Brot: Pão alentejano – Portugiesisches Weißbrot mit Lievito Madre

Brot: Pão alentejano - Portugiesisches Weißbrot mit Lievito Madre

Pão Alentejano ist ein Weißbrot aus Portugal mit einer krachenden dicken Kruste. Durch seinen Hartweizen-Anteil, erhält es ordentlich biss. Jedoch nicht ganz so fest wie bei einem Pane Pugliese, da lediglich 50 % Hartweizen enthalten sind. Im Süden Europas wird gerne milder Weizensauerteig verwendet. Lievito Madre als Triebmittel eignet sich hierfür besonders gut, da er … Weiterlesen …

Grüne Currypaste selber machen – Rezept

Grüne Currypaste selber machen für Thai-Curry

Die grüne Currypaste für Thai-Currys kann man ganz leicht selber machen. Die Paste ist Würzgrundlage vieler Thailändischer Currys mit Gemüse, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. Sehr häufig wird sie mit Kokosnussmilch zu einer köstlichen Sauce gemischt. Regelmäßig habe ich Lust auf Thailändische Currys. So wurde die grüne Currypaste z.B. im Grünen Thai Curry verwendet, das ich … Weiterlesen …

Rotes Thai-Curry mit Erdnüssen und Schweinefleisch

Rotes Thai-Curry mit Erdnüssen und Schweinefleisch

In diesem roten Thai-Curry wird Schweinefleisch mit einer cremigen Erdnuss-Kokossauce gekocht und mit knackigen Erdnüssen garniert. Die Würze erhält es durch die selbstgemachte rote Currypaste. Je nach eigener Vorliebe kann man die Schärfe mit mehr oder weniger Currypaste von leicht bis feurig scharf würzen. Currys und Saucen mit Erdnüssen sind in Thailand sehr beliebt. Das … Weiterlesen …

Tom Kha Gai Suppe – thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch

Tom Kha Gai – thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch

Die Tom Kha Gai Suppe ist eine traditionelle thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch. Neben Hühnerbrühe, Hühnerfleisch und Kokosmilch, sind Galgant, Zitronengras und Chilis die wichtigsten Zutaten in der Suppe und verleihen ihr ihren unvergleichlichen Geschmack. Der Name setzt sich zusammen aus den Worten tom für „Suppe“, kha für „Galgant“ und gai für „Huhn“. Wichtig beim Abschmecken … Weiterlesen …

Rotes Thai-Curry mit Aubergine und Schweinefleisch

Rotes Thai-Curry mit Auberginen und Schweinefleisch

Rote Thai-Currys sind die Klassiker der thailändischen Küche – dieses hier wird mit Aubergine und Schweinefleisch in einer cremigen Kokosmilch-Sauce gekocht. Gewürzt wird es mit einer selbstgemachten rote Currypaste. Je nach eigener Vorliebe kann man die Schärfe mit mehr oder weniger Currypaste von leicht bis feurig scharf würzen. Dieses Curry ist ein tolles exotisches Geschmackserlebnis: … Weiterlesen …

Rote Currypaste selber machen – Rezept

Rote Currypaste selber machen für Thai Curry

Die rote Currypaste für Thai-Currys kann man ganz leicht selber machen. Die Paste ist Würzgrundlage vieler Thailändischer Currys mit Gemüsen, Fleisch und Fisch. Sehr häufig wird sie mit Kokosnussmilch kombiniert und ist in den Saté-Saucen (Erdnuss-Saucen) vorhanden. Regelmäßig habe ich Lust auf Thailändische Currys und die mache ich natürlich jedesmal anders. So wurde die Currypaste … Weiterlesen …

Bürgermeisterstück grillen – Tri Tip Steak vom Holzkohlegrill

Bürgermeisterstück (Tri Tip Steak) vom Holzkohlegrill

Letztens haben wir ein Bürgermeisterstück gegrillt – das amerikanische Tri Tip Steak ganz einfach auf dem normalen Holzkohlegrill. Das Ergebnis war ein super saftiges Stück Fleisch, das etwas mehr Biss hat als Filet, aber dafür auch mehr Geschmack bietet. Bürgermeisterstück / Tri Tip / Maminha – ein Stück Fleisch viele Namen Das Tri Tip hat … Weiterlesen …

Pulled Pork aus dem Ofen mit Biersauce

Pulled Pork mit Biersauce aus dem Ofen

Pulled Pork aus dem Ofen mit Biersauce ist eine amerikanische Variante des klassischen Schweinebratens. Die Amerikaner lieben ihn, wenn das Pulled-Pork-Fleisch so weich ist, dass es lediglich mit zwei Gabeln zerrupft werden braucht. Hier zeige ich ein im Ofen zubereitetes Rezept mit einer Biersauce. Das Geheimnis der Zerfallens liegt in der Temperatur des Fleisches Die … Weiterlesen …

Toastbrot als Weizentoast mit 25 % Vollkornmehl

Brot: Toastbrot als Weizentoast mit 25 % Vollkornmehl

Es gibt mal wieder ein Toastbrotrezept – hier ein Weizentoast mit 25 % Vollkornanteil. Durch die Zugabe von etwas Vollkornmehl erhält das Weizentoast einen etwas herzhafteren Geschmack, als nur mit hellem Mehl. Als Aromageber habe ich das Vollkornmehl als Poolish-Vorteig am Vortag angesetzt. Auch der Hauptteig bekommt nur wenig Hefe (1,2 % bezogen auf die … Weiterlesen …

Spareribs vom Holzkohlegrill mit Whisky-Tomaten-Sauce

Spareribs (vorgekocht) vom Holzkohlegrill mit Whisky-Tomaten-Sauce

Spareribs vom Holzkohlegrill mit Whisky-Tomaten-Sauce ist das zweite Spareribsrezept auf Brotwein. Die Spareribs werden auf einem normalen Holzkohlegrill gegrillt. Die Sauce hat einen schönen fruchtig-süßen und leicht rauchigen Geschmack durch den Whisky sowie der Aprikosenmarmelade. Damit das Fleisch schön weich ist und fast von den Knochen fällt, koche ich die Rippchen vor. Es ist immer … Weiterlesen …