Puntarelle-Salat mit Kapern – Puntarelle alla romana

Puntarelle-Salat mit Kapern und Zitronen-Dressing - Puntarelle alla romana

Der Puntarelle-Salat mit Kapern und Zitronen-Dressing ist wohl die einfachste Art diesen Salat schmackhaft zu servieren. Die Zubereitung „alla romana“ – nach Art der Römer – kommt durch die puristische Zubereitung mit Kapern und Zitronensaft-Olivenöl-Dressing. Diesen Puntarelle-Salat habe ich schon vor einigen Wochen zubereitet. Damit das Rezept nicht im Archiv landet und ich beim nächsten … Weiterlesen …

Risotto mit Radicchio, Speck & Zwiebeln

Risotto mit Radicchio, Speck & Zwiebeln

Das Risotto mit Radicchio, Speck & Zwiebeln ist ein köstliches herzhaftes Risotto. Hier wird ein klassisches Risotto gekocht und mit gebratenem Radicchio-Speck-Zwiebel-Toppic gekrönt. Im Gegensatz zur fruchtigen Variante mit Birne und Gorgonzola werden die bitteren Aromen des Radicchios nicht mit fruchtiger Süße abgemildert sondern kommen voll heraus. Ein Risotto für Radicchio-Liebhaber! Radicchio – bitteres Gemüse … Weiterlesen …

Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce

Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce

Das Hähnchen mit Ofengemüse vom Blech ist ein genial unkomplizierte Gericht. Die Gemüse werden einfach klein geschnitten und kommen nur mit etwas Öl bepinselt auf ein Backblech. Das Hühnchen wird mit Rauchpaprika und Paprika herzhaft gewürzt. Dazu passt gut eine Joghurtsuche, die leicht orientalisch mit Kreuzkümmel und Koriander gewürzt ist. Wer noch etwas grün mag, … Weiterlesen …

Pastinakensuppe mit Blutwurst, Apfel und Croutons

Pastinakensuppe mit Blutwurst, Apfel und Croutons

Pastinakensuppe mit Blutwurst, Apfel und Croutons ist eine herzhaft fruchtige Suppe für den Winter. Blutwurst und Apfel sind ja sowieso ein Traumpaar und machen sich hervorragend zusammen mit den Pastinaken. Die Pastinakensuppe wird als Cremesuppe fein püriert und erhält durch Kartoffeln und Creme Fraîche eine schöne Konsistenz. Die Croutons habe ich aus einigen Scheiben selbstgebackenem … Weiterlesen …

Club Sandwich Varianten – Huhn, vegetarisch, Avocado, Thunfisch

Club Sandwich Varianten - Huhn, vegetarisch, Avocado, Thunfisch

Club Sandwich kennt und mag eigentlich jeder – zumal den Variantionsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt sind. Allen gemeinsam ist, dass hierfür zwei Scheiben Toastbrot belegt werden und zusammengeklappt und dreieckförmig durchgeschnitten werden. Hier habe ich gleich vier leckere Möglichkeiten aufgeschrieben: ganz klassisch mit Huhn, vegetarisch mit Avocado, vegetarisch-mediteran mit gegrillter Paprika, Feta und Oliven sowie herzhaft … Weiterlesen …

Rosenkohl Pasta mit Sahne-Sauce und Haselnüssen

Rosenkohl-Pasta mit Sahne-Sauce und Haselnüssen

Die Rosenkohl Pasta mit Sahne-Sauce und Haselnüssen ist eine tolle vegetarische Winterpasta. Die Haselnüsse passen perfekt zum nussigen Rosenkohl. Wie bei so vielen, war Rosenkohl lange nicht mein Fall. Erst mit Mitte 20 war ich bereit mir Rezepte zu suchen, die ihn zuerst erträglich werden ließen. Inzwischen mag ich ihn richtig gern. Die hier gezeigte … Weiterlesen …

Ramen-Brühe für japanische Suppen – konzentrierte Fleischbrühe

Ramen-Brühe für japanische Suppen - konzentrierte Fleischbrühe

Ramen-Brühe für japanische Suppen gibt es in verschiedenen Versionen. Diese hier ist eine sehr konzentrierte intensive Fleischbrühe aus Hühnchen-, Schweine- und Rindfleisch. Zusätzliche Dichte erhält sie durch die Kombu-Algen und den Shiitake-Pilzen. Denn diese beiden Zutaten enthalten besonders viel Umami-Geschmacksstoffe, die sie an die Brühe abgeben. [blue_box] Rezept für Ramen-Brühe für japanische Suppen – konzentrierte … Weiterlesen …

Petersilienwurzel-Salat mit Oliven und Speck

Petersilienwurzel-Salat mit Oliven und Speck

Der Petersilienwurzel-Salat mit Oliven und Speck ist eine feine Vorspeise, die durch ihre Einfachheit besticht. Der Geschmack der rohen Petersilienwurzel wird durch die Salzigkeit von Speck und Oliven und der leichten frischen Säure des Dressings unterstrichen. Speck, Oliven und Dressing bringen viel Umami-Vollmundigkeit mit, so dass nur wenig von ihnen gebraucht wird. Schließlich sollen sie … Weiterlesen …

Tartiflette mit Reblochon Rezept – Kartoffelauflauf der Savoyen

Tartiflette mit Reblochon Rezept - französischer Kartoffelauflauf aus den Savoyen

Tartiflette mit Reblochon ist ein Kartoffelauflauf mit Reblochon-Käse, Zwiebeln, Speck und Crème fraîche aus den Savoyen. Dazu werden Salat, Cornichons, Baguette und feine französische Wurst serviert. Absolutes Soulfood! Tartiflette au Reblochon wie es die Franzosen nennen, kenne und liebe ich seit meiner Studienzeit in Grenoble. Seit dieser Zeit muss es jeden Winter mehrmals gekocht werden … Weiterlesen …

Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan aus Tirol

Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan aus Tirol

Spinatknödel sind ein beliebtes vegetrarische Hauptgericht in der östereichische, bayerischen und südtiroler Küche. Geade in der Berg- und Hüttenküche, aber auch in den Wirtshäusern sind sie sehr beliebt und werden entweder nur mit Butter und Käse oder mit Pilz- und Tomatensauce serviert. Je nach Region verwendet man den dort typischen Käse, also in Bayern und … Weiterlesen …