Bulgarischer Schneewittchen-Salat – Rezept für Sneschanka

Bulgarischer Schneewittchen-Salat - Rezept für Sneschanka

Sneschanka ist der typische bulgarische Schneewittchen-Salat. Er ist ein klassischer pikanter Gurkensalat mit Joghurt, Knoblauch und Dill und wird beim Servieren mit Walnüssen bestreut. In Bulgarien wird der Schneewittchen-Salat als Vorspeise gegessen und gehört zu jeder Vorspeisen-Salatplatte dazu. Im Sommer wird er mit frischen Salatgurken und im Winter mit eingelegten Gurken zubereitet. Bei mir gab … Weiterlesen …

Knusperstangen – Rezept für herzhafte Blätterteigstangen

Knusperstangen - Rezept für herzhafte Blätterteigstangen

Herzhafte Knusperstangen wie vom Bäcker lassen sich ganz einfach selber backen. Sie sind dank des Pestos und Käses sowie den vielen Saaten schön würzig und mit dem Blätterteig perfekt knusprig. Ich liebe die Knusperstangen vom Bäcker und hole sie mir gerne als herzhafte Kleinigkeit für Bahnfahrten oder zum Büro. Aber nicht nur für unterwegs sind … Weiterlesen …

Shakriyeh – Fleisch in Joghurtsauce

Shakriyeh - Fleisch in Joghurtsauce

Shakriyeh ist ein typisches Gericht in Syrien, bei dem Fleisch in Joghurtsauce serviert wird. Durch den Joghurt schmeckt es erfrischend und leicht. Traditionell wird Shakriyeh mit geschmortem Lammfleisch serviert, aber auch Varianten mit Rind und Hähnchen sind bekannt. Da das Gericht bei mir als Abendessen nach dem Büro gab, habe ich eine schnelle Version mit … Weiterlesen …

Beef Ribs – Rezept für Rinderrippen aus dem Backofen

Beef Ribs - Rezept für Rinderrippen aus dem Backofen

Beef Ribs sind geschmorte und gegrillte Rinderrippen. Sie sind ein Klassiker des amerikanischen Barbeques und werden gerne mit Süßkartoffeln und Coleslaw serviert. Bei meinem Rezept werden sie lange im Ofen weich geschmort und anschließend kurz im Ofengrill geröstet. Normale gegrillte Spareribs vom Schwein lieben wir und machen sie mehrmals im Jahr. Rinderrippen sind dagegen erst … Weiterlesen …

Pesto Rosso selber machen – Rezept

Pesto Rosso selber machen - Rotes Pesto Rezept

Pesto Rosso, also Rotes Pesto, aus getrockneten Tomaten eine klassische Sauce zu Pasta und gegrilltem Fleisch oder Gemüse sowie Bruschetta. Sie ist eine schöne Alternative zum allseits beliebten Basilikum-Pesto. Das Rezept ist ganz klassisch mit gutem Olivenöl, Parmesan, Basilikum und ein wenig Knoblauch gemacht. Wie jedes Pesto ist das Rezept einfach und man kann es … Weiterlesen …

Maronensuppe – Rezept für Maronencremesuppe

Maronensuppe - Rezept für Maronencremesuppe

Maronensuppe ist eine köstliche Suppe mit Esskastanien und besteht aus nur wenigen Zutaten. Als klassische Cremesuppe wird sie fein püriert und mit Sahne verfeinert. Besonders hübsch wird die Maronencremesuppe mit Croutons und gehackter Petersilie als Topping. Auch wenn es (vorgekochte) Maronen inzwischen das ganze Jahr über gibt, so ist die Hauptzeit doch in Herbst und … Weiterlesen …

Apfel Crumble Rezept – schnell und einfach

Apfel Crumble Rezept – schnell und einfach

Dieses wunderbare Apfel Crumble lässt sich das ganze Jahr über zubereiten. Einfach Äpfel und Streusel backen – und fertig ist das leckere Dessert oder ein kleiner Kuchen. Wenn einem mal der Süßhunger überfällt oder sich spontan Gäste angekündigt haben, kann man in wenigen Minuten ein leckeres Dessert auf den Tisch bringen. Äpfel habe eigentlich immer … Weiterlesen …

Rahmwirsing Rezept

Rahmwirsing Rezept

Rahmwirsing ist eine köstliche Beilage zu Kartoffeln und Fleisch. Dafür wird der Wirsing mit wenig Wasser gegart mit Sahne angegossen und klassisch mit Muskat abgeschmeckt. Als Variante gibt es das Wirsinggemüse mit Speck oder vegetarisch mit Maronen. Perfekt als Beilage zu Bratwürstchen, Bouletten und Schweinemedallions und gebratener Ente. Bei meiner letzten Einkaufstour hatte mich mal … Weiterlesen …

Wirsing Quiche Rezept

Wirsing Quiche Rezept

Die Wirsing Quiche ist im Spätherbst und Winter eine schöne Art Wirsing mal anders zuzubereiten. Auf einem knusprigen Mürbeteig wird gedünsteter Wirsing mit einem Eier-Creme-Fraiche-Guss und etwas Käse gebacken. Einfach & Lecker! Quiches mag ich gerne als Hauptgericht mit einem Salat oder als Häppchen-Aperitiv für Gäste. Sie sind einfach der Klassiker der Bistroküche. Die große … Weiterlesen …

Estnisches Knoblauchbrot mit Dip – Küüslauguleib

Estnisches Knoblauchbrot mit Dip - Estonian Garlic Bread - Küüslauguleib

Küüslauguleib ist das Estnische Knoblauchbrot mit Dip, das in vielen Kneipen und Bars im ganzen Land als Snack zum Bier gereicht wird. Dabei handelt es sich um in Butter oder Öl ausgebackenes Schwarzbrot (Roggenbrot), das mit viel Knoblauch und einem Sauerrahm Dip serviert wird. Estnische Knoblauchrot mit Sauerrahm Dip habe ich bei meinen Reisen 2003 … Weiterlesen …