Eier in Senfsauce und Kartoffelpüree
Eier in Senfsauce und Kartoffeln sind ein Klassiker der Deutschen Küche. Es wird überwiegend der Berliner Küche zugeschrieben. Die Senfsauce ist eine mit Senf aromatisierte Mehlschwitze, die je nach Vorliebe eher milder oder scharf-intensiv gewürzt wird. Die Kartoffeln werden meist als Kartoffelbrei serviert, aber Salzkartoffeln gehen natürlich auch. Hausmannskost und einfaches Eckkneipengericht Seit Kindheitstagen kenne ich das Gericht als typische vegetarische Hausmannskost. Es ist mit wenigen Zutaten günstig herzustellen und macht ordentlich satt. Heute geht es auch als Soulfood durch. Früher wurde es oft in Berliner Eckkneipen als einfaches Gericht angeboten. Gekochte oder verlorene Eier? Eier mit Senfsoße kann man sowohl als hartgekochte Eier wie auch als pochierte oder verlorene Eier servieren. Hartgekochte Eier sind einfacher und schneller zuzubereiten und erinnern eher an typische gute Hausmannskost. Verlorene Eier machen natürlich optisch mehr her und würde ich eher als einfaches Gästeessen planen. Quetschkartoffeln: Kartoffeln als Stampf, Brei und Püree Ein typisch Berliner Begriff für Kartoffelbrei ist Quetschkartoffeln. Dabei ist seine einfachste Art, dass Salzkartoffeln auf dem Teller mit der Gabel gequetscht werden und mit der Senfsauce …