Hummus selber machen – so gelingt das Original Rezept

Hummus selber machen - so gelingt das Original Rezept

Hummus lässt sich ganz einfach selber machen. Aus gekochten Kichererbsen und Sesampaste (Tahini) ist es ruck, zuck gemixt und dabei leicht nussig, herrlich cremig und einfach köstlich. Hummus kann als Aufstrich mit Brot, als komplettes Mahl oder als Beilage zu Salat und Fleisch gegessen werden. Mit diesem Rezept kommt der Kicherebsen-Dip aus Israel und dem … Weiterlesen …

Ofen-Hühnchen mit Zitrone und Topinambur

Ofen-Hühnchen mit Zitrone und Topinambur

Das Ofen-Hühnchen mit Zitrone und Topinambur ist ein so einfach wie genial lecker. Das Highlight sind die knusprigen Zitronenscheiben! Zusammen mit Topinambur und Kartoffeln wird es ein vollständiges Gericht, das schnell und unaufwendig und auch für Gäste top ist. Bei mir war es Zufall, dass ich dieses Rezept im Rahmen der kulinarischen Weltreise gekocht hatte. … Weiterlesen …

Shawarma – Rezept für israelisches Street Food

Shawarma - Rezept für israelisches Street Food

Shawarma – ist leckeres israelisches Street Food, das aus gegrilltem Fleisch besteht. Traditionell wird es mit Pita Brot und Salat gegessen. Um den typischen Geschmack zu erhalten wird das Fleisch einige Stunden mit orientalischen Gewürzen mariniert. Das Rezept hier kann man ganz einfach zu Hause im Ofen und auf dem Herd nachkochen. Shawarma – israelisches … Weiterlesen …

Malfatti – italienische Spinat Ricotta Knödel

Malfatti Rezept - italienische Spinat-Ricotta-Nocken

Malfatti sind kleine italienische Spinat Ricotta Knödel bzw. Nocken / Klößchen. Sie sind ganz einfach herzustellen und können auf verschiedene Art auf den Teller kommen. Neben Tomatensauce werden Malfatti auch gerne mit Salbeibutter oder mit Fleischbrühe serviert. Egal welche Variante man nimmt, alle sind auf ihre Art super lecker und Parmesan sollte unbedingt dazu gereicht … Weiterlesen …

Pizza diavolo – Rezept für scharfe Salami Pizza

Pizza diavolo - Rezept für scharfe Salami Pizza

Die Pizza diavolo gehört zu den schärfsten Kassikern der italienischen Küche. Der Hinweis auf die Schärfe gibt das diavolo, was übersetzt so viel wie „höllisch“ oder „teuflisch“ bedeutet. Bei diesem Rezept sind neben der scharfen Salami noch weitere Zutaten für die Schärfe wie Paprika oder Chiliöl und -flocken optional angegeben. Jeder kann selber entscheiden, ob … Weiterlesen …

Bayrischer Wurstsalat mit Essig-Öl-Dressing

Wurstsalat bayrisch mit Essig-Öl-Dressing

Der zünftige bayrische Wurstsalat mit Essig-Öl-Dressing ist ein Standard in jedem bayerischen Wirtshaus und Biergarten. Als Wurst wird Regensburger Knacker oder Lyoner Fleischwurst verwendet. Wichtig ist, dass sie in dünne Scheiben geschnitten wird und sauer angemacht wird. Die Variante mit Emmentaler Käse wird als Schweizer Wurstsalat bezeichnet. Wurstsalat Dressing Das Dressing für Wurstsalate ist meist … Weiterlesen …

Schokomuffins – Rezept für einfache Schokoladen Muffins mit Schokostückchen

Schokomuffins - Rezept für einfache Schokoladen Muffins mit Schokostückchen

Schokomuffins mag eigentlich jeder – und genau genommen werden mit diesem Rezept „Double Chocolate Muffins“ hergestellt. Die zweifache Schokolade kommt durch den Kakao und den Zartbitter-Schokostückchen im Teig. Auf eines darf man jedenfalls nicht achten: das sind die Kalorien. Bei den Schokoladen Muffins hatten jedenfalls dieses Mal die Kollegen das Nachsehen, denn alle 12 Muffins … Weiterlesen …

Ramen-Suppe mit Hühnchen & Ei – japanische Nudelsuppe

Ramen-Suppe mit Hühnchen & Ei - japanische Nudelsuppe

Japanische Nudelsuppen Ramen-Suppen liebe ich einfach! Diese Hühnchen Ramen mit pochiertem Ei, Hühnchenfleisch, den typischen Nudeln und süße-sauer eingelegten Shiitake Pilze mag ich unheimlich gerne. Da ich alle Brühen inzwischen selber koche und schaue dass immer ein Vorrat vorhanden ist, habe ich viele Zutaten wie konzentrierte japanische Fleischbrühe – Ramen-Brühe und Hühnchenfleisch immer da. So … Weiterlesen …

Radicchio Tarte mit Aprikosen und Pinienkerne – pikant süße Quiche

Radicchio Tarte mit Aprikosen und Pinienkerne - pikant süße Quiche

Die Radicchio Tarte mit Aprikosen und Pinienkerne ist eine köstliche pikant-bitter-süße Quiche. Die Kombination von Aromen und Konsistenzen finde ich hier besonders gelungen. Der Mürbeteig ist herrlich knusprig, die Radicchio-Aprikosen-Füllung weich und würzig, die Pinienkerne geben wieder einen schönen Biss. Die besondere Würze gibt der Bergkäse in der Füllung. Freunde von Blauschimmelkäse können den Bergkäse … Weiterlesen …

Selleriecremesuppe mit Dattel-Chorizo-Haselnuss-Toppic

Selleriecremesuppe mit Dattel-Speck-Haselnuss-Toppic

Diese Selleriecremesuppe hat ein genial leckeres süß-herzhaftes Toppic mit Dattel, Chorizo und Haselnuss. Wer gerade keine Chorizo findet, der kann das Toppic auch mit Speck oder Salami herstellen. Die Selleriesuppe wird als Cremesuppe fein püriert und erhält durch Kartoffeln und Sahne eine schöne Konsistenz. Zusammen mit selbstgebackenem Weißbrot einfach ein Genuß! Sellerie – Wintergemüse Sellerie … Weiterlesen …