Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Walnuss
Der Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Walnuss ist ein leckerer herbstlicher Flammkuchen. Ganz klassisch wird er nur dünn belegt, hier mit dünn gehobeltem Kürbis, zerbröckeltem Schafskäse und gehackten Walnüssen. Abgerundet wird der Geschmack durch fein geschnittenem frischen Salbei, Zwiebelringen auf einer Schicht Créme Fraîche. Der Boden lässt sich schön dünn ausrollen und wird herrlich knusprig. Der richtige Kürbis für Kürbis-Flammkuchen Für Kürbis-Flammkuchen kann man prinzipiell jede Art von Kürbis nehmen. Ich habe hier roten Hokkaido verwendet, da er gerade im Haus war. Sein Vorteil: er muss nicht geschält werden. Alle anderen Kürbissorten sollten unbedingt geschält werden. Der Kürbis wird roh auf dem Flammkuchen gegeben. Damit er in der kurzen Backzeit (weniger als 10 Minuten) auch weich wird, wird er in sehr dünne Streifen geschnitten. Das geht gut mit einem Hobel oder einem Sparschäler. Wäre der Kürbis dicker geschnitten, wird er nicht gar, oder sollte vorher in einer Pfanne gebraten werden. Die richtige Würze durch Salbei oder Rosmarin Der Flammkuchen erhält die perfekte Würze durch etwas frischen Salbei oder Rosmarin. Beides sollte nur sparsam verwendet werden, …