Gemüsespieße zum Grillen

Gemüsespieße zum Grillen

Jetzt im Sommer sind wieder Gemüsespieße zum Grillen ein absoluter Favorit. Damit die Spieße perfekt gelingen, wird das Gemüse mit Kräutern mariniert. Egal ob sie als Beilage oder als vegetarischer Hauptdarsteller serviert werden, sie sind einfach ein Genuss! Dass ich gegrillte Spieße jeder Art aus aller Herren Länder liebe, kann man hier im Blog mehrfach … Weiterlesen …

Souvlaki – Griechische Fleischspieße vom Grill

Souvlaki - Griechische Fleischspieße vom Grill

Für die köstlichen griechischen Souvlaki vom Grill braucht es nicht viel. Einen Grill, Spieße, gutes Fleisch, eine ordentliche Marinade und etwas Zeit. Und man darf experimentieren. Denn es gibt nicht DAS eine Rezept für Souvlaki. Es gibt so viele Varianten, wie es Familien in Griechenland gibt. Die griechischen Fleischspieße kenne ich aus Griechenland und den … Weiterlesen …

Meat Pie – Rezept für Fleisch Pastete

Meat Pie - Rezept für Fleisch Pastete

Eine typisch englische und australische Fleisch Pastete ist Meat Pie. Hierfür wird ein Pasteten-Mürbeteig mit Schweinefett hergestellt und mit einem würzigen Fleischragout gefüllt und gebacken. Ganz typisch wird das Rezept für Meat Pie mit Lammfleisch zubereitet, aber auch Rindfleisch ist gängig. Die Meat Pies hatte ich als zwei Pasteten gebacken, welche insgesamt für zwei Mal … Weiterlesen …

Käsewähe – Rezept für Schweizer Käse Tarte

Käsewähe - Rezept für Schweizer Käse Tarte

Eine Schweizer Käsewähe ist eine traditionell herzhafter Käsekuchen. Die Käse Tarte wird hier mit Mürbeteig zubereitet und verwendet zum Schweizer Käse einen Guss aus Sahne, Milch und Eiern. Wer mag, kann die Tarte noch mit Schinken bzw. Speck oder Lauch und Zwiebeln ergänzen. Perfekt schmeckt die Käsewähe zusammen mit einem Salat. Wie viele ursprünglich typisch … Weiterlesen …

Boeuf Stroganoff – Rezept für russischen Klassiker

Boeuf Stroganoff - Rezept für russischen Klassiker

Boeuf Stroganoff ist gebratenes Rinderfilet in einer säuerlichen Sauce. Die Sauce wird mit Zwiebeln, Champigons und Sauerrahm gekocht. Als Beilagen eignen sich Kartoffeln, Nudeln und Reis. Filet nach Stroganoff ist ein klassisches Gericht der russischen Küche und der Haute cuisine und wird auch Gowjadina Stroganonw genannt. Es ist ein feines Sonntagsgericht und auch perfekt für … Weiterlesen …

Hühnersuppe selber machen – klassisch wie bei Oma

Hühnersuppe selber machen - klassisch wie bei Oma

Klassische Hühnersuppe, wie sie schon die Oma gemacht hat, kann man ganz einfach selber machen. Und Mutter und Oma wussten schon warum man mit diesem einfachen Gericht immer punktet: sie ist gesund und wärmt die Seele! Schon seit vielen Jahren koche ich deshalb ebenfalls Fonds und Brühen selbst. Gerade Hühnerfond ist sehr dankbar und vielseitig … Weiterlesen …

Lasagne Bolognese – Rezept klassisch mit Hackfleisch & Béchamelsoße

Lasagne Bolognese - Rezept klassisch mit Hackfleisch & Béchamelsoße

Lasagne Bolognese gehört zur den klassischen italienischen Rezepten und wird hier mit Hackfleisch und Béchamelsoße gekocht. Da sie im Backofen zubereitet wird, wird sie oft auch als „Lagnese al forno“ bezeichnet. Die klassische Lasagne mit Hackfleisch und Béchamelsauce gab es die letzte Zeit eher selten. Sie ist schlicht etwas in Vergessenheit geraten. Dabei ist sie … Weiterlesen …

Kürbisrisotto – Rezept klassisch italienisch

Kürbisrisotto - Rezept klassisch italienisch

Das Kürbisrisotto ist ein klassisches italienisches Risotto im Herbst und Winter. Perfekt ist es, wenn es schön cremig auf den Tisch kommt. Etwas Gorgonzola, Ziegenfrischkäse oder Feta bringt einen schönen frischen Geschmack in das Gericht. Das Risotto mit Kürbis habe ich mir mal spontan als vegetarisches Mittagessen im Homeoffice gekocht. Mit Vorbereitungen steht es nach … Weiterlesen …

Serbisches Reisfleisch Rezept

Serbisches Reisfleisch Rezept

Serbisches Reisfleisch ist ein Klassiker der Balkanküche. Wichtig ist, dass es schön saftig und nicht zu trocken serviert wird. Am liebsten mag ich es nur leicht scharf mit einer Paprikasauce bzw. Ajvar. Das Gericht kenne ich aus meiner Kindheit und habe es sehr gemocht. Damals gab es das allerdings wie Ravioli nur als Konserve, damit … Weiterlesen …

Tofu vietnamesisch – Seidentofu mit Shiitake Pilzen

Tofu vietnamesisch - Seidentofu mit Shiitake Pilzen

Für das vietnamesische Tofu wird Seidentofu knusprig gebraten und mit geschmorten Shiitake Pilzen serviert. Es ist ein intensives Gericht, bei dem die knusprig-cremige Tofukonsistenz gut mit der festeren Pilztextur und den intensiven Aromen harmoniert. Asiatische Tofugerichte liebe ich sehr, denn bei ihnen ist Tofu eine eigenständige Zutat und kein Fleischersatztprodukt. Nachdem Tofu allerdings einen eher … Weiterlesen …