Mediterraner Aufstrich mit getrockneten Tomaten & Feta

Mediterraner Aufstrich mit getrockneten Tomaten & Feta

Dieser mediterrane Aufstrich wird aus Frischkäse, Feta und getrockneten Tomaten hergestellt. Die Zutaten werden entweder etwas gröber gemischt oder fein pürriert und die fertige Creme ist in wenigen Minuten fertigl. Ein köstlicher selbstgemachter Aufstrich für jede Gelegenheit! Als mein Mann die Creme probiert hat, assoziierte er sie sofort mit Italien. Und das, obwohl diese Art … Weiterlesen …

Semmelknödelsalat – Saure Knödel Salat

Semmelknödelsalat - Saure Knödel Salat

Ein Semmelknödelsalat ist eine sehr feine Art und Weise übrig gebliebene Semmelknödel weiterzuverarbeiten. Durch das Dressing mit Essig und Öl wird es in Bayern auch Saure Knödel genannt und ist ein Knödelsalat. Variieren kann man den Salat durch die unterschiedlichen Knödelarten und durch das Toppic. Saure Knödel – Der Knödelsalat aus Bayern Hier in München … Weiterlesen …

Chinakohl gebraten – Chinakohl Pfanne asiatisch gewürzt

Chinakohl gebraten & asiatisch gewürzt - Chinakohl Pfanne

Chinakohl kommt bei mir gerne gebraten und asiatisch gewürzt auf den Teller. Für mich ist es die authentischste Variante für den Kohl aus Asien. Nach Lust und Laune wird die Chinakohlpfanne dann vegetarisch als reines Gemüsegericht oder zusätzlich noch mit Fleisch serviert. Nachdem in meiner Gemüsekiste recht häufig Chinakohl enthalten ist, gibt es ihn bei … Weiterlesen …

Serbisches Reisfleisch Rezept

Serbisches Reisfleisch Rezept

Serbisches Reisfleisch ist ein Klassiker der Balkanküche. Wichtig ist, dass es schön saftig und nicht zu trocken serviert wird. Am liebsten mag ich es nur leicht scharf mit einer Paprikasauce bzw. Ajvar. Das Gericht kenne ich aus meiner Kindheit und habe es sehr gemocht. Damals gab es das allerdings wie Ravioli nur als Konserve, damit … Weiterlesen …

Tofu vietnamesisch – Seidentofu mit Shiitake Pilzen

Tofu vietnamesisch - Seidentofu mit Shiitake Pilzen

Für das vietnamesische Tofu wird Seidentofu knusprig gebraten und mit geschmorten Shiitake Pilzen serviert. Es ist ein intensives Gericht, bei dem die knusprig-cremige Tofukonsistenz gut mit der festeren Pilztextur und den intensiven Aromen harmoniert. Asiatische Tofugerichte liebe ich sehr, denn bei ihnen ist Tofu eine eigenständige Zutat und kein Fleischersatztprodukt. Nachdem Tofu allerdings einen eher … Weiterlesen …

Schweinebauch asiatisch – Schweinebraten vietnamesische Art

Schweinebauch asiatisch - Schweinebraten vietnamesische Art

Der Schweinebauch asiatisch wird wie ein vietnamesischer Schweinebraten einfach im Ofen zubereitet. Die Schwarte ist schön kross und gewürzt wird das Bauchfleisch mit 5-Gewürze-Pulver. Perfekt war er zusammen mit Duftreis und einer scharfen hellen Sojasauce. Das Schweinebauch Rezept hat mir äußerst gut gefallen: krosse Kruste mit zartem schmackhaftem Fleisch. Die Zubereitungsschritte sind einfach und die … Weiterlesen …

Buttermilchsuppe mit Grießklößen Rezept – Norddeutsche Boddermelksupp

Buttermilchsuppe mit Grießklößen Rezept - Norddeutsche Boddermelksupp

Die Buttermilchsuppe mit Grießklößen ist Norddeutsches Soulfood, wie es sie oft bei der Oma gab. Als Norddeutsche Boddermelksupp mit Klümp kommt sie hier auf den Tisch. Klümp sind dabei die Grießklößchen. Meist wird sie mit eingewecktem Obst serviert, wie z.B. eingeweckte Birnen (Beer). Die Buttermilchsuppe hörte sich bei Ulrike ganz wunderbar an. Nachdem es bei … Weiterlesen …

Rührei mit Krabben auf Schwarzbrot – typisch Norddeutsch

Rührei mit Krabben auf Schwarzbrot - typisch Norddeutsch

Rührei mit Krabben auf Brot ist in ganz Norddeutschland eine Spezialität. Um sie richtig lecker servieren zu können, sollten natürlich die Hauptzutaten Nordseekrabben, Ei und Brot von sehr guter Qualität sein. Und das Rührei perfekt gebraten werden. Ein paar Mal im Jahr leisten wir uns auch hier in München das Vergnügen echte Nordseekrabben zu essen. … Weiterlesen …

Pichelsteiner Eintopf – Rezept für Gemüseeintopf mit Rindfleisch

Pichelsteiner Eintopf - Rezept für Gemüseeintopf mit Rindfleisch

Der Pichelsteiner Eintopf ist typisch deutsche Hausmannskost. Dabei handelt es sich um ein Rezept für einen dicken reichhaltigen Gemüseeintopf mit Rindfleisch. Wer ihn vegetarisch mag, lässt das einfach das Fleisch weg und nimmt Gemsebrühe. Den Pichelsteiner Eintopf wollte ich eigenlich schon sehr lange als Beitrag im Blog posten. Genau richtig wäre er z.B. auch für … Weiterlesen …

Scones backen – Rezept für klassisches Gebäck zum 5-Uhr-Tee

Scones backen - Rezept für klassisches Gebäck zum 5-Uhr-Tee

Zum klassischen 5-Uhr-Tee sind Scones mit clotted Cream und Erdbermarmelade einfach köstlich. Das britische und irische Teegebäck lässt sich ganz einfach selber backen. In nur gut einer halben Stunde stehen sie warm auf der Teetafel. Lieben gelernt habe ich Scones mit clotted cream und jam hier in München bei einem Englischen Teehaus. Neben einer fantastischen … Weiterlesen …