Rotes Hühnercurry – pikantes indisches Curry

Rotes Hühnercurry - pikantes indisches Curry

Das rote Hühnercurry ist einfach eine Offenbarung – es ist ein pikantes indisches Curry mit einer angenehmen warmen Schärfe. Wer es probiert, der weiß sofort was ich mit warmer Schärfe meine. Wie bei vielen typischen indischen Gerichten, werden sehr viele Gewürze verwendet. Kreuzkümmel, Ingwer, Koriander, Chilis, Garam Masala und noch viele mehr. Wer einmal alle … Weiterlesen …

Crozets Savoyards au Reblochon – mit Käse überbackene Buchweizennudeln

Crozets Savoyards au Reblochon - mit Käse überbackene Buchweizennudeln

Crozets Savoyards au Reblochon ist ein köstliches französisches Gericht der Savoyer Alpen, bei dem kleine Buchweizennudeln mit Käse überbacken werden. Ich kenne und liebe dieses Gericht seit meiner Studienzeit in Grenoble. Dort wird es in einigen Gaststätten angeboten, die regionale Alpenküche haben. Bei meinem Rezept werden die Crozets-Nudeln ganz klassisch mit Butter, Zwiebeln, Speckwürfeln mit … Weiterlesen …

Crozets Savoyards – selbstgemachte Buchweizennudeln (glutenfrei)

Crozets Savoyards - selbstgemachte Buchweizennudeln (glutenfrei)

Crozets Savoyards sind kleine Buchweizennudeln aus den Savoyer Alpen in Frankreich. Sie schmecken schön nussig durch den Buchweizen. Kennengelernt habe ich sie während meiner Studienzeit in Grenoble. Dort werden Crozets mit einem kräftigen Käse wie Reblochon oder Beaufort sowie Speck und Zwiebeln aufgetischt, so wie diese Crozets Savoyards au Reblochon. Nudeln und Käse – das … Weiterlesen …

Pasta: Spaghetti mit Walnuss-Thymian-Pesto und Hühnchen

Pasta: Spaghetti mit Walnuss-Thymian-Pesto und Hühnchen

Die Spaghetti mit Walnuss-Thymian-Pesto sind ein köstliches Pastagericht. Es ist hocharomatisch und recht kräftig durch Thymian und Walnüsse. Das Walnuss-Thymian-Pesto ist schnell selbst gemacht und das Fleisch ruck-zuck gebraten. Ohne Hühnchenfleisch ist es ein tolles vegetarisches Gericht. [blue_box] Rezept für Pasta: Spaghetti mit Walnuss-Thymian-Pesto und Hühnchen 2 Portionen Zutaten: 160 g Pasta (z.B. Spaghetti) 200 … Weiterlesen …

Walnuss-Thymian-Pesto

Walnuss-Thymian-Pesto

Das Walnuss-Thymian-Pesto ist ein köstliches herzhaftes Pesto. Mit seinen kräftigen nussigen und kräuterigen Aromen ist es eine wahre Geschmacksexplosion. Dieses Pesto-Rezept ist wie alle Pestos total einfach herzustellen und es geht auch wirklich schnell. Das Pesto kann man wie eine Würzsauce verwenden und natürlich zur Pasta essen. Klassische Pesto-Zutaten: Nüsse, Kräuter, Parmesankäse Bei diesem Pesto-Rezept … Weiterlesen …

Bauernbrot-Stulle mit Handkäs und Musik

Bauernbrot-Stulle mit Handkäs und Musik

Eine kräftige Scheibe Bauernbrot mit Handkäs und Musik ist eine herzhaft pikante Stulle. Auch wenn diese Zubereitung etwas aus der Mode erscheint, so gehört sie dennoch zu den typischen Käsegerichten vieler deutscher Regionen. Es ist wie Kochkäse ein günstiges Gericht für eine Brotzeit. Da der Käse kaum Fett enthält, bietet es sich an auf das … Weiterlesen …

Chili con Carne – Rezept original mexikanisch und als Partyrezept

Chili con Carne - mexikanischer Klassiker und beliebtes Partyrezept

Chili con Carne kommt bei mir gerne als Deluxe-Version mit selbstgemachten Tortilla-Chips, Guacamole, Sauerrahm und Käse auf den Tisch. Diese Kombination schmeckt einfach genial und macht auch optisch etwas her. Es besteht wie die üblichen Chili-Rezepte aus Hackfleisch, Bohnen, Tomaten und Chilis und wird je nach Geschmack leicht bis feurig scharf! Da ich Chili con … Weiterlesen …

Tortilla-Chips selber machen – Nachos mit Guacamole und Salsa-Dip

Tortilla-Chips selber machen - Nachos mit Guacamole und Salsa-Dip

Tortilla-Chips kann man ganz einfach selber machen und dann für Nachos mit Guacamole, scharfer Tomaten-Salsa und Sauerrahm verwenden. Es ist zugegebener Maßen etwas aufwendiger die Chips selber herzustellen als einfach zu kaufen. Aber wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, versuche ich Fertigprodukte durch Selbstgekochtes zu ersetzen, denn da weiß man einfach was drin ist. Und es … Weiterlesen …

Schlesischer Streuselkuchen mit Quark und Hefeboden vom Blech

Schlesischer Streuselkuchen mit Quark und Hefeboden vom Blech

Der schlesische Streuselkuchen ist einer der Klassiker der Blechkuchen mit einem Hefeboden, Quarkschicht und Streuseln. Er stammt ursprünglich aus Schlesien und jede Familie hatte natürlich ’sein‘ Rezept, wie er denn zu machen ist. Schlesischer Streuselkuchen – ein Blech voll Glück Das Rezept für den schlesischen Streuselkuchen ist reichhaltig. Auch wenn man glaubt, dass es nicht … Weiterlesen …

Kichererbsen-Spinat-Pfanne mit Ras el Hanout

Kichererbsen-Spinat-Pfanne mit Ras el Hanout

Die Kichererbsen-Spinat-Pfanne mit Ras el Hanout gehört bei mir zu den gängigen Schnell-Mittagessen. Einfach noch etwas Fladenbrot oder Weißbrot. Durch die Verwendung von Kichererbsen aus der Dose entfällt das lange Einweichen und Kochen und in gut 20 Minuten steht ein köstliches Essen auf dem Tisch. Die orientalische Gewürzmischung habe ich immer im Haus und mische … Weiterlesen …