Schweinebraten im Backofen – bayrisch mit Biersoße und Knödel

Schweinebraten im Backofen - bayrisch mit Biersoße und Knödel

Ein bayrischer Schweinebraten mit Biersoße und Knödeln ist ein wahres Festtagsgericht. Einfach ein beliebter Klassiker. Im Backofen lässt sich der Schweinebraten einfach selber zubereiten, perfekt wird er mit einer knusprigen Kruste. Das richtige Fleisch Einen guten bayrischen Schweinebraten kann man aus Bauch (Wammerl), Schulter oder Schinkenstücke herstellen. Wammerl ist die herzhafteste und fetteste Variante, Schulter … Weiterlesen …

Salat mit Käse und Schinken – Salade Montagnarde

Salat mit Käse und Schinken - Salade Montagnarde

Salade Montagnarde ist ein typischer Salat mit Käse und Schinken in Frankreich. Er ist sozusagen ein Bruder des berühmteren Salade Nicoise aus Nizza und repräsentiert die Bergregionen. Der Salade Montagnarde war mein Lieblingsalat in meiner Studienstadt Grenoble. Es ist ein reichhaltiger Salat, den es abgewandelt überall in Frankreich gibt. Salade Montagnarde – was die Berge … Weiterlesen …

Käsespätzle mit Röstzwiebeln im Ofen selber machen

Käsespätzle mit Röstzwiebeln im Ofen selber machen

Käsespätzle mit Röstzwiebeln sind in ganz Bayern und der Alpenregion überall zu finden. Mit einem Salat ist es ein köstliches vegetarisches Hauptgericht. Das Grundprodukt Spätzle, wie auch die fertigen Käsespätzle kann man ganz einfach selber machen. In diesem Rezept bereite ich zuerst die Spätzle und Röstzwiebeln zu um sie dann gemeinsam mit Käse zu Käsespätzle … Weiterlesen …

Petersilien Pesto zu Pasta – schnell & einfach selbstgemacht

Petersilien Pesto zu Pasta - schnell & einfach selbstgemacht

Das Petersilien Pesto ist ein köstliches Pesto mit Sonnenblumenkernen. Zusammen mit Spaghetti hat man ein tolles vegetarisches Gericht. Aber auch solo direkt auf geröstetem Brot oder zu gegrilltem Gemüse passt es gut. Das Pesto-Rezept ist wie alle Pesti sehr einfach und schnell selbstgemacht. Klassische Pesto-Zutaten: Nüsse, Kräuter, Parmesankäse Bei diesem Pesto-Rezept werden die klassischen Zutaten … Weiterlesen …

Gebratener grüner Spargel mit Ziegenkäse

Gebratener grüner Spargel mit Ziegenkäse

Gebratener grüner Spargel mit Ziegenkäse ist ein leckeres vegetarisches Gericht. Je nach Portionsgröße und Beilage, ist es eine tolle leichte Vorspeise oder vegetarisches Hauptgericht mit geröstetem Brot oder Kartoffeln. Beilagen Je nach Lust und Laune serviere ich zum gebratenen Spargel mit Ziegenkäse frisch geröstetes Weißbrot oder koche noch kleine Kartoffeln als Pellkartoffeln dazu. Wer das … Weiterlesen …

Rhabarber Joghurt Kuchen in der Kastenform als Rührkuchen

Rhabarber-Joghurt-Kuchen in der Kastenform als Rührkuchen

Der Rhabarber Joghurt Kuchen ist ein schneller Rührkuchen in der Kastenform. Er ist wunderbar locker und samtig mit einer schönen Vanille- und Säurekomponente. Lauwarm hat er uns so gut geschmeckt, dass wir zum Nachmittagskaffee zu zweit locker einen halben Kuchen geschafft hatten. Schnell und einfach gemacht Das Rezept für den Kuchen ist mir gleich zweimal … Weiterlesen …

Crostini – meine 9 besten Rezepte mit Tomate, Steinpilz, Spargel

Crostini - meine 9 besten Rezepte mit Tomate, Steinpilz, Spargel

Crostini sind geröstete Brotscheiben sind geröstete Brotscheiben, die vielfältig belegt werden. Je nach Jahreszeit kann man sehr unterschiedlich den italienische Klassiker genießen. Das schöne ist, Crostini kann man ganz einfach und schnell selber machen und in vielen Varianten genießen. Um direkt zum jeweiligen Rezept zu kommen, auf den Link oder das Bild klicken: Brot für … Weiterlesen …

Gemüsegratin mit Kerbel-Béchamel

Gemüsegratin mit Kerbel-Béchamel

Das Gemüsegratin mit Kerbel-Bechamel ist feiner Auflauf, der im Frühling mit Wurzelgemüse schön herauskommt. Vielseitiger Auflauf Mit der Kerbel-Béchamel passt das Gratin zu einigen Gemüsesorten ganz hervorragend. Wir hatten es als Kombination von Kohlrabi und Steckrübe. Jedes Gemüse hätte auch einzeln gut gepasst. Sehr gut kann ich mir auch Mohrrüben, Blumenkohl oder Schwarzwurzeln vorstellen. Immer … Weiterlesen …

Galette bretonne: Grundrezept und „complète“ mit Schinken, Käse, Ei

Galettes bretonne: Grundrezept und "complète" mit Schinken, Käse, Ei

Galette bretonne sind französische Buchweizen-Pfannkuchen aus der Region Bretagne. Man füllt sie in der Regel mit herzhaften Zutaten. Typische Sonntagabend-Galettes in Frankreich sind Galette compléte, die mit Schinken, Käse und Ei gefüllt sind, welche oft auch als synonym für Galette bretonne gelten. In diesem Beitrag habe ich ein Galette Grundrezept mit eine Schritt-für-Schritt Bildanleitung für … Weiterlesen …

Crêpes Grundrezept für Teig und Crêpes Suzette

Crêpes Grundrezept für Teig und Crêpes Suzette

Wer Crêpes zu Hause selber backen möchte, braucht ein gutes Grundrezept für den Teig. Diese kann man dann einfach mit Zucker oder Nutella füllen, oder wie hier als köstliche Crêpes Suzette auf den Tisch bringen. Crêpes Suzette werden mit Orangensirup und Orangenlikeur hergestellt und meistens noch flambiert. Eine Schritt-für-Schritt Bildanleitung habe ich für das Backen … Weiterlesen …