Bayerische Küche – die besten Rezepte und Gerichte aus Bayern

Bayerische Küche Brotwein Bloggerevent Deutsche Küche

Die bayerische Küche ist berühmt für die deftigen Klassiker wie den Schweinsbraten. Dabei bietet sie bei genauerer Betrachtung viel mehr: Spargel, Mehlspeisen, Fisch aus Flüssen und Seen, Karpfen vom Aischgrund, u.v.m. Vielfältige Küche Am Blogevent haben einschließlich mir 12 Blogs teilgenommen und insgesamt 21 Rezepte eingereicht. Es ist eine schöne Auswahl, die die vielfältigen Regionalküchen … Weiterlesen …

Bayrischer Wurstsalat mit Essig-Öl-Dressing

Wurstsalat bayrisch mit Essig-Öl-Dressing

Der zünftige bayrische Wurstsalat mit Essig-Öl-Dressing ist ein Standard in jedem bayerischen Wirtshaus und Biergarten. Als Wurst wird Regensburger Knacker oder Lyoner Fleischwurst verwendet. Wichtig ist, dass sie in dünne Scheiben geschnitten wird und sauer angemacht wird. Die Variante mit Emmentaler Käse wird als Schweizer Wurstsalat bezeichnet. Wurstsalat Dressing Das Dressing für Wurstsalate ist meist … Weiterlesen …

Kaisersemmel handgeschlagen – Kaiserbrötchen

Kaisersemmel handgeschlagen - Kaiserbrötchen

Handgeschlagene Kaisersemmeln sind einfach ein Genuss zum Frühstück. Mit ihrer zartsplittrigen Kruste, der elastischen wattigen Krume und ihrer feinen Aromatik stehen sie wie kaum ein anderes Kleingebäck für die österreichische Backtradition. Gute Kaiserbrötchen brauchen Zeit, denn sie werden mit einem lang reifenden Vorteig gebacken, der die mild-sauren fruchtigen Aromen begünstigt. Kaisersemmeln passen zu allem, was … Weiterlesen …

Roggenmischbrot mit Sauerteig – Kärntner Bauernbrot

Kärntner Bauernbrot kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig

Das Kärntner Bauernbrot ist ein kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig, wie es oft in Kärnten gebacken wird. Durch den 80 % Roggenmehlanteil und dem Backen mit Vollkornmehlen, wird dieses Brot besonders rustikal. Obwohl relativ viel Sauerteig verwendet wird, hat es eine nur milde Säure. Die Krume ist saftig und locker, die Kruste sensationell dick und kross. … Weiterlesen …

Kaiserschmarrn karamellisiert – ganz einfaches Rezept

Karamellisierter Kaiserschmarrn in der Pfanne gebacken

Der Kaiserschmarrn ist die typischste Mehlspeise in der deutschsprachigen Alpenküche. Sein Geheimnis liegt in der Lockerheit des Eierteiges und dem anschließenden karamellisieren. Und es ist ganz einfach dieses Kaiserschmarrn Rezept im Backofen oder in der Pfanne zu Hause zu machen! Die besten Kaiserschmarrn habe ich meist auf einer urigen Alm bzw. Berghütte gegessen. Nach einer … Weiterlesen …