Paprika Feta Dip – pikante Schafskäse Creme

Paprika Feta Dip - pikante Schafskäse Creme

Der Paprika Feta Dip ist eine pikante Schafskäse Creme. Sie kann solo als Aufstrich, als Vorspeise oder Teil einer Mezzeplatte serviert werden. Ich liebe sie als Auftakt vor einem Kebab Gericht. Der Paprika Schafskäse Dip macht den Auftakt zu einer Reihe von türkischen Rezepten diese Woche. Mit der Türkei verbinde ich viele Erinnerungen in meiner … Weiterlesen …

Rheinische & Westfälische Küche – Die besten Rezepte und Gerichte aus NRW

Deutsche Küche Blogevent Nordrhein-Westfalen

Die Küche in Nordrhein-Westfalen ist berühmt für die deftigen Klassiker wie Sauerbraten und ‚Himmel und Erde‘. Dabei bietet sie bei genauerer Betrachtung viel mehr: Muscheln, Süßwasserfische, Kartofgelgerichte, feine Kuchen und Brotspezialitäten. Vielfältige Küche Am Blogevent haben einschließlich mir 8 Blogs teilgenommen und insgesamt 14 Rezepte eingereicht. Es ist eine schöne Auswahl, die traditionelle Suppen und … Weiterlesen …

Berliner Landbrot als Roggenbrot

Berliner Landbrot - Rezept als Roggenbrot

Das Berliner Landbrot ist ein rustikal-aromatischer Klassiker. Dieses Rezept ist als Roggenbrot konzipiert. Wer es eher als Roggenmischbrot mag, kann im Hauptteig einfach etwas Roggenmehl durch Weizenmehl austauschen. Durch den hohen Roggenanteil, wird es mit Sauerteig gebacken. Kräftiges Roggenbrot für jede Gelegenheit Als Landbrot ist es ein rustikales Brot, dass vor allem perfekt als Stulle … Weiterlesen …

Kommissbrot – Rezept mit Sauerteig

Kommissbrot - Rezept mit Sauerteig

Das Kommissbrot ist ein kastenförmiges Roggenmischbrot, das wegen seiner Herzfhaftigkeit und Saftigkeit sehr beliebt ist. Durch den hohen Roggenanteil wird es mit Sauerteig gebacken. Seinen Ursprung hat es als einfaches, haltbares Brot zur Versorgung von Soldaten (Kommiß = Heeresvorräte). Dieses Kommissbrot Rezept ist ebenfalls sehr einfach gehalten und schmeckt großartig. Kommissbrot – Roggenmischbrot für jede … Weiterlesen …

Pfifferlinge Quiches mit Blätterteig als Mini-Quiches

Pfifferlinge Quiche mit Blätterteig als Mini-Quiches

Die Pfifferlinge Quiches werden hier als Mini-Quiches gebacken. Der Teig ist aus Blätterteig und der Guss eine Eier-Sahne-Mischung. Wer mag, der kann noch etwas Schinkenspeck an die Pilze geben. Oder einfach weglassen und als vegetarische Quiches servieren. Typisch französische Bistroküche wie ich sie liebe. Die Mini-Pfifferlinge-Quiches hat unser Freund Stefan für meine Mann zubereitet. Er … Weiterlesen …

Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke und Ei – Berliner Art

Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke und Ei – Berliner Art

Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke und Ei ist der typische Kartoffelsalat Berliner Art. Er könnte so ähnlich auch in anderen Norddeutschen Regionen auf dem Tisch stehen. „Meinen“ Kartoffelsalat mit Mayonnaise habe ich schon viele Jahre nicht mehr gemacht. Mein Mann liebt den Bayrischer Kartoffelsalat mit Gurke, Brühe, Essig und Öl, den er von zu Hause kennt. … Weiterlesen …

Rinderherz mit Weißweinsauce

Rinderherz mit Weißweinsauce

Rinderherz mit Weißweinsauce ist eine sehr köstliche Art Herz zuzubereiten. Das Herz wird zuerst in Brühe weichgekocht und dann in feine Streifen geschnitten. Serviert wird es mit einer leckeren Weißweinsauce. Herz habe ich das erste Mal in einer Gaststätte probiert, die es mit Nudeln und Weißweinsauce angeboten haben. Ich weiß noch, wie mit hochgezogenen Augenbrauen … Weiterlesen …

Roggen Knäckebrot Rezept – knusprig herzhaft

Roggen Knäckebrot Rezept - knusprig herzhaft

Knusprig herzhaftes Roggen Knäckebrot kann man sehr gut selber backen. Für den tollen Geschmack sorgen etwas Sauerteig und Buttermilch im Teig. Wichtig ist es, dass der Teig möglichst dünn ausgestrichen wird, damit er knusprig und splittrig wird. Schwedisches Knäckebröd kann man pur, mit Gewürzen oder Saaten backen. Roggen Knäcke passt zu allen Belägen, und ganz … Weiterlesen …

Lachs beizen – Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete

Lachs beizen - Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete

Selbst gebeizter Lachs ist einfach ein Traum. Bei diesem Rezept ist die Beize für den Lachs mit Gin, Zitrone und Rote Bete aromatisiert. Die Aromen sind dezent im Fisch zu schmecken, die Konsistenz genial. Schöne Vorspeise oder festliches Hauptgericht. Nachdem ich schon mehrfach den Lachs mit rotem Rand auf anderen Blogs gesehen habe, wollte ich … Weiterlesen …

Schusterjungen – Rezept für Berliner Roggenbrötchen

Schusterjungen - Rezept für Berliner Roggenbrötchen

Schusterjungen sind Berliner Roggenbrötchen aus Roggenmehl und Weizenmehl. Sie sind neben Schrippen die zweite typische Brötchensorte in Berlin. Das Schusterjungen Rezept wird mit Sauerteig und Hefe gebacken und enthält 60 % Roggen. Original sind sie nur ohne Kümmel im Teig. Sie sind mild-herzhaft im Geschmack und werden überwiegend zu pikantem gegessen. Berühmt sind Berliner Schusterjungen … Weiterlesen …