Hühnersuppe selber machen – klassisch wie bei Oma

Hühnersuppe selber machen - klassisch wie bei Oma

Klassische Hühnersuppe, wie sie schon die Oma gemacht hat, kann man ganz einfach selber machen. Und Mutter und Oma wussten schon warum man mit diesem einfachen Gericht immer punktet: sie ist gesund und wärmt die Seele! Schon seit vielen Jahren koche ich deshalb ebenfalls Fonds und Brühen selbst. Gerade Hühnerfond ist sehr dankbar und vielseitig … Weiterlesen …

Lasagne Bolognese – Rezept klassisch mit Hackfleisch & Béchamelsoße

Lasagne Bolognese - Rezept klassisch mit Hackfleisch & Béchamelsoße

Lasagne Bolognese gehört zur den klassischen italienischen Rezepten und wird hier mit Hackfleisch und Béchamelsoße gekocht. Da sie im Backofen zubereitet wird, wird sie oft auch als „Lagnese al forno“ bezeichnet. Die klassische Lasagne mit Hackfleisch und Béchamelsauce gab es die letzte Zeit eher selten. Sie ist schlicht etwas in Vergessenheit geraten. Dabei ist sie … Weiterlesen …

Weizen-Emmer-Toast – Toastbrot mit Emmervollkorn

Weizen-Emmer-Toast - Toastbrot mit Emmervollkorn

Das Weizen-Emmer-Toast ist ein luftiges Toastbrot mit 40 % Emmervollkornmehl. Für den Geschmack sorgen der Poolish-Vorteig, das Vollkornmehl sowie etwas Milch. Butter und Zucker sind für die gute Toast-Eigenschaften verantwortlich. Das Toast hat einen nussig-kernigen Geschmack bei einer wunderbar fluffigen Krume. Das Toastbrot mit Emmervollkorn ist ideal zu allen süßen und mild-herzhaften Aufstrichen sowie Lachs, … Weiterlesen …

Weizenvollkornbrot als Schrotbrot

Weizenvollkornbrot als Schrotbrot

Das Weizenvollkornbrot wird mit viel Weizenschrot gebacken. Um die nötige Bindung zu erhalten, wird ein Anteil an Vollkornmehl zugesetzt. Das feinnussige Aroma kommt aus dem Schrot und wird mit etwas Sauerteig unterstützt. Ein perfektes gesundes Alltagsbrot! Das Weizenvollkornbrot mit viel Schrot backe ich schon seit einigen Jahren nach der Variante 1. Nachdem ich eine Packung … Weiterlesen …

Kürbisrisotto – Rezept klassisch italienisch

Kürbisrisotto - Rezept klassisch italienisch

Das Kürbisrisotto ist ein klassisches italienisches Risotto im Herbst und Winter. Perfekt ist es, wenn es schön cremig auf den Tisch kommt. Etwas Gorgonzola, Ziegenfrischkäse oder Feta bringt einen schönen frischen Geschmack in das Gericht. Das Risotto mit Kürbis habe ich mir mal spontan als vegetarisches Mittagessen im Homeoffice gekocht. Mit Vorbereitungen steht es nach … Weiterlesen …

Joghurtkruste / Joghurtbrot – aromatisches Brot mit Joghurt

Joghurtkruste / Joghurtbrot - aromatisches Brot mit Joghurt

Die Joghurtkruste ist ein einfaches aromatisches Brot mit Joghurt im Teig. Es ist unkompliziert herzustellen und schmeckt durch das die über Nacht Gare des Teiges fantastisch. Das Joghurtbrot wird mit Hefe und ohne Sauerteig gebacken. Die Joghurtkruste hat wie der Name schon sagt, eine schöne mitteldicke Kruste. Die Krume ist feinporig und erhält durch Joghurt, … Weiterlesen …

Mediterraner Aufstrich mit getrockneten Tomaten & Feta

Mediterraner Aufstrich mit getrockneten Tomaten & Feta

Dieser mediterrane Aufstrich wird aus Frischkäse, Feta und getrockneten Tomaten hergestellt. Die Zutaten werden entweder etwas gröber gemischt oder fein pürriert und die fertige Creme ist in wenigen Minuten fertigl. Ein köstlicher selbstgemachter Aufstrich für jede Gelegenheit! Als mein Mann die Creme probiert hat, assoziierte er sie sofort mit Italien. Und das, obwohl diese Art … Weiterlesen …

Semmelknödelsalat – Saure Knödel Salat

Semmelknödelsalat - Saure Knödel Salat

Ein Semmelknödelsalat ist eine sehr feine Art und Weise übrig gebliebene Semmelknödel weiterzuverarbeiten. Durch das Dressing mit Essig und Öl wird es in Bayern auch Saure Knödel genannt und ist ein Knödelsalat. Variieren kann man den Salat durch die unterschiedlichen Knödelarten und durch das Toppic. Saure Knödel – Der Knödelsalat aus Bayern Hier in München … Weiterlesen …

Serbisches Reisfleisch Rezept

Serbisches Reisfleisch Rezept

Serbisches Reisfleisch ist ein Klassiker der Balkanküche. Wichtig ist, dass es schön saftig und nicht zu trocken serviert wird. Am liebsten mag ich es nur leicht scharf mit einer Paprikasauce bzw. Ajvar. Das Gericht kenne ich aus meiner Kindheit und habe es sehr gemocht. Damals gab es das allerdings wie Ravioli nur als Konserve, damit … Weiterlesen …

Dinkel Brezel, Laugenbrötchen & Laugengebäck

Dinkel Brezel, Laugenbrötchen & Laugengebäck

Dinkel Laugengebäck wie es besser nicht sein kann als Dinkel Brezel, Laugenbrötchen & Laugenstangen. Das wichtigste ist der Teig, denn aus diesem kann man jede beliebige Form herstellen. Den sehr guten Geschmack erhält das selbst gebackene Laugengebäck durch einen gereiften Vorteig. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Die Dinkel Brezeln, Brötchen & Co haben eine … Weiterlesen …