Pastinakencremesuppe mit Muskatblüte und Chili-Walnuss-Toppic
Die Pastinakencremesuppe mit scharfen Chili-Walnüssen wärmt im Herbst und Winter von innen. Ungewöhnlich ist sie durch etwas Muskatblüte in der Suppe. Den besonderen Pfiff bring das Toppic mit: Walnüsse werden in der Pfanne geröstet und mit Cayennepfeffer pikant gewürzt. Sie geben der Suppe einen schönen Biss / Crunch. Mit etwas Weißbrot / Baguette ist die Pastinakensuppe eine vegetarische Hauptspeise. Muskatblüte gibt den Pfiff in der Pastinakencremesuppe Beim Würzen mit Muskatblüte sollte man aufpassen. Muskatblüte ist sehr intensiv! Ein zuviel von ihr kann der Suppe eine unangenehme Richtung geben, so dass man sie nicht mehr vollständig essem mag. (Ich spreche aus Erfahrung 😉 ). Muskatblüte ist etwas blumiger / fruchtiger als Muskatnuss. Ist Muskatblüte nicht im Vorrat, so kann sie durch Muskatnuss ersetzt werden. Pastinaken – Wintergemüse Pastinaken sind schon seit langem Teil der menschlichen Küchenkultur in Europa. Sie gehörte im Römischen Reich zu den beliebtesten Wurzelgemüsen. Auch als Heilmittel spielte sie lange Zeit eine Rolle, so wurde deren Saft während der Pestepidemien im 14. Jahrhundert eingesetzt. Da die Wurzel sehr stärkereich ist, spielte sie in …