Butterkuchen mit Mandeln (Rezept ohne Hefe)

Butterkuchen mit Mandeln (Rezept ohne Hefe)

Ein richtiger Klassiker auf dem Kuchenbuffet ist der Butterkuchen mit Mandeln vom Blech. Saftig und locker wird er durch den Rührteig im Boden. Er ist einfach perfekt, da er ohne Hefe gebacken wird und in nur einer dreiviertel Stunde fertig ist. Butterkuchen vom Blech Bei Butterkuchen gibt es ja im Prinzip zwei Varianten und diese … Weiterlesen …

Vanillepudding selber machen – Omas Rezept

Vanillepudding selber machen - Omas Rezept

Köstlichen Vanillepudding kann man ganz einfach selber machen. Die Zutatenliste ist sehr überschaubar und es ist kinderleicht. Der einfachste Vanillepudding wird ohne Ei und nur mit Milch, Zucker, Vanille und Stärke gekocht. Cremiger wird er nach Omas Rezept mit Sahne und Eischnee. Einfach pur genießen oder mit Erdbeeren und Früchten. Zu Beginn meiner Studienzeit muss … Weiterlesen …

Paprika Sahne Hähnchen – Rezept ohne Fix

Paprika Sahne Hähnchen - Rezept ohne Fix

Ein großer Familienklassiker ist bei uns das Paprika Sahne Hähnchen. Wunderbar sahnig mit zartem Hähnchenfleisch und leckerer roter Paprika. Das Rezept kann man ganz einfach im Ofen oder in der Pfanne machen. Meistens gib es als Beilage Reis, aber auch Gnocchi passen gut dazu. Das Gericht kann man ganz einfach und ohne Fix selber kochen. … Weiterlesen …

Matjes Hausfrauenart – Matjessalat Rezept

Matjes Hausfrauenart - Matjessalat Rezept

Matjes Hausfrauenart sind ein bodenständiges Fischgericht mit Apfel, Zwiebel, Gurke und einer Joghurt-Sahnesauce. Nach Art der Hausfrau lässt es sich gut vorbereiten und kann ohne viel Stress serviert werden. Vom Heringssalat unterscheidet sich der Matjessalat durch die Verwendung von echtem Matjes, einer speziellen Delikatesse aus jungen Heringen. Der Matjessalat Hausfrauenart sollte eigentlich bereits im Oktober … Weiterlesen …

Schweinefilet mit Pilzen (Pfifferlinge oder Champignons)

Schweinefilet mit Pilzen (Pfifferlinge oder Champignons)

Für das gebratene Schweinefilet mit Pilzen werden Pfifferlinge oder Champignons in einer Sahnesauce gekocht. Die Kombination ist einfach ein Klassiker und kann mit Knödeln, Spätzle, Nudeln oder Kartoffeln serviert werden. Das Gericht löst bei mir einige Erinnerungen aus, denn mein Vater hat dieses Gericht geliebt. Und dementsprechend oft habe ich es ihm gekocht um ihn … Weiterlesen …

Pasta mit Basilikum-Zitronen-Sauce

Pasta mit Basilikum-Zitronen-Sauce

Die Pasta mit Basilikum-Zitronen-Sauce ist köstlich und schnell gemacht. In weniger als 20 Minuten steht sie auf dem Tisch und während die Nudeln kochen, wird die Sauce zubereitet. #kochmeinrezept: mankannsessen.de Die Pasta mit Basilikum-Zitronen-Rahm veröffentliche ich im Rahmen von #kochmeinrezept – Foodblogs neu entdeckt, bei der man etwas aus einem zugelosten Blog nochkocht. Zur achten … Weiterlesen …

Maulwurfkuchen Rezept – Kuchenklassiker

Maulwurfkuchen Rezept

Der Maulwurfkuchen ist ein Kuchenklassiker, der bei keinem Fest fehlen darf. Er schaut einfach zu gut aus und ist mit einem Bananen-Schoko-Sahne Innenleben einfach ein Traum. Ich denke jeder kennt noch die Werbung, denn die Idee war einfach zu genial. Und ich muss zugeben, dass mein allererster auch eine Backmischung war. Inzwischen natürlich nicht mehr, … Weiterlesen …

Spargel Tarte – Rezept für weiß-grüne Spargel Quiche

Spargel Tarte - Rezept für weiß-grüne Spargel Quiche

Im Frühling ist eine köstliche Spargel Tarte einfach ein muss! Mit knusprigem Mürbeteig sowie cremigen Guss ist die Quiche mit grünem und weißem Spargel einfach perfekt. Der Spargel kommt gleich in zwei Lagen in die Tarte: in der unteren Lage sind kleine Spargelstücke aus den Enden, in der oberen Lage die dekorativen Spitzen mit den … Weiterlesen …

Käsewähe – Rezept für Schweizer Käse Tarte

Käsewähe - Rezept für Schweizer Käse Tarte

Eine Schweizer Käsewähe ist eine traditionell herzhafter Käsekuchen. Die Käse Tarte wird hier mit Mürbeteig zubereitet und verwendet zum Schweizer Käse einen Guss aus Sahne, Milch und Eiern. Wer mag, kann die Tarte noch mit Schinken bzw. Speck oder Lauch und Zwiebeln ergänzen. Perfekt schmeckt die Käsewähe zusammen mit einem Salat. Wie viele ursprünglich typisch … Weiterlesen …

Spinat mit Ei und Kartoffeln

Spinat mit Ei und Kartoffeln

Spinat mit Ei und Kartoffeln gibt es bei mir in vielen Varianten. Denn sowohl den Spinat, die Eier und Kartoffeln kann man jeweils unterschiedlich zubereiten. Am liebsten mache ich Rahmspinat mit Spiegelei und Salzkartoffeln. Aber nachdem auch die anderen Versionen hier geliebt werden, werden auch diese hier aufgeschrieben. Frischer Spinat und Tiefkühl Spinat Für Spinat … Weiterlesen …