Lasagne Bolognese – Rezept klassisch mit Hackfleisch & Béchamelsoße

Lasagne Bolognese - Rezept klassisch mit Hackfleisch & Béchamelsoße

Lasagne Bolognese gehört zur den klassischen italienischen Rezepten und wird hier mit Hackfleisch und Béchamelsoße gekocht. Da sie im Backofen zubereitet wird, wird sie oft auch als „Lagnese al forno“ bezeichnet. Die klassische Lasagne mit Hackfleisch und Béchamelsauce gab es die letzte Zeit eher selten. Sie ist schlicht etwas in Vergessenheit geraten. Dabei ist sie … Weiterlesen …

Serbisches Reisfleisch Rezept

Serbisches Reisfleisch Rezept

Serbisches Reisfleisch ist ein Klassiker der Balkanküche. Wichtig ist, dass es schön saftig und nicht zu trocken serviert wird. Am liebsten mag ich es nur leicht scharf mit einer Paprikasauce bzw. Ajvar. Das Gericht kenne ich aus meiner Kindheit und habe es sehr gemocht. Damals gab es das allerdings wie Ravioli nur als Konserve, damit … Weiterlesen …

Grünkohl Eintopf – Rezept mit Mettwurst

Grünkohl Eintopf - Rezept mit Mettwurst

Ein Grünkohl Eintopf ist leckeres wärmendes Wintergericht. Gerade jetzt zur Grünkohlzeit ist es ideal diese dicke Suppe wie bei Oma zuzuzubereiten. Die typisch herzhaften Einlagen sind Mettwurst, Kassler und / oder Bauch bzw. Speck. Grünkohleintopf kenne ich in zwei Versionen. Die eine Variante ist ein klassischer dicker Gemüseeintopf mit grob geschnittem Grünkohl. Die andere Variante … Weiterlesen …

Schweinebauch asiatisch – Schweinebraten vietnamesische Art

Schweinebauch asiatisch - Schweinebraten vietnamesische Art

Der Schweinebauch asiatisch wird wie ein vietnamesischer Schweinebraten einfach im Ofen zubereitet. Die Schwarte ist schön kross und gewürzt wird das Bauchfleisch mit 5-Gewürze-Pulver. Perfekt war er zusammen mit Duftreis und einer scharfen hellen Sojasauce. Das Schweinebauch Rezept hat mir äußerst gut gefallen: krosse Kruste mit zartem schmackhaftem Fleisch. Die Zubereitungsschritte sind einfach und die … Weiterlesen …

Grünkohl mit Kassler und karamellisierten Kartoffeln – Rezept norddeutsch

Grünkohl mit Kassler und karamellisierten Kartoffeln - Rezept norddeutsch

Ein beliebtes Wintergericht ist in Schleswig-Holstein Grünkohl mit Kassler und karamellisierten Kartoffeln. Wobei sich die Beilagenauswahl nicht nur auf Kassler beschränkt sondern noch mit Kochwürsten und Schweinebacke oder -bauch noch erweitert werden kann. Ein deftig herzhafter Klassiker, der an frostigen Tagen genau richtig ist! Von Ulrike von Küchenlatein wurde ich beim Birnen, Bohnen und Speck … Weiterlesen …

Birnen, Bohnen und Speck Rezept – norddeutscher Klassiker

Birnen, Bohnen und Speck Rezept - norddeutscher Klassiker

Ein echter norddeutscher Klassiker sind Birnen, Bohnen und Speck. Das Rezept ist ein gutes Beispiel für die Vorliebe süße und salzige Zutaten in einem Gericht zu vereinen. Es loht sich diesen herzhaften Eintopf zu probieren! Norddeutscher Klassiker Das Gericht ist auch unter dem plattdeutschen Namen „Beer’n, Boh’n un Speck“ sowie „Grööner Hein“ (Grüner Heiner), „Gröön … Weiterlesen …

Kartoffel Wirsing Auflauf mit Hackfleisch

Kartoffel Wirsing Auflauf mit Hackfleisch

Der Kartoffel Wirsing Auflauf mit Hackfleisch und Käse ist ein wärmender Auflauf in Herbst und Winter. Mit relativ wenig Aufwand lässt sich eine größere Menge herstellen. Wer den Wirsing Auflauf lieber vegetarisch mag, der lässt das Hackfleisch einfach weg. Angegebene Portionsgröße Die Menge für den Wirsing Auflauf war bei mir durch die Größe des Wirsings … Weiterlesen …

Himmel und Erde – Rezept für rheinisches Blutwurst Gericht

Himmel und Erde - Rezept für rheinisches Blutwurst Gericht

Himmel und Erde ist ein typisch rheinisches Gericht mit Äpfeln, Kartoffeln und Blutwurst. In praktisch jedem Brauhaus steht es auf der Karte in wird perfekt mit goldbraun geschmelzten Zwiebeln als Toppic. Himmel un Äd Im Rheinland sagt man umgangssprachlich „Himmel un Äd“ bzw. „Himmel un Ääd“ zu Himmel und Erde. Als Himmel werden dabei die … Weiterlesen …

Steckrüben Gemüse mit Apfel und Bratwürstchen

Steckrüben Gemüse mit Apfel und Bratwürstchen

Steckrüben-Gemüse mit Apfel ist eine fruchtig-herbe Beilage zu herzhaft gebratenem Fleisch. Der Apfel gibt der Steckrübe seine süße mit und mindert so eventuelle zu kohlige Spitzen. Das Apfel Steckrüben-Gemüse haben wir als schnelles leckeres Abendessen zusammen mit Bratwürstchen gegessen. Mein Mann war davon total begeistert und hat es sich gleich wieder gewünscht. Beilagen zum Steckrüben … Weiterlesen …

Borschtsch – Rezept für Rote Bete Suppe

Borschtsch - Rezept für Rote Bete Suppe

Borschtsch ist ein beliebter Eintopf in ganz Osteuropa. Immer enthalten sind als Zutat Rote Bete und Weißkohl sowie Fleisch oder Wurst. Wichtig ist viel Schmand oder saure Sahne – möglischt die cremige-flüssige saure Sahne. Die Basis: eine gute Fleischbrühe Das wichtigste bei einem Eintopf ist die Brühe. Perfekt ist es diese natürlich selbst zu kochen, … Weiterlesen …