Bihunsuppe – Rezept für indonesische Glasnudelsuppe

Bihunsuppe – Rezept für indonesische Glasnudelsuppe

Die Bihunsuppe ist eine klassische Suppe aus Indonesien. Man kennt diese indonesische Glasnudelsuppe in Deutschland überwiegend als Fertiggericht-Klassiker, dabei kann man sie sehr einfach selber machen. Mit diesem Rezept kann man sie aus frischen Zutaten selbst zubereiten. Indonesischer Klassiker Als Kind wurden die aufkommenden Asia Suppen noch nicht so trennscharf nach ihren Ursprungsländern unterschieden. Auch … Weiterlesen …

Spaghettikürbis im Backofen – Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Spaghettikürbis im Backofen - Kürbis mit Hackfleisch und Käse

Der Spaghettikürbis im Backofen wird mit Hackfleisch gefüllt und mit Käse überbacken. Das Rezetpt für überbackener Ofenkürbis mit Hack wird wie ein klassischer Auflauf zubereitet, mit dem Unterschied, dass hier der Kürbis auch die Form mitbringt. Wer mag könnte natürlich auch den Kürbis schälen und dann in Würfeln in die Form geben und darüber dann … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Lachs und Spinat

Flammkuchen mit Lachs und Spinat

Der Flammkuchen mit Lachs und Spinat gehört zu den feinen Flammkuchen. Ganz klassisch wird er nur dünn belegt, hier mit den Hauptzutaten geräucherter Wildlachs und vorgegartem Spinat sowie Créme Fraîche und Zwiebeln. Der Boden lässt sich schön dünn ausrollen und wird herrlich knusprig. Der richtige Lachs für Lachsflammkuchen Als Lachs habe ich in Scheiben geschnittenen … Weiterlesen …

Forelle grillen – Lachsforelle vom Holzkohlegrill

Forelle grillen - Lachsforelle vom Holzkohlegrill

Forelle grille ich sehr gerne auf dem Holzkohlegrill. Sie eignen sich hervorragend zum Grillen, denn sie haben ein relativ festes Fleisch und wenig Fett. Dadurch zerfallen sie beim Garen nicht gleich und es tritt nur wenig Fett aus, welches in die Glut tropfen und verbrennen kann. Hier habe ich eine frische Lachsforelle gegrillt. Direkt vom … Weiterlesen …

Pizza diavolo – Rezept für scharfe Salami Pizza

Pizza diavolo - Rezept für scharfe Salami Pizza

Die Pizza diavolo gehört zu den schärfsten Kassikern der italienischen Küche. Der Hinweis auf die Schärfe gibt das diavolo, was übersetzt so viel wie „höllisch“ oder „teuflisch“ bedeutet. Bei diesem Rezept sind neben der scharfen Salami noch weitere Zutaten für die Schärfe wie Paprika oder Chiliöl und -flocken optional angegeben. Jeder kann selber entscheiden, ob … Weiterlesen …

Schokomuffins – Rezept für einfache Schokoladen Muffins mit Schokostückchen

Schokomuffins - Rezept für einfache Schokoladen Muffins mit Schokostückchen

Schokomuffins mag eigentlich jeder – und genau genommen werden mit diesem Rezept „Double Chocolate Muffins“ hergestellt. Die zweifache Schokolade kommt durch den Kakao und den Zartbitter-Schokostückchen im Teig. Auf eines darf man jedenfalls nicht achten: das sind die Kalorien. Bei den Schokoladen Muffins hatten jedenfalls dieses Mal die Kollegen das Nachsehen, denn alle 12 Muffins … Weiterlesen …

Laugenbrezeln – bayerische Brezen zum Oktoberfest

Laugenbrezeln - bayerische Brezen selber machen zum Oktoberfest

Pünktlich zum Oktoberfest gibt es hier auf dem Blog ein Rezept für Laugenbrezeln – bayerische Brezen. Laugengebäck selbst herzustellen ist eigentlich ganz einfach. Auch mit wenig Übung lassen sich schöne gleichmäßige Brezeln formen und das Laugen mit Natronlauge ist unkompliziert. Für viel Geschmack wird ein Poolish-Vorteig angesetzt. Mit nur 1,5 % Hefe im Teig benötigt … Weiterlesen …

Schlesischer Streuselkuchen mit Quark und Hefeboden vom Blech

Schlesischer Streuselkuchen mit Quark und Hefeboden vom Blech

Der schlesische Streuselkuchen ist einer der Klassiker der Blechkuchen mit einem Hefeboden, Quarkschicht und Streuseln. Er stammt ursprünglich aus Schlesien und jede Familie hatte natürlich ’sein‘ Rezept, wie er denn zu machen ist. Schlesischer Streuselkuchen – ein Blech voll Glück Das Rezept für den schlesischen Streuselkuchen ist reichhaltig. Auch wenn man glaubt, dass es nicht … Weiterlesen …

Pasta all’arrabbiata – feurig scharf!

Pasta all'arrabbiata - feurig scharf!

Pasta all’arrabbiata sind Nudeln mit feurig scharfer Tomatensauce. Wobei das schöne am selbstkochen ist, dass es der Koch / die Köchin selbst in der Hand hat wie scharf es denn werden soll. Für das Gericht sind viele Nudelsorten geeignet – Penne, Spaghetti, Rigatoni, Fusilli und Maccheroni sind allesamt gängige Pastasorten für all’arrabbiata. Wer möchte kann … Weiterlesen …

Eiersalat mit Speck – ein herzhafter Aufstrich

Eiersalat mit Speck - ein herzhafter Aufstrich

Ein Eiersalat mit Speck ist ein leckerer herzhafter Aufstrich. Leider denkt man viel zu selten daran ihn selbst herzustellen, da er irgendwie aus der Mode gekommen ist. Ich vermute mal, dass seine ständige Verfügbarkeit in den Kühlregalen der Supermärkte und der dort fade Geschmack dazu beigetragen hat. Dabei ist es kinderleicht und gehört zu den … Weiterlesen …