Pasta mit Grünkohl und Sahne

Pasta mit Grünkohl und Sahne

Pasta mit Grünkohl und Sahne ist eine schöne Abwechslung bei der Verwendung des typischen Wintergemüses. Herzhaft mit getrockneten Tomaten und Speck schmurgelt der Kohl in einer cremigen Sauce zu kurzen Nudeln. Grünkohl – trendiges Wintergemüse Seit einigen Jahren feiert Grünkohl auch hierzulande ein Comeback als trendiges Wintergemüse, das nicht zwingend wie klassischer Grünkohl stundenlang gekocht … Weiterlesen …

Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch Rezept

Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch Rezept

Die Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch ist ein absoluter Klassiker. Bei Partys und Mitternachtssnacks darf sie nicht fehlen. Das Rezept ist einfach, günstig und schnell selbst gemacht. Auch als Familienessen liebt sie jeder. Die Suppe habe ich nach langer Zeit endlich mal wieder gekocht. Bei mir gab es sie meist als Mitternachtssuppe und Partys waren … Weiterlesen …

Mousse au Chocolat – Rezept original

Mousse au Chocolat

Eines der Dessert-Klassiker ist die Mousse au Chocolat. Mein Rezept sieht wie das ursprüngliche Original sowohl Sahne wie auch Ei vor. Vollmilch, Zartbitter und Weiße Mousse au Chocolat Je nach Vorliebe kann man Mousse au Chocolat mit Kuvertüre aus Vollmilch, Zartbitter oder Weißer Schokolade herstellen. Am meisten ist die Zartbitter-Variante üblich, wobei der Vollmilch-Variante fast … Weiterlesen …

Serviettenknödel – Omas Rezept selber machen

Serviettenknödel - Omas Rezept selber machen

Serviettenknödel aus Semmelknödelteig sind eine tolle Beilage zu Rahmpilzen und Fleischgerichten. Sie sind eine perfekte Restverwertung für übrig gebliebene Brötchen und Weißbrote. Und auch Knödelreste finden in weiteren Gerichten eine leckere Zweitverwertung. Nach diesem Grundrezept können Serviettenknödel ganz einfach selbst gemacht werden. Resteverwertung aus altbackenen Brötchen Aus alten Semmeln, Weißbrot und Baguette kann man leckere … Weiterlesen …

Champignoncremesuppe Rezept

Champignoncremesuppe Rezept

Champignoncremesuppe ist eine köstliche Pilzrahmsuppe und besteht aus nur wenigen Zutaten. Als klassische Cremesuppe wird sie fein püriert und mit Sahne verfeinert. Besonders hübsch wird die Champignonsuppe mit Croutons und gebratenen Pilzen als Topping. Auch wenn es (Zucht-) Champignons das ganze Jahr über gibt, so ist die Hauptzeit doch jetzt im Herbst. Das schöne ist … Weiterlesen …

Hachis Parmentier Rezept – französischer Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf

Hachis Parmentier Rezept - französischer Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf

Hachis Parmentier gehört zu den französischen Auflauf Klassikern. Es ist ein Hackfleisch-Gemüse-Gratin, das mit Kartoffelpüree und Käse überbacken wird. Er ist besonders bei Familien sehr beliebt. Das Gericht kenne ich aus meiner Zeit in Frankreich. Gerade in den Bistros mit ihren vielfältigen täglich oder wöchentlich wechselnden Mittagskarten habe ich viel ausprobiert. Besonders, was mir vom … Weiterlesen …

Milchbrötchen Rezept – wie vom Bäcker selber backen

Milchbrötchen Rezept - wie vom Bäcker selber backen

Milchbrötchen sind zarte fluffige Brötchen mit Milch im Teig. Sie gehören einfach zum Frühstück oder Nachmittagskaffee dazu. Ich stelle hier ein einfaches Rezept vor, mit dem man aromatische Milchbrötchen wie vom Bäcker selber backen kann. Wenn ich an meine Kindheit denke, dann gab es damals oft Rosinenbrötchen und Milchbrötchen auf die Hand. Weich, fluffig, saftig … Weiterlesen …

Pasta mit Lachs-Sahne-Soße – Rezept

Pasta mit Lachs-Sahne-Soße - Rezept

Die Pasta mit Lachs-Sahne-Soße ist eines meiner Lieblingsfischrezepte. Das Rezept verbindet Nudeln mit einer feinen Weißwein-Sahne-Sauce und kann mit frischem Lachs, Stremellachs und Räucherlachs zubereitet werden. Lachs und Sahne-Soße sind einfach eine klassische Kombination, die ich oft und gerne als Gästeessen mit gebratenem Lachs, Wildreis und Spinat koche. Wenn es schnell und unaufwendig sein soll … Weiterlesen …

Pizza Prosciutto – Schinken Pizza

Pizza Prosciutto - Schinken Pizza

Die Pizza Prosciutto ist einer der Pizzaklassiker in Italien. Die Schinken Pizza kann man sowohl mit Prosciutto Crudo (roher Schinken) wie auch mit Prosciutto Cotto (gekochter Schinken) belegen. Der Teig reift lange im Kühlschrank und wird italienisch dünn ausgerollt und knusprig gebacken. Wann und wo ich meine ersten perfekten Schinken Pizzen gegessen habe, weiß ich … Weiterlesen …

Tagliata di Manzo – Steak vom Rind italienisch

Tagliata di Manzo - Steak vom Rind italienisch

Tagliata di Manzo ist ein rosa gebratenes Steak vom Rind, das aufgeschnitten serviert wird. Es ist in Italien und besonders in der Toskana beliebt. Oft wird es mit Tomaten, Rucola, Oliven und Parmesan sowie frischem Weißbrot serviert. So wie hier gezeigt ist die Tagliata vom Rind ein Lieblingsgericht meines Mannes, das auch meist er zubereitet. … Weiterlesen …