Lachs gebeizt mit Fenchel und Pfeffer im Salz-Zucker-Mantel

Lachs gebeizt mit Fenchel und Pfeffer

Ein klassisch gebeizter Lachs ist immer ein Highlight. Egal ob als Teil einer Brunchtafel, Vorspeise oder als Solokünstler zu Brot oder Kartoffelrösti. Wenn man einmal die Hemmschwelle überwunden hat, es einfach mal zu probieren, fragt man sich im Nachhinein „warum erst jetzt?“. Mit wenig Aufwand lässt sich ein hervorragender gebeizter Lachs auch für eine größere … Weiterlesen …

Kerbelsuppe – Rezept als klassische Kerbelcremesuppe

Kerbelsuppe

Die Kerbelsuppe ist eine klassische Frühlingssuppe. Besonders beliebt ist sie an Gründonnerstag vor Ostern. Die Basis für dieses Rezept sind Kartoffeln und eine gute selbstgemachte Brühe. Durch die saure Sahne wird sie zu einer feinen Cremesuppe. Außerhalb der Fastenzeit kann sie noch mit wenig trockenem Weißwein verweinert werden. Seit vielen Jahren gehört bei mir Kerbel … Weiterlesen …

Topinambur-Sellerie-Gemüse mit Vanille-Beurre-blanc und Perlsotto

Topinambur und Sellerie mit Vanille-Beurre Blanc und Perlemmer

Das Topinambur-Sellerie-Gemüse mit einer hellen Vanille-Butter-Sauce und Emmer-Perlsotto ist eines meiner liebsten Topinambur Gerichte. Sellerie und Topinambur passen vom Geschmack wirklich gut zusammen und mit der Vanille-Beurre-blanc wird es etwas ganz Besonderes! Dazu gibt es Perlgetreide vom Emmer, das wie ein Risotto mit Brühe gekocht wird. Beurre blanc – Butter-Sauce Eine Beurre blanc – deutsch … Weiterlesen …

Rotkohlsalat mit Apfel, Orange und Walnuss – fruchtiger Wintersalat

Fruchtiger Rotkohlsalat mit Orange, Apfel und Walnuss

Der Rotkohlsalat mit Apfel, Orange und Walnuss ist ein fruchtiger Wintersalat. Im Winter bzw. beginnenden Frühling bringt er eine willkommende Frische auf den Teller. Die fruchtige Komponente kommt durch Apfelstückchen und Orangenfilets sowie Orangensaft in den Rotkohlsalat. Die Walnusskerne geben eine nussige Note. Leicht pikant wird der Salat durch Salz und – wer mag – … Weiterlesen …

Pastinakencremesuppe mit Muskatblüte und Chili-Walnuss-Toppic

Pastinakensuppe mit pikanten Walnüssen

Die Pastinakencremesuppe mit scharfen Chili-Walnüssen wärmt im Herbst und Winter von innen. Ungewöhnlich ist sie durch etwas Muskatblüte in der Suppe. Den besonderen Pfiff bring das Toppic mit: Walnüsse werden in der Pfanne geröstet und mit Cayennepfeffer pikant gewürzt. Sie geben der Suppe einen schönen Biss / Crunch. Mit etwas Weißbrot / Baguette ist die … Weiterlesen …

Lauchquiche – Rezept vegetarisch und klassisch mit Schinken

Lauchquiche - Rezept vegetarisch und klassisch mit Schinken

Die Lauchquiche liebe ich mit Schinken und einem knusprigen Mürbeteigboden. Wer sie lieber vegetarisch mag, der lässt einfach den Schinken weg. Ich mag sie gerne als Hauptgerich mit einem Salat, oder bei Gästen als Häppchen zum Aperitiv. Die Lauchquiche gehört wie die Quiche Lorraine zu den Klassikern der Bistroküche. Lauchquiche – Vegetarisch oder mit Schinken … Weiterlesen …

Steckrübeneintopf vegetarisch – Rezept nach Art „Hamburger National“

brSteckrübeneintopf – nach Art 'Hamburger National'

Dieser vegetarische Steckrübeneintopf mit Kartoffeln ist ein norddeutscher Klassiker. Den besonderen Geschmack erhält es durch die kräftige Gewürzmischung mit Piment, Nelke und Kümmel sowie vielen frischen Kräutern. Wer auf Fleisch nicht verzichten mag und das originale „Hamburg National“ kochen möchte, der kann noch Fleisch zufügen. Vegetarischer Steckrübeneintopf – die Kräuter- und Gewürzmischung machts! Steckrüben sind … Weiterlesen …

Walnuss-Schokoladenkuchen

Walnuss-Schokoladenkuchen

Der Walnuss-Schokoladenkuchen ist unheimlich saftig, nussig, schokoladig. Einfach gut. Ein Kuchen, von dem man nicht mehr aufhören möchte zu naschen, aber der doch so mächtig ist, dass ein Stück völlig ausreichend ist. Perfekt ist der Walnusskuchen mit Schokolade zum Kaffee oder Tee. Am Liebsten mache ich diesen saftigen Kuchen mit den super milden Grenobler Walnüssen. … Weiterlesen …

Mango-Joghurt-Dip

Mango-Joghurt-Dip zu Steak und Roastbeef

Der Mango-Joghurt-Dip ist seit Jahren DER Begleiter zu gegrilltem Fleisch. Die Frische von Joghurt und Frischkäse wird mit der Fruchtigkeit des Mango-Chutneys kombiniert. Eine leicht pikante Note erhält es durch Frühlingszwiebel und Cayennepfeffer. Abgerundet wird es mit Limettensaft und Kurkuma (Gelbwurz). Wir machen den Mango-Joghurt-Dip mehrmals im Jahr und unsere Gäste lieben ihn. So wird … Weiterlesen …

Roastbeef klassisch

Roastbeef klassisch aus dem Ofen

Das Roastbeef – ein Klassiker unter den Braten. Der Genuss des Fleisches hängt im Wesentlichen von der Fleischqualität ab. Und gleich danach von der Fertigkeit des Koches / der Köchin. Wenn man bei der Zubereitung einige Dinge beachtet, lässt sich mit durchaus überschaubaren Aufwand ein köstlicher Braten gelingsicher auf den Tisch bringen. Zum Roastbeef passen … Weiterlesen …