Kladdkaka Rezept – Schwedischer Schokoladenkuchen

Kladdkaka Rezept - Schwedischer Schokoladenkuchen

Kladdkaka ist ein super saftiger schwedischer Schokoladenkuchen. Auf allen Kaffeetafeln ist er zu finden und das Besondere ist bei ihm, dass er innen noch feucht ist. Das Rezept istganz einfach und schnell fertig. [blue_box] Rezept für Kladdkaka – Schwedischer Schokoladenkuchen 1 Tarteform Ø 28 cm (besser: 1 Springform Ø 26 cm) Zutaten: 150 g Butter … Weiterlesen …

Elisenlebkuchen Rezept – saftige Lebkuchen backen ohne Mehl

Elisenlebkuchen Rezept - saftige Lebkuchen backen ohne Mehl

Elisenlebkuchen sind saftige Lebkuchen mit sehr hohem Nussanteil. Das Rezept lehnt sich an typische Nürnberger Lebkuchen an – hier werden sie sogar ganz ohne Mehl gebacken. Bis zu meinem 25. Lebensjahr mochte ich keine Lebkuchen. Sie waren mir zu süß, zu zimtig und vor allem zu trocken! Bis ich dann richtig gute original Nürnberger Lebkuchen … Weiterlesen …

Schwedischer Apfelkuchen – Äppelkaka Rezept

Schwedischer Apfelkuchen - Äppelkaka Rezept

Der schwedische Apfelkuchen ist ein Klassiker in Skandinavien. Und das ist auch kein Wunder, denn dieses Äppelkaka Rezept ist schnell gemacht und wunderbar saftig! Für ich ist das Rezept ein neues Lieblingsrezept, denn der Apfelkuchen aus Schweden schmeckt einfach fantastisch und steht in weniger als anderthalb Stunden auf dem Tisch. Das Rezept hatte ich schon … Weiterlesen …

Rosinenbrötchen Rezept

Rosinenbrötchen Rezept

Rosinenbrötchen sind zarte Milchbrötchen mit Rosinen. Sie gehören einfach zum Frühstück oder Nachmittagskaffee dazu. Ich stelle hier ein einfaches Rezept mit Hefe vor, das am Morgen herrlich aromatische Rosinenbrötchen zum Frühstück ergibt. Wenn ich an meine Kinheit denke, dann gab es damals oft Rosinenbrötchen auf die Hand. Soft, saftig und leicht süßlich. Einfach so zum … Weiterlesen …

Pilzgulasch – Rezept vegetarisch aus Ungarn

Pilzgulasch - Rezept vegetarisch aus Ungarn

Das Pilzgulasch Rezept ist ein feines vegetarisches Schmorgericht in Ungarn. Die Ungarn sind ja bekann dafür, dass sie Gulasch nicht nur als Fleischragout sondern auch in vielen anderen Varianten zubereiten. Unter anderem eben auch als vegetarisches Gulasch mit Pilzen. Eine sehr schöne würzige Alternative und auch ohne Fleisch wunderbar herzhaft. Es gibt so Rezepte, die … Weiterlesen …

Bolletjes – Holländische Brötchen als witte und bruine bollen

Bolletjes - Holländische Brötchen als witte und bruine bollen

Die typischen holländischen Brötchen – Bolletjes – gibt es überall in den Niederlanden zu kaufen. Sie sind super soft und fluffig. Sie gibt es als helle und dunkle Brötchen – witte und bruine Bollen, wobei die Bollen sowohl rund, wie auch länglich sein können. Wenn ich in den Niederlanden meine Freundin besuche, dann gehen wir … Weiterlesen …

Matjes Brötchen Rezept

Matjes Brötchen Rezept

Matjes Brötchen sind ein beliebtes Markt- und Imbissessen in Holland und Deutschland. Matjes sind in Salzlake gereifte Matjesheringe. Den Klassiker kann man auch zu Hause ganz einfach selber machen. Neben Bötchen und feinem Matjesfilet sind Zwiebeln die Hauptzutat, die je nach Geschmack noch erweitert werden können. Seit über 10 Jahren besuchen wir jährlich im Sommer … Weiterlesen …

Gewürzbrot Rezept – Kräftiges Brot mit Brotgewürz

Gewürzbrot Rezept - Kräftiges Brot mit Brotgewürz

Das Gewürzbrot ist ein kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig und viel Brotgewürz. So wie hier wird es in ganz Süddeutschland verkauft. Es hat eine lockere Krume und eine dicke Kruste und punktet durch seine lange Frischhaltung. Es ist das typische Brot zu herzhaften Gerichten und Brotzeiten. Das Brotgewürz kann sowohl rein aus Kümmel wie auch aus … Weiterlesen …

Schweinefilet mit Pilzen (Pfifferlinge oder Champignons)

Schweinefilet mit Pilzen (Pfifferlinge oder Champignons)

Für das gebratene Schweinefilet mit Pilzen werden Pfifferlinge oder Champignons in einer Sahnesauce gekocht. Die Kombination ist einfach ein Klassiker und kann mit Knödeln, Spätzle, Nudeln oder Kartoffeln serviert werden. Das Gericht löst bei mir einige Erinnerungen aus, denn mein Vater hat dieses Gericht geliebt. Und dementsprechend oft habe ich es ihm gekocht um ihn … Weiterlesen …

Gebackener Camembert mit Birne und Walnuss

Gebackener Camembert mit Birne und Walnuss

Gebackener Camembert mit Birne und Walnuss ist ein köstlich herbstlicher Klassiker. Die süße der Birne passt perfekt zu den kräftigen Aromen des Käses und der knackigen Walnuss. Dazu passt Brot aller Art. Birne & Käse Die Kombination Käse mit Birne ist in vielen Ländern bekannt und beliebt. So wird in Deutschland und Frankreich gerne Camembert … Weiterlesen …