Indischer Brotsalat – Rezept mit Kichererbsen und Minze

Indischer Brotsalat - Rezept mit Kichererbsen und Minze

Der indische Brotsalat mit Kichererbsen und würzigen Brotcourtons ist gerade jetzt im Sommer ein Genuss. Das Brot wird in Butterschmalz mit Kreuzkümmel und Garam Masala Gewürz geröstet. Zusätzlich sind noch Kichererbsen enthalten. Mit einem frischen und würzigen Dressing ist es gut gleich eine große Schüssel zuzubereiten! Schön frisch durch Zitrone, Minze und Koriander Die frische … Weiterlesen …

Mangold Gemüse mit Meerettichsauce und Perldinkel-Sotto

Mangold Gemüse mit Meerettichsauce und Perldinkel-Sotto

Das Mangold Gemüse mit Meerettichsauce und Perldinkel-Sotto ist ein schönes vegetarisches Gericht. Auch wenn es im ersten Moment ungewöhnlich klingt, so passt der Meerettich doch sehr gut zum Mangold. Dazu gibt es Perldinkel, der wie ein Risotto gekocht wird und in dem die Stiele des Mangold noch hineinkommen. Mangold – klassisch weiß, gelb und rot … Weiterlesen …

Apfelkuchen mit Walnüssen und Zimt

Apfelkuchen mit Walnüssen und Zimt

Der Apfelkuchen mit Walnüssen und Zimt ist ein ganz köstlicher Kuchen für alle Tage. Das Rezept ist sehr einfach bei der Zubereitung und auch von den Zutaten sehr überschaubar. Mit säuerlichen Äpfeln wird er am besten. Die knusprigen Walnüsse geben einen schönen Gegensatz zu den weichen Äpfeln. Der Apfelkuchen war das erste Rezept, das ich … Weiterlesen …

Hummus mit würzigem Rindfleisch und Zitronensauce – Kawarma

Das Hummus mit würzigem Rindfleisch und Zitronensauce ist richtig lecker und bringt die Küche des Nahen Osten auf den Teller. Das Fleisch wird mit herben Gewürzen wie Piment, Pfeffer und Zimt mariniert und anschließend gebraten. Zusammen mit Hummus und Zitronen-Knoblauch-Sauce ist es ein Feuerwerk an orientalischen Aromen! Dazu gab es den Tomate Gurke Salat. Dass … Weiterlesen …

Hummus selber machen – so gelingt das Original Rezept

Hummus selber machen - so gelingt das Original Rezept

Hummus lässt sich ganz einfach selber machen. Aus gekochten Kichererbsen und Sesampaste (Tahini) ist es ruck, zuck gemixt und dabei leicht nussig, herrlich cremig und einfach köstlich. Hummus kann als Aufstrich mit Brot, als komplettes Mahl oder als Beilage zu Salat und Fleisch gegessen werden. Mit diesem Rezept kommt der Kicherebsen-Dip aus Israel und dem … Weiterlesen …

Ofen-Hühnchen mit Zitrone und Topinambur

Ofen-Hühnchen mit Zitrone und Topinambur

Das Ofen-Hühnchen mit Zitrone und Topinambur ist ein so einfach wie genial lecker. Das Highlight sind die knusprigen Zitronenscheiben! Zusammen mit Topinambur und Kartoffeln wird es ein vollständiges Gericht, das schnell und unaufwendig und auch für Gäste top ist. Bei mir war es Zufall, dass ich dieses Rezept im Rahmen der kulinarischen Weltreise gekocht hatte. … Weiterlesen …

Shawarma – Rezept für israelisches Street Food

Shawarma - Rezept für israelisches Street Food

Shawarma – ist leckeres israelisches Street Food, das aus gegrilltem Fleisch besteht. Traditionell wird es mit Pita Brot und Salat gegessen. Um den typischen Geschmack zu erhalten wird das Fleisch einige Stunden mit orientalischen Gewürzen mariniert. Das Rezept hier kann man ganz einfach zu Hause im Ofen und auf dem Herd nachkochen. Shawarma – israelisches … Weiterlesen …

Tomate Gurke Salat – Rezept für israelischen Salat

Tomate Gurke Salat - Rezept für israelischen Salat

Der Tomate Gurke Salat ist ein leckerer Sommersalat für jede Gelegenheit. Es ist der typische israelische Salat, wie er auch in allen orientalischen Ländern auf den Tisch kommen kann. Es ist ein einfaches Rezept mit den Hauptzutaten Tomate, Gurke und Paprika und wird mit Zitronensaft und bestem Olivenöl angemacht. Den besonderen Geschmack erhält er durch … Weiterlesen …

Grüne Soße – Rezept für die Frankfurter & hessische Spezialität

Grüne Soße – Rezept für die Frankfurter & hessische Spezialität

Die grüne Soße ist eine klassische Sauce aus sieben Kräutern und ist in Frankfurt und ganz Hessen sehr beliebt. Die Kräuter sind fein gehackt und in einer Grundsoße aus saurer Sahne und Quark. Oft wird die „Frankfurter Grie Soß“ als vegetarisches Hauptgericht mit Pellkartoffeln und Eiern serviert. Nachdem meine Familie und ich ursprünglich aus Berlin … Weiterlesen …

Malfatti – italienische Spinat Ricotta Knödel

Malfatti Rezept - italienische Spinat-Ricotta-Nocken

Malfatti sind kleine italienische Spinat Ricotta Knödel bzw. Nocken / Klößchen. Sie sind ganz einfach herzustellen und können auf verschiedene Art auf den Teller kommen. Neben Tomatensauce werden Malfatti auch gerne mit Salbeibutter oder mit Fleischbrühe serviert. Egal welche Variante man nimmt, alle sind auf ihre Art super lecker und Parmesan sollte unbedingt dazu gereicht … Weiterlesen …