Russisches Schaschlik vom Grill

Russisches Schaschlik vom Grill

Für köstliches russisches Schaschlik vom Grill braucht es nicht viel. Einen Grill, Spieße, gutes Fleisch, eine ordentliche Marinade und etwas Zeit. Und man darf experimentieren. Denn es gibt nicht DAS eine Rezept für Schaschlik. Es gibt so viel Varianten, wie es Familien in Russland gibt. Echtes russisches Schaschlik kenne ich seit eines Urlaubs in Estland … Weiterlesen …

Schweinebraten im Backofen – bayrisch mit Biersoße und Knödel

Schweinebraten im Backofen - bayrisch mit Biersoße und Knödel

Ein bayrischer Schweinebraten mit Biersoße und Knödeln ist ein wahres Festtagsgericht. Einfach ein beliebter Klassiker. Im Backofen lässt sich der Schweinebraten einfach selber zubereiten, perfekt wird er mit einer knusprigen Kruste. Das richtige Fleisch Einen guten bayrischen Schweinebraten kann man aus Bauch (Wammerl), Schulter oder Schinkenstücke herstellen. Wammerl ist die herzhafteste und fetteste Variante, Schulter … Weiterlesen …

Saure Zipfel – fränkische Bratwürstchen in Essigsud (blaue Zipfel)

Saure Zipfel - fränkische Bratwürstchen in Essigsud (blaue Zipfel)

Saure Zipfel sind fränkische Bratwürstchen in Essigsud und als warme Brotzeit in ganz Bayern beliebt. Vor allem in Franken findet man sie. Aufgrund ihrer Farbe werden sie auch Blaue Zipfel genannt. Der Essigsud Zum Essen wird ein Teil des Essigsuds mit serviert. Es ist daher wichtig, nicht zu rassigen Essig zu verwenden und mit Zucker … Weiterlesen …

Mzwadi – Georgische Schaschlik Spieße vom Grill

Mzwadi - Georgische Schaschlik Spieße vom Grill

In Georgien ist „Mzwadi“ ein Nationalgericht und stellt quasi die Urform des Schaschliks dar. Das Fleisch mariniert einige Stunden in Rotwein mit Zwiebeln und Piment und wird anschließend gegrillt. Heraus kommen leckere Fleischspieße! Das richtige Fleisch für Mzwadi Für georgisches Schaschlik kann im Prinzip jedes Tier verwendet werden. Gut ist es, wenn das Fleisch nicht … Weiterlesen …

Schwarzkohl mit Pinkel und Mettwurst

Schwarzkohl mit Pinkel und Mettwurst

Schwarzkohl mit Pinkel und Mettwurst ist eine Variante des typisch norddeutschen Grünkohlgerichtes. Nachdem ich das Kohlgericht schon öfter genau so wie den Klassiker zubereitet habe, kommt das herzhafte Winteressen endlich auf den Blog. Schwarzkohl – Palmkohl Schwarzkohl – auch Palmkohl, italienischer kohl und toskanischer Kohl genannt – ist eine Variante des Gemüsekohls. Palmkohl ist mit … Weiterlesen …

Königsberger Klopse – Rezept einfach selber machen

Königsberger Klopse - Rezept original einfach selber machen

Königsberger Klopse mit Kapern und weißer Soße – einfach ein Klassiker der deutschen Küche! Mit Salzkartoffeln oder Reis und Roter Bete ist sie einfach köstlich. Das Rezept ist unkompliziert, so dass man Königsberger Klopbs einfach selber machen kann. Ohne Kapern oder mit Kapern? Klassisch werden Königsberger Klopse mit Kapern zubereitet. Als ich noch Kind war … Weiterlesen …

Ungarische Gulaschsuppe Rezept

Ungarische Gulaschsuppe Rezept

Die ungarische Gulaschsuppe ist eine typisch pikante Fleischsuppe mit viel Paprika. Sie kann sowohl mit Rindfleisch oder Schweinefleisch gekocht werden. Perfekt ist sie, wenn das Fleisch schön mürbe ist und fast zerfällt. Serviert wird sie mit sauerer Sahne, die einen schönen frischen Gegenpol setzt. Köstliche Röstaromen – Fleisch für Gulasch anbraten Bei einem original ungarischen … Weiterlesen …

Szegediner Gulasch – Ungarisches Sauerkraut Gulasch

Szegediner Gulasch - Ungarisches Sauerkraut Gulasch

Das Szegediner Gulasch ist ein ungarisches Sauerkraut Gulasch. Es ist eine Variante des original ungarischen Gulasch und wird genau wie dieses gekocht, wobei zusätzlich eben noch Sauerkraut hineingehört. Wie es sich für die ungarische Küche gehört, ist reichlich saure Sahne verwendet. Das richtige Fleisch für ungarisches Sauerkraut Gulasch Für das Szegediner Gulasch kann man sowohl … Weiterlesen …

Grünkohl mit Birne und Speck

Grünkohl mit Birne und Speck

Grünkohl mit Birne und Speck ist ein süß herzhaftes Wintergericht. Die Kombination hat mir sehr gut gefallen und wird bei nächster Gelegenheit mal wiederholt. Das Gericht ist eine Variante des norddeutschen Klassikers grüne Bohne mit Birne und Speck. Beilagen zum Grünkohl Als Beilagen zu Grünkohl mit Birne und Speck bieten sich Kartoffeln oder Brot an. … Weiterlesen …

Ameisen krabbeln auf dem Baum – Glasnudeln mit Hackfleisch

Ameisen krabbeln auf den Baum - Glasnudeln mit Hackfleisch

Ameisen krabbeln auf de Baum sind pikant gewürzte chinesische Glasnudeln mit Hackfleisch. Das Rezept aus der sichuanesischen Küche ist mit Knoblauch, Ingwer, Chili und Sojasauce typisch asiatisch gewürzt. Ungewöhnlicher Name Bei Mayi shang shu – wie das Gericht auf chinesisch heißt – werden natürlich keine Insekten zubereitet. Der Name bezieht sich auf das Aufsehen, denn … Weiterlesen …