Szegediner Gulasch – Ungarisches Sauerkraut Gulasch

Szegediner Gulasch - Ungarisches Sauerkraut Gulasch

Das Szegediner Gulasch ist ein ungarisches Sauerkraut Gulasch. Es ist eine Variante des original ungarischen Gulasch und wird genau wie dieses gekocht, wobei zusätzlich eben noch Sauerkraut hineingehört. Wie es sich für die ungarische Küche gehört, ist reichlich saure Sahne verwendet. Das richtige Fleisch für ungarisches Sauerkraut Gulasch Für das Szegediner Gulasch kann man sowohl … Weiterlesen …

Rosenkohlpesto – Creme / Pesto mit Rosenkohl

Rosenkohlpesto - Creme / Pesto mit Rosenkohl

Das Rosenkohlpesto ist ein winterliches Pesto mit Rosenkohl und Nüssen. Es kann wie als Creme auf geröstetem Brot und natürlich zu Pasta gegessen werden. Das Pesto-Rezept ist wie alle Pesti sehr einfach und schnell herzustellen. Rosenkohlpesto vielseitig verwendbar Zusammen mit Spaghetti habe ich eine Pasta mit Rosenkohlpesto und Haselnüssen daraus gekocht. Aber es ist auch … Weiterlesen …

Erbsensuppe – Erbseneintopf Rezept

Erbsensuppe - Erbseneintopf Rezept

Nichts geht über eine klassische Erbsensuppe oder Erbseneintopf, egal ob im tiefsten Winter oder nach einer langer anstrengenden Wanderung. Ein Teller dampfender Eintopf, der wärmt und satt macht geht immer. Und er ist vielseitg: fein bis rustikal, schnell bis länger je nach verwendeten Erbsen (getrocknet oder TK), vegetarisch bis herzhaft mit Speck, Würstchen oder Kasseler. … Weiterlesen …

Grießbrei kochen – Rezept einfach schnell selber machen

Grießbrei kochen - Rezept einfach schnell selber machen

Grießbrei kochen ist einfach und kann von jedem sehr schnell selber gemacht werden. Es war eines der ersten Gerichte, die ich als Kind kochen konnte. Hier habe ich ein Rezept für cremigen Grießbrei aufgeschrieben, so wie ich ihn seit Anbeginn mache. Mit Früchten ist er einfach ein Genuss! Einfach und schnell Es grenzt fast an … Weiterlesen …

Rosenkohl Aufstrich auf geröstetem Brot

Rosenkohl Aufstrich auf geröstetem Brot

Ein Rosenkohl Aufstrich auf geröstetem Brot, ist mal etwas anderes, wie man Rosenkohl zubereiten kann. Das Rezept für diesen Aufstrich / Dip erhält durch Parmesankäse und Crème Fraîche eine frische Note. Crostini mit Rosenkohl Im Prinzip wird diese Rosenkohlcreme wie bei klassischen Crostini auf geröstetem Brot verwendet. Auch die Würzung habe ich italienisch abgestimmt. [blue_box] … Weiterlesen …

Grünkohl mit Birne und Speck

Grünkohl mit Birne und Speck

Grünkohl mit Birne und Speck ist ein süß herzhaftes Wintergericht. Die Kombination hat mir sehr gut gefallen und wird bei nächster Gelegenheit mal wiederholt. Das Gericht ist eine Variante des norddeutschen Klassikers grüne Bohne mit Birne und Speck. Beilagen zum Grünkohl Als Beilagen zu Grünkohl mit Birne und Speck bieten sich Kartoffeln oder Brot an. … Weiterlesen …

Ameisen krabbeln auf dem Baum – Glasnudeln mit Hackfleisch

Ameisen krabbeln auf den Baum - Glasnudeln mit Hackfleisch

Ameisen krabbeln auf de Baum sind pikant gewürzte chinesische Glasnudeln mit Hackfleisch. Das Rezept aus der sichuanesischen Küche ist mit Knoblauch, Ingwer, Chili und Sojasauce typisch asiatisch gewürzt. Ungewöhnlicher Name Bei Mayi shang shu – wie das Gericht auf chinesisch heißt – werden natürlich keine Insekten zubereitet. Der Name bezieht sich auf das Aufsehen, denn … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Radicchio, Birne, Walnuss und Honig

Flammkuchen mit Radicchio, Birne, Walnuss und Honig

Flammkuchen mit Radicchio, Birne, Walnuss und Honig ist ein leckerer herbstlicher Flammkuchen. Ganz klassisch wird er nur dünn belegt. Der Radicchio wird in Streifen geschnitten und Birne oder Apfel in dünne Spalten. Um dem bitteren Radicchio noch etwas mehr entgegenzusetzen, wird der Flammkuchen mit Honig betreufelt und mit gehackten Walnüssen bestreut. Der Boden lässt sich … Weiterlesen …

Spaghettikürbis im Backofen – Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Der Spaghettikürbis im Backofen wird mit Hackfleisch gefüllt und mit Käse überbacken. Das Rezetpt für überbackener Ofenkürbis mit Hack wird wie ein klassischer Auflauf zubereitet, mit dem Unterschied, dass hier der Kürbis auch die Form mitbringt. Wer mag könnte natürlich auch den Kürbis schälen und dann in Würfeln in die Form geben und darüber dann … Weiterlesen …

Eier Benedict Rezept – pochiertes Ei auf Toastie mit Sauce Hollandaise

Eier Benedict Rezept - pochiertes Ei auf Toastie mit Sauce Hollandaise

Eier Benedict sind pochierte Eier auf Toastie mit Schinken und Sauce Hollandaise. Je nachdem wie man es am liebsten mag, kann man anstelle des Schinkens auch kross gebratenen Speck und anstelle von englischen Muffin auch normalen Toast verwenden. Das hier vorgestellte Rezept sind klassische Eggs benedict, so wie ich sie aus England kenne, und wie … Weiterlesen …