Ofenkürbis mit Feta, Honig und Salbei

Ofenkürbis mit Feta, Honig und Salbei

Der Ofenkürbis mit Feta, Honig und Salbei ist eine meiner liebsten Form Kürbis zuzubereiten. Er ist schnell vorbereitet und braucht dann nur noch im Ofen zu garen. Die Aromakombination von Schafskäse und Salbei erinnert an wärme Tage im Süden. Nachdem sich Kürbis gut lagern lässt, gab es den bei mir bis in den Februar hinein. … Weiterlesen …

Zuckerhutsalat mit Apfel, Walnuss und Joghurtdressing

Zuckerhutsalat mit Apfel, Walnuss und Joghurtdressing

Der Zuckerhutsalat mit Apfel, Walnuss und Joghurtdressing ist ein typischer Wintersalat. Die fruchtigen Komponenten passen hervorragend zur leichten Bitterkeit des Salates. Orange oder Apfel? Da Zuckerhut ein leicht bitterer Salat ist, wird er klassisch mit süßem Obst kombiniert. Als saisonales Obst eignen sich Äpfel oder Orangen hervorragend. Nüsse – insbesondere Walnüsse und Haselnüsse – geben … Weiterlesen …

Schwarzkohl mit Pinkel und Mettwurst

Schwarzkohl mit Pinkel und Mettwurst

Schwarzkohl mit Pinkel und Mettwurst ist eine Variante des typisch norddeutschen Grünkohlgerichtes. Nachdem ich das Kohlgericht schon öfter genau so wie den Klassiker zubereitet habe, kommt das herzhafte Winteressen endlich auf den Blog. Schwarzkohl – Palmkohl Schwarzkohl – auch Palmkohl, italienischer kohl und toskanischer Kohl genannt – ist eine Variante des Gemüsekohls. Palmkohl ist mit … Weiterlesen …

Rosenkohl Curry mit Kokosmilch

Rosenkohl Curry mit Kokosmilch

Das Rosenkohl Curry mit Kokosmilch ist eine schöne vegetarische Abwechslung für das leckere Wintergemüse. Mit den typischen asiatischen Gewürzen sowie der Kokosnussmilch kommt es in diesem Rezept leicht exotisch auf den Teller. Zusammen mit Basmati oder Jasminreis duftet es herrlich orientalisch. Früher als Kind war Rosenkohl kein favorisiertes Gemüse. Inzwischen mag ich es uneingeschränkt und … Weiterlesen …

Schwarzwurzelgemüse klassisch mit heller Sauce

Schwarzwurzelgemüse klassisch mit heller Sauce

Das Schwarzwurzelgemüse mag ich ganz klassisch mit heller Sauce am liebsten. Winterspargel – wie das Gemüse noch heißt – wird hier mit einer fein-säuerliche Sahnesauce serviert. Das Rezept für Schwarzwurzelgemüse habe ich von meiner Schwiegermutter, denn in meiner Familie hat das Gemüse gar keine Tradition. Wichtig ist die richtige Balance der Säure zu finden. Die … Weiterlesen …

Tagliatelle mit Pastinake und Salsiccia – winterliche Pasta

Tagliatelle mit Pastinake und Salsiccia - winterliche Pasta

Die Tagliatelle mit Pastinake und Salsiccia sind eine leckere herzhafte Winterpasta. Die süßliche Pastinake passt hervorragend zur salzig-scharfen Salsiccia, abgerundet wird es natürlich mit Parmesan. Die Idee für die Pasta hatte ich, nachdem es mir zu langweilig wurde, Pastinake immer nur in Suppen oder Ofengemüse zu verwenden. Durch das bereits gewürzte Salsiccia-Bratwurtbrät ist die Pasta … Weiterlesen …

Pak Choi gebraten – Rezept mit Ingwer und Sojasauce

Pak Choi gebraten - Rezept mit Ingwer und Sojasauce

Pak Choi gebraten bzw. pfannengerührt und mit den typisch asiatischen Aromen versehen. Bei diesem Rezept wird das Gemüse mit Ingwer, Sojasauce, Fischsauce und Mirin gewürzt und erhält diesen unvergleichlichen umami-salzig-süß-sauren-scharfen Kick. Einfach gut! Pfannengerührter Pak Choi Neben der Würzung ist die Art wie der Pak Choi gebraten wird wichtig. Die Stängel müssen möglichst heiß und … Weiterlesen …

Schwarzkohl Eintopf mit Mettwurst

Schwarzkohl Eintopf mit Mettwurst

Der Schwarzkohl Eintopf mit Mettwurst und Wurzelgemüse ist ein herzhafter Eintopf in der kalten Jahreszeit. Buntes Gemüse und herzhafte Brühe wärmen odentlich durch und Kartoffeln und Mettwurst machen satt und zufrieden. Die richtige Brühe für Schwarzkohl Eintopf Wie bei jedem Eintopf ist die Brühe entscheident, hier mag ich am liebsten eine kräftige Fleischbrühe vom Rind. … Weiterlesen …

Fleischbrühe vom Rind – Rinderbrühe für Suppen und Eintöpfe

Fleischbrühe vom Rind - Rinderbrühe für Suppen und Eintöpfe

Diese Fleischbrühe vom Rind ist mein Standard Rezept für die Brühen Basis von Suppen und Eintöpfe. Die entstehende Rinderbrühe ist bereits einfach solo köstlich und kann direkt genossen werden. Das Fleisch wird als Suppeneinlage im Eintopf verwendet. Brühe für Suppe und auf Vorrat Diese Brühe hier ist für Suppen und Eintöpfe ideal. Man kann die … Weiterlesen …

Rotkohl Aufstrich mit Frischkäse

Rotkohl Aufstrich mit Frischkäse

Der Rotkohl Aufstrich mit Frischkäse ist eine leckere Aufstrichvariante. Der Geschmack ist frisch-pikant. Die pikante Schärfe erhält sie durch Schalotte und Pfeffer, die leichte Säure durch die Essige. Absolut genial und ungewöhnlich ist die leuchtend lila Farbe! Das Rezept für den Rotkohl Aufstrich habe ich ausprobiert, als einmal ein kleiner Rest von einem Salat übrig … Weiterlesen …