Frühstücksbrötchen über Nacht selber backen

Frühstücksbrötchen über Nacht selber backen

Die Frühstücksbrötchen über Nacht sind unkomplizierte und unaufwendige Brötchen. Der Teig wird am Vorabend geknetet und geht bis zum Morgen. Morgens benötigen sie nur eine gute Stunde bis sie durftend auf dem Frühstückstisch stehen. Die Kruste ist dünn und die Krume fluffig. So wie es sein muss! Die über Nacht Brötchen aus Weizen- und Roggenmehl … Weiterlesen …

No knead Emmerbrot mit Hefe (ohne Kneten)

No knead Emmerbrot mit Hefe (ohne Kneten)

Das No knead Emmerbrot mit Hefe ist ein leckeres Brot aus dem Urgetreide Emmer. Die Zutaten werden am Abend nur gemischt, am Morgen kurz mit der Teigkarte gurchgewirkt und dann in der Kastenform gehen gelassen. Sehr praktisch, denn die Stückgare geht nur so lange wie der Ofen zum Heiß werden benötigt. Das Emmerbrot hat wie … Weiterlesen …

Buttertoast – Rezept für amerikanisches Butter Toastbrot

Buttertoast - Rezept für amerikanisches Butter Toastbrot

Das Buttertoast ist ein klassisches luftiges Toast aus 100 % Weizenmehl. Das Rezept enthält Butter und Sahne für den Buttergeschmack und für gute Toasteigenschaften. Zudem ist wieder einen Poolish-Vorteig für einen komplexen Geschmack mit dabei. Das Toast überzeugt mit einer dünnen Kruste bei wattig-elastischer Krume. Lecker zum Frühstück und ideales Vorratsbrot Das Buttertoastbrot ist ideal … Weiterlesen …

Dinkelbrot mit Buttermilch und Hefe

Dinkelbrot mit Buttermilch und Hefe

Dinkelbrot mit Buttermilch und Hefe ist ein schnell gebackenes Brot. Es ist ein einfaches unkompliziertes Rezept, bei dem man in nur gut 4 Stunden das duftende Brot aus dem Ofen holen kann. Das Buttermilch-Dinkelbrot hat ein mildes Arima bei einer dünnen Kruste und wattig-elastische Krume. Es schmeckt sehr gut zu süßen Aufstrichen und milden Wurst- … Weiterlesen …

Neujahrsbrezel – Rezept mit Hefeteig selber backen

Neujahrsbrezel - Rezept mit Hefeteig selber backen

Die Neujahrsbrezel ist ein typisches Neujahrsgebäck im Westen Deutschlands. Das Rezept mit Hefeteig wird mit etwas Zucker und Butter angereichert. Der Teig ist schön fluffig und durch den Vorteig erhält sie ein fantastisches Aroma. Und dekorativ ist sie noch dazu! Nachdem ich beim #synchronbacken wieder viele Zwischenschritte fotografiert habe, gibt es das Neujahrsbrezel Rezept wieder … Weiterlesen …

Emmer Toastbrot – helles Emmertoast

Emmer Toastbrot - helles Emmertoast

Das Emmer Toastbrot ist ein luftiges Toast aus 50 % hellem Emmermehl. Das Rezept enthält wieder einen Poolish-Vorteig und etwas Sahne und Butter für gute Toast-Eigenschaften. So erhält das Emmertoast einen komplexen Geschmack bei wattig-elastischer Krume. Das Emmertoastbrot ist ideal zu allen süßen und mild-herzhaften Aufstrichen sowie mildem Käse und Wurst. Auch mit geräuchertem Lachs … Weiterlesen …

Toasties Rezept – englische Muffins / Toastbrötchen selber backen

Toasties Rezept - englische Muffins / Toastbrötchen selber backen

Toasties bzw. englische Muffins kann man ganz einfach selber backen. Dieses Rezept für Toastbrötchen wird mit Hefe und einem Aromavorteig gebacken. Damit sie auch wirklich gelingen, habe ich unter dem Rezept noch eine Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung für Toasties formen und Toasties backen dabei. Toasties kenne ich schon seit vielen Jahren und waren neben normalem Toastbrot immer im … Weiterlesen …

Laugenzopf Rezept – Laugenzöpfe selber backen

Laugenzopf Rezept - Laugenzöpfe selber backen

Laugengebäck liebe ich und damit bei der Form keine Langeweile aufkommt, habe ich sie dieses Mal als Laugenzopf geformt und gebacken. Das Formen von Laugenzöpfen ist eigentlich ganz einfach, auch wenn für die ersten Zöpfe eine Anleitung gut hilft. Damit sie auch wirklich gelingen, habe ich die Zwischenschritte dokumentiert und weiter unten Bild für Bild … Weiterlesen …

Dinkeltoast – Rezept für 100 % Dinkel Toastbrot

Dinkeltoast - Rezept für 100 % Dinkel Toastbrot

Das Dinkeltoast ist ein luftiges Toastbrot aus 100 % hellem Dinkelmehl. Das Rezept enthält wieder einen Poolish-Vorteig und etwas Sahne und Butter für gute Toast-Eigenschaften. So erhält das Dinkel Toastbrot einen komplexen Geschmack bei wattig-elastischer Krume. Das Dinkeltoast ist ideal zu allen süßen und mild-herzhaften Aufstrichen sowie mildem Käse und Wurst. Auch mit geräuchertem Lachs … Weiterlesen …

Maisbrot mit Hefe – Maisbrötchen und Brot mit Maismehl

Maisbrot mit Hefe - Maisbrötchen und Brot mit Maismehl

Das Maisbrot mit Hefe ist ein schönes fluffiges Brot mit 30 % Maismehl. Durch die Hefe geht es gut auf und ist schön locker. Die Kruste ist eher dünn. Der Geschmack kommt durch die nur geringe Hefemenge und der moderat langen Gehzeit. Das Maisbrot hat mir am Besten als Beilage zu herzhaften Fleisch- und Gemüsegerichten … Weiterlesen …