Käsekuchen mit Boden

Käsekuchen mit Boden

Der feine Käsekuchen mit Boden hat einen knusprigen Mürbeteigboden und eine sahnige Quarkfüllung. Er ist schnell und einfach gemacht, da der Boden nicht vorgebacken werden muss. Je nach Vorliebe kann man ihn mit oder ohne Rosinen backen. Schnell und einfach – der Käsekuchen mit Boden ohne vorbacken Der Käsekuchen mit Boden besitzt einen einfachen süßen … Weiterlesen …

Koriander Pesto selber machen – zu Pasta und als Dip

Koriander Pesto selber machen - zu Pasta und als Dip

Das Koriander Pesto ist ein köstliches Kräuter Pesto mit asiatischem Touch. Zusammen mit Pasta hat man ein tolles vegetarisches Gericht. Aber auch solo direkt auf geröstetem Brot oder zu gegrilltem Gemüse passt es gut. Das Pesto-Rezept ist wie alle Pesti sehr einfach und schnell selbstgemacht. Koriander Koriander ist ja geschmackssache – einige lieben ihn, die … Weiterlesen …

Zitronensorbet Rezept – erfrischend fruchtig

Zitronensorbet Rezept

Erfrischend fruchtig ist das Zitronensorbet und daher perfekt als Zwischengang oder Dessert geeignet. Es gibt Rezepte ganz pur mit Zitronen, aber auch mit zusätzlichen Aromen wie Minze, Rosmarin, Basilikum und Vodka sowie mit und ohne Ei. Zitronensorbet kann man mit und ohne Eismaschine ganz einfach zu Hause selber machen. Wenn man es fertig hat, kann … Weiterlesen …

Gyros vom Grill mit selbst gemachter Marinade

Gyros vom Grill mit selbst gemachter Marinade

Für köstliches griechisches Gyros vom Grill braucht es nicht viel: einen Grill, Spieße, gutes Fleisch, eine ordentliche Marinade und etwas Zeit. Denn man kann Gyros ganz einfach auch am kleinen Spieß ohne Drehspieß selber machen. Wichtig ist nur, dass man sich Zeit lässt, denn es braucht etwas bis das Fleisch richtig kross ist. Die Grillsaison … Weiterlesen …

Souvlaki – Griechische Fleischspieße vom Grill

Souvlaki - Griechische Fleischspieße vom Grill

Für die köstlichen griechischen Souvlaki vom Grill braucht es nicht viel. Einen Grill, Spieße, gutes Fleisch, eine ordentliche Marinade und etwas Zeit. Und man darf experimentieren. Denn es gibt nicht DAS eine Rezept für Souvlaki. Es gibt so viele Varianten, wie es Familien in Griechenland gibt. Die griechischen Fleischspieße kenne ich aus Griechenland und den … Weiterlesen …

Paprika Quiche mit Käse

Paprika Quiche mit Käse

Die Paprika Quiche ist eine köstliche vegetarische Tarte. Die würzig-pikante Paprika-Zwiebel-Füllung passt perfekt auf den knusprigen Mürbeteig und wird mit Parmesan oder Schafskäse abgerundet. Sie ist immer ein Highlight und wird bereits seit vielen Jahren gebacken: Die Paprika-Zwiebel Quiche mit Käse. Die letzten 6 Jahre gab es sie wenn sich Besuch ankündigte. Und sie daher … Weiterlesen …

Bozner Sauce – Rezept zu Spargel

Bozner Sauce - Rezept zu Spargel

Die Bozner Sauce ist ein klassischer Begleiter zu Spargel in Südtirol. Durch die sehr einfache Zubereitung ist sie eine schöne Alternative zur Sauce Hollandaise. Das Rezept für Bozner Sauce besteht aus wenigen Zutaten und passt perfekt zu Spargel, egal ob weiß, grün oder violett. Auf verschiedenen Bildern hatte ich die Hollandaise Alternative bereits gesehen und … Weiterlesen …

Meat Pie – Rezept für Fleisch Pastete

Meat Pie - Rezept für Fleisch Pastete

Eine typisch englische und australische Fleisch Pastete ist Meat Pie. Hierfür wird ein Pasteten-Mürbeteig mit Schweinefett hergestellt und mit einem würzigen Fleischragout gefüllt und gebacken. Ganz typisch wird das Rezept für Meat Pie mit Lammfleisch zubereitet, aber auch Rindfleisch ist gängig. Die Meat Pies hatte ich als zwei Pasteten gebacken, welche insgesamt für zwei Mal … Weiterlesen …

Linsen Aufstrich – Rezept für Dip und Brotaufstrich

Linsen Aufstrich - Rezept für Dip und Brotaufstrich

Der Linsen Aufstrich ist ein köstlicher vegetarischer Dip oder Brotaufstrich. Für das Rezept eignen sich gleichermaßen rote Linsen und Berglinsen. Nachdem ich das ganze Rezept für mich allein gekocht habe, gab es die Linsen Paste an mehreren Tagen in unterschiedlichen Varianten. Perfekt war der Linsen Aufstrich als vegetarischer Brotaufstrich zu Weißbrot bzw. Fladenbrot. Auch gut … Weiterlesen …

Käsewähe – Rezept für Schweizer Käse Tarte

Käsewähe - Rezept für Schweizer Käse Tarte

Eine Schweizer Käsewähe ist eine traditionell herzhafter Käsekuchen. Die Käse Tarte wird hier mit Mürbeteig zubereitet und verwendet zum Schweizer Käse einen Guss aus Sahne, Milch und Eiern. Wer mag, kann die Tarte noch mit Schinken bzw. Speck oder Lauch und Zwiebeln ergänzen. Perfekt schmeckt die Käsewähe zusammen mit einem Salat. Wie viele ursprünglich typisch … Weiterlesen …