Rote Bete Salat mit Walnüssen und Joghurt

Rote Bete Salat mit Walnüssen und Joghurt

Der Rote Bete Salat mit Walnüssen und Joghurt ist ein köstlicher Salat wie vom Mittelmeer. Die Kombination von Nüssen mit Honig und Joghurt ist in Griechenland und der Lebanten Küche sehr beliebt. Zusammen mit der Roten Bete einfach erfrischend anders. Rote Bete im Ofen garen Bei vielen Rote Bete Gerichten ist es egal, ob man … Weiterlesen …

Pasta mit Basilikum-Zitronen-Sauce

Pasta mit Basilikum-Zitronen-Sauce

Die Pasta mit Basilikum-Zitronen-Sauce ist köstlich und schnell gemacht. In weniger als 20 Minuten steht sie auf dem Tisch und während die Nudeln kochen, wird die Sauce zubereitet. #kochmeinrezept: mankannsessen.de Die Pasta mit Basilikum-Zitronen-Rahm veröffentliche ich im Rahmen von #kochmeinrezept – Foodblogs neu entdeckt, bei der man etwas aus einem zugelosten Blog nochkocht. Zur achten … Weiterlesen …

Bayerische Brotzeit – Rezepte und Zutaten für Brotzeitplatte

Bayerische Brotzeit - Rezepte und Zutaten für Brotzeitplatte

Eine bayerische Brotzeit besteht aus Wurst, Käse, Fleisch und Brot und Brezeln. Sie ist deftig und zünftig und wird zu Hause, auf der Wiesn, in der Wirtschaft und auf der Berghütte gern verspeist. Alles schön garniert mit Rettich, Radieschen und Zwiebeln. Wer die Brotzeit rein vegetarisch mag kann sie mit verschiedenen Käsen als reine Käseplatte … Weiterlesen …

Maulwurfkuchen Rezept – Kuchenklassiker

Maulwurfkuchen Rezept

Der Maulwurfkuchen ist ein Kuchenklassiker, der bei keinem Fest fehlen darf. Er schaut einfach zu gut aus und ist mit einem Bananen-Schoko-Sahne Innenleben einfach ein Traum. Ich denke jeder kennt noch die Werbung, denn die Idee war einfach zu genial. Und ich muss zugeben, dass mein allererster auch eine Backmischung war. Inzwischen natürlich nicht mehr, … Weiterlesen …

Zwetschgenröster Rezept

Zwetschgenröster Rezept

Zwetschgenröster ist ein typisches Dessert in Bayern und Österreich, das meist zu Kaiserschmarrn gereicht wird. Es ist mit Pflaumen Kompott vergleichbar und man kann es sowohl mit wie auch ohne Alkohol herstellen. Zwetschkenröster – die Österreichische und Bayrische Spezialität Auch wenn man in Deutschland eher die Schreibweise mit „g“ kennt, so werden in Österreich Zwetschken … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen

Der Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen ist ein feiner vegetarischer Sommerflammkuchen. Ganz klassisch wird er dünn belegt. Die Feigen werden sehr dünn geschnitten, damit sie in der kurzen Backzeit auch weich werden. Als Käse kann man sowohl Ziegenkäse wie auch Feta verwenden. Der Boden lässt sich schön dünn ausrollen und wird herrlich knusprig. Feigen Ziegenkäse … Weiterlesen …

Pasta alla Genovese mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln

Pasta alla Genovese mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln

Pasta alla Genovese mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln ist eine ligurische Spezialität. Im Sommer, wenn es neue Kartoffeln gibt und die grünen Bohnen reif sowie es Basilikum in Hülle und Fülle gibt, dann gibt es kaum eine köstlichere Pasta! Als ich das erste Mal davon hörte, dass man Pasta mit Kartoffeln kombinieren sollte, fand … Weiterlesen …

Rugbrød – Dänisches Roggenbrot

Rugbrød - Dänisches Roggenbrot

Das Rugbrød ist das typisch dänische Roggenbrot. Als dunkles Roggenbrot wird es oft als „Schwarzbrot“ bezeichnet und wird so ähnlich in ganz Skandinavien gebacken. Durch den 100 %-igen Roggenanteil aus Roggenvollkornmehl und dem Trieb aus Sauerteig, hat es einen kräftigen Geschmack. Rugbrød – reines Roggenbrot für jede Gelegenheit Als herzhaftes und saftiges Roggenhrot ist das … Weiterlesen …

Franskbrød – Dänisches Weißbrot

Franskbrød – Dänisches Weißbrot

Das Franskbrød ist das typisch dänische Weißbrot mit Mohn auf der Oberseite und wird mit Milch im Teig gebacken. Es ist sehr einfach und in recht kurzer Zeit gebacken. Allrounder für jede Gelegenheit Das Brot ist mild-aromatisch und hat einen leichten Buttergeschmack. Es passt perfekt zu allen süßen Aufstrichen wie Marmelade und Honig, aber auch … Weiterlesen …

Tomatensalat mit Zwiebeln

Tomatensalat mit Zwiebeln

Endlich ist Sommer und wieder Zeit für einen Tomatensalat mit Zwiebeln. Mit reifen Tomaten ist er einfach köstlich und genau jetzt beginnt die Saison. Das schöne ist, das Rezept für den Tomatensalat ist völlig unkompliziert und in nur wenigen Minuten auf dem Tisch. Was frische Tomaten angeht bin ich inzwischen etwas wählerisch, gerade da ich … Weiterlesen …