Brot: Naan – indisches Fladenbrot aus der Pfanne

Naan - indisches Fladenbrot aus der Pfanne

Naan – indische Fladenbrote – sind wirklich toll vom Geschmack und super einfach selbst herzustellen. Eigentlich sind die indischen Roti-Brote allesamt unaufwendige Hausmannskost und kommen somit mit nur wenigen Zutaten und Handgriffen aus. Naan-Brote sind „gesäuerte Brote“ und diesem Rezept erhalten sie mit Joghurt und Hefe ihren typischen Geschmack. Kulinarische Weltreise #kulinarischeweltreise Die selbstgemachten indischen … Weiterlesen …

Chicken Fajitas – mexikanische Wraps mit Hähnchen und Paprika

Chicken Fajitas - mexikanische Wraps mit Hähnchen und Paprika

Chicken Fajitas sind mexikanische Tortillas, die mit Hähnchen und Paprika gefüllt und mit Guacamole und saurer Sahne serviert werden. Der Clou bei diesen Hähnchen Fajitas ist die Würzung mit Rauchpaprika und selbstgemachten Weizentortillas. Den Geschmack, den man damit erzielt, schlägt jede trendige Tex-Mex-Bude mit links! Kulinarische Weltreise #kulinarischeweltreise Die Hähnchen-Fajitas nehmen am Jahresevent „kulinarische Weltreise“ … Weiterlesen …

Weizentortilla – mexikanische Tortilla-Fladen selber machen

Weizentortilla - mexikanische Tortilla-Fladen selber machen

Selbstgemachte Weizentortillas sind leicht herzustellen und gefüllt werden daraus köstliche Fajitas, Burritos und Soft-Tacos. Besonders mit Hackfleisch oder als Chicken Fajitas mit Hähnchen und Paprika, Guacamole, Sauerrahm und Käse sind die Weizentortillas einfach ein Traum. Weizentortillas / Weizen-Wraps – Teil der Nordmexikanischen Küche Tortillas aus Mais (Tortillas de Maíz) oder Maismehl (Tortillas de Maiz Blanco) … Weiterlesen …

Chili con Carne – Rezept original mexikanisch und als Partyrezept

Chili con Carne - mexikanischer Klassiker und beliebtes Partyrezept

Chili con Carne kommt bei mir gerne als Deluxe-Version mit selbstgemachten Tortilla-Chips, Guacamole, Sauerrahm und Käse auf den Tisch. Diese Kombination schmeckt einfach genial und macht auch optisch etwas her. Es besteht wie die üblichen Chili-Rezepte aus Hackfleisch, Bohnen, Tomaten und Chilis und wird je nach Geschmack leicht bis feurig scharf! Da ich Chili con … Weiterlesen …

Tortilla-Chips selber machen – Nachos mit Guacamole und Salsa-Dip

Tortilla-Chips selber machen - Nachos mit Guacamole und Salsa-Dip

Tortilla-Chips kann man ganz einfach selber machen und dann für Nachos mit Guacamole, scharfer Tomaten-Salsa und Sauerrahm verwenden. Es ist zugegebener Maßen etwas aufwendiger die Chips selber herzustellen als einfach zu kaufen. Aber wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, versuche ich Fertigprodukte durch Selbstgekochtes zu ersetzen, denn da weiß man einfach was drin ist. Und es … Weiterlesen …

Brot: Pão alentejano – Portugiesisches Weißbrot mit Lievito Madre

Brot: Pão alentejano - Portugiesisches Weißbrot mit Lievito Madre

Pão Alentejano ist ein Weißbrot aus Portugal mit einer krachenden dicken Kruste. Durch seinen Hartweizen-Anteil, erhält es ordentlich biss. Jedoch nicht ganz so fest wie bei einem Pane Pugliese, da lediglich 50 % Hartweizen enthalten sind. Im Süden Europas wird gerne milder Weizensauerteig verwendet. Lievito Madre als Triebmittel eignet sich hierfür besonders gut, da er … Weiterlesen …

Grüne Currypaste selber machen – Rezept

Grüne Currypaste selber machen für Thai-Curry

Die grüne Currypaste für Thai-Currys kann man ganz leicht selber machen. Die Paste ist Würzgrundlage vieler Thailändischer Currys mit Gemüse, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. Sehr häufig wird sie mit Kokosnussmilch zu einer köstlichen Sauce gemischt. Regelmäßig habe ich Lust auf Thailändische Currys. So wurde die grüne Currypaste z.B. im Grünen Thai Curry verwendet, das ich … Weiterlesen …

Rotes Thai-Curry mit Erdnüssen und Schweinefleisch

Rotes Thai-Curry mit Erdnüssen und Schweinefleisch

In diesem roten Thai-Curry wird Schweinefleisch mit einer cremigen Erdnuss-Kokossauce gekocht und mit knackigen Erdnüssen garniert. Die Würze erhält es durch die selbstgemachte rote Currypaste. Je nach eigener Vorliebe kann man die Schärfe mit mehr oder weniger Currypaste von leicht bis feurig scharf würzen. Currys und Saucen mit Erdnüssen sind in Thailand sehr beliebt. Das … Weiterlesen …

Tom Kha Gai Suppe – thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch

Tom Kha Gai – thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch

Die Tom Kha Gai Suppe ist eine traditionelle thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch. Neben Hühnerbrühe, Hühnerfleisch und Kokosmilch, sind Galgant, Zitronengras und Chilis die wichtigsten Zutaten in der Suppe und verleihen ihr ihren unvergleichlichen Geschmack. Der Name setzt sich zusammen aus den Worten tom für „Suppe“, kha für „Galgant“ und gai für „Huhn“. Wichtig beim Abschmecken … Weiterlesen …

Rotes Thai-Curry mit Aubergine und Schweinefleisch

Rotes Thai-Curry mit Auberginen und Schweinefleisch

Rote Thai-Currys sind die Klassiker der thailändischen Küche – dieses hier wird mit Aubergine und Schweinefleisch in einer cremigen Kokosmilch-Sauce gekocht. Gewürzt wird es mit einer selbstgemachten rote Currypaste. Je nach eigener Vorliebe kann man die Schärfe mit mehr oder weniger Currypaste von leicht bis feurig scharf würzen. Dieses Curry ist ein tolles exotisches Geschmackserlebnis: … Weiterlesen …