Knäckebrot Rezept – Rundes schwedisches Knäckebröd selber backen
Knäckebrot – oder Knäckebröd wie die Schweden sagen kann man leicht selber backen. Hier habe ich runde Knäckebrote mit Loch mit Weizen- und Roggenmehl gebacken. Für den tollen Geschmack sorgen etwas Sauerteig und Buttermilch im Teig. Damit sie gut gelingen ist es wichtig, dass der Knäckebrotteig ganz dünn ausgewallt wird. Ist er zu dick, werden die Knäcke nicht perfekt knusprig und splittrig. Die Brote sind tolle Alltagsbrote und passen zu allen Belägen. Sie sind zu Honig und Marmelade wie auch zu allen Wurst- und Käsesorten ein Genuß. Aber auch solo knabbern sie sich einfach so weg. 🙂 Ideales Vorratsbrot – Knäckebrot mit Loch Früher gab es keine Plastiktüten oder Blechdosen um Knäcke aufzubewahren. Stattdessen wurden sie luftig auf Stangen in der Speisekammer aufgehängt. Das Loch in der Mitte des Knäckebrots ist praktisch um es auf den Stangen zu lagern. Durch den praktisch nicht vorhandenen Wassergehalt, ist Knäckebrot ein ideales Brot für den Vorrat. Ein Schimmeln ist dadurch nicht möglich. Je nach Rezeptur kann es allerdings Freuchtigkeit aus der Luft ziehen und büßt dann von seiner …