Rinderherz mit Weißweinsauce

Rinderherz mit Weißweinsauce

Rinderherz mit Weißweinsauce ist eine sehr köstliche Art Herz zuzubereiten. Das Herz wird zuerst in Brühe weichgekocht und dann in feine Streifen geschnitten. Serviert wird es mit einer leckeren Weißweinsauce. Herz habe ich das erste Mal in einer Gaststätte probiert, die es mit Nudeln und Weißweinsauce angeboten haben. Ich weiß noch, wie mit hochgezogenen Augenbrauen … Weiterlesen …

Lachs beizen – Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete

Lachs beizen - Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete

Selbst gebeizter Lachs ist einfach ein Traum. Bei diesem Rezept ist die Beize für den Lachs mit Gin, Zitrone und Rote Bete aromatisiert. Die Aromen sind dezent im Fisch zu schmecken, die Konsistenz genial. Schöne Vorspeise oder festliches Hauptgericht. Nachdem ich schon mehrfach den Lachs mit rotem Rand auf anderen Blogs gesehen habe, wollte ich … Weiterlesen …

Spargelpesto zu Pasta und als Aufstich auf Brot

Spargelpesto zu Pasta und als Aufstich auf Brot

Das Spargelpesto ist ein Frühlingspesto mit Spargel und viel Parmesan. Es kann als Spargel Aufstrich auf geröstetem Brot und natürlich als Pasta mit Pesto genossen werden. Das Rezept ist wie alle Pesti sehr einfach und schnell herzustellen. Mit ein Monat Verzögerung kommt nun doch dieses Spargel Rezept in den Blog. Mir hatte es richtig gut … Weiterlesen …

Eier in Senfsauce und Kartoffelpüree

Eier in Senfsauce und Kartoffelpüree

Eier in Senfsauce und Kartoffeln sind ein Klassiker der Deutschen Küche. Es wird überwiegend der Berliner Küche zugeschrieben. Die Senfsauce ist eine mit Senf aromatisierte Mehlschwitze, die je nach Vorliebe eher milder oder scharf-intensiv gewürzt wird. Die Kartoffeln werden meist als Kartoffelbrei serviert, aber Salzkartoffeln gehen natürlich auch. Hausmannskost und einfaches Eckkneipengericht Seit Kindheitstagen kenne … Weiterlesen …

Zwiebelsuppe – Rezept französische Art mit Käse überbacken

Zwiebelsuppe - Rezept französische Art mit Käse überbacken

Die typische französische Zwiebelsuppe wird mit Baguette und Käse überbacken. Sie ist ein günstiger Klassiker, der immer schmeckt sobald es etwas kühler ist. Sie kann als vegetarische Zwiebelsuppe mit Gemüsebrühe oder herzhafter mit Fleischbrühe gekocht werden. Das Geheimnis sind die Zwiebeln Bis ich mein perfektes Rezept für Zwiebelsuppe gefunden hatte, musste ich etwas ausprobieren. Von … Weiterlesen …

Leber Berliner Art mit Apfel und Zwiebeln

Leber Berliner Art mit Apfel und Zwiebeln

Leber Berliner Art mit Apfel und Zwiebeln ist eines der typischsten Gerichte aus Berlin. Nach „Berliner Art“ bezeichnet sowohl das Mehlieren der Leber sowie die Beilagen Apfel und Zwiebel sowie Kartoffelbrei. Am gebräuchlichsten ist Berliner Leber mit Kalbsleber und Rinderleber. In meiner Familie gab es oft dieses Gericht, denn es ist einfach von der Zubereitung … Weiterlesen …

Spargel Risotto mit grünem / weißem Spargel

Spargel Risotto mit grünem / weißem Spargel

Ein Spargel Risotto ist ein köstliches Gericht, das sowohl mit weißem wie auch grünem Spargel gleichermaßen schmeckt. Man kann es als vegetarisches Hauptgericht servieren, aber auch zu Lachs, Garnelen, Jakobsmuscheln und weißem Fleisch reichen. Auch wenn die Spargelsaison jetzt Anfang Juli bereits seit zwei Wochen zuende ist, so möchte ich es zum Nachschlagen hier verewigen. … Weiterlesen …

Roastbeef vom Grill – rückwärts gegart

Roastbeef vom Grill - rückwärts gegart

Rückwärts gegartes Roastbeef vom Grill ist einfach genial. Besonders, wenn man für viele Gäste ein Fleischgericht zubereiten möchte, das unkompliziert und unaufwendig ist. Es ist sogar so flexibel, dass zwischenzeitliche Verzögerungen durch Eintreffen und Aperitif perfekt ausgeglichen werden können. Das Roastbeef vom Grill gab es bereits mehrmals bei unserem traditionellen Angrillen im Januar. Zum Angrillen … Weiterlesen …

Russisches Schaschlik vom Grill

Russisches Schaschlik vom Grill

Für köstliches russisches Schaschlik vom Grill braucht es nicht viel. Einen Grill, Spieße, gutes Fleisch, eine ordentliche Marinade und etwas Zeit. Und man darf experimentieren. Denn es gibt nicht DAS eine Rezept für Schaschlik. Es gibt so viel Varianten, wie es Familien in Russland gibt. Echtes russisches Schaschlik kenne ich seit eines Urlaubs in Estland … Weiterlesen …

Café de Paris Butter

Café de Paris Butter

Die Café de Paris Butter ist eine reichhaltige aromatische Würzbutter. Gerne verwende ich sie anstelle von normaler Kräuterbutter zu gebratenen oder gegrillten Fleisch, da sie ein umwerfend volles Aroma hat. Kennengelernt habe ich die Butter von einem guten Freund, der diese immer wieder zum gemeinsamen Grillen mitbrachte. Sie ist für mich inzwischen die Steakbutter schlechthin … Weiterlesen …