Quiche Lorraine – Rezept original französisch

Quiche Lorraine - Rezept original französisch

Die Quiche Lorraine ist ein französischer Speckkuchen und der Bistroklassiker schlechthin. Das hier beschriebene Rezept ist original französisch und sehr einfach zuzubereiten. Auf einem knusprigen Mürbeteig wird angebratener Speck und Zwiebeln mit einem Ei-Creme-Fraiche-Guss und etwas Emmentaler Käse gebacken. Zusammen mit einem grünen Salat ist es ein einfaches und köstliches Gericht. Quiches mag ich gerne … Weiterlesen …

Butterkuchen mit Mandeln (Rezept ohne Hefe)

Butterkuchen mit Mandeln (Rezept ohne Hefe)

Ein richtiger Klassiker auf dem Kuchenbuffet ist der Butterkuchen mit Mandeln vom Blech. Saftig und locker wird er durch den Rührteig im Boden. Er ist einfach perfekt, da er ohne Hefe gebacken wird und in nur einer dreiviertel Stunde fertig ist. Butterkuchen vom Blech Bei Butterkuchen gibt es ja im Prinzip zwei Varianten und diese … Weiterlesen …

Tomatensalsa Rezept als Salsa Roja & Pico de Gallo Dip

Tomatensalsa Rezept als Salsa Roja & Pico de Gallo Dip

Eine klassische Tomatensalsa ist ein perfekter Begleiter zu fast allen mexikanischen Gerichten. Als Dip und Würzsause gibt es sie mit rohen Tomaten als „Pico de Gallo“ und als gekochte Sauce als „Salsa Roja“. Es gibt sie in allen Schärfevarianten. Vielseitig verwendbar: Dip, Würzsauce zu Nachos und gegilltem Fleisch Salsas lassen sich vielseitig verwenden. Am bekanntesten … Weiterlesen …

Schweineohren backen – Rezept für das knusprige Gebäck (Palmiers)

Schweineohren backen - Rezept für das knusprige Gebäck (Palmiers)

Süße Schweineohren sind ein knuspriges Gebäck aus Zucker und Blätterteig. In Frankreich gibt es sie mit Namen Palmiers. Je nach Region gibt es sie in Mini-, Hand- oder Tellergröße. Früher habe ich die Minischweineohren sehr häufig gemacht. Denn einfacher und schneller kann man kein kleines Gebäck für den schnellen Nachmittagskaffee zaubern. Große, Mini & Micro … Weiterlesen …

Finnenbrot Rezept

Finnenbrot Rezept

Das Finnenbrot ist saftiges Körnerbrot aus Finnland mit einem hohen Vollkorn und Saatenanteil. Es enthält meist neben dem Vollkornmehl noch Schrot und viele Körner wie Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Leinsamen. Finnenbrot Unter Finnenbrote finden sich eine Reihe von Broten mit hohem Körner- und Saatenanteil. Es kann sowohl als Roggenmischbrot wie auch als Weizenmischbrot gebacken werden. Hier … Weiterlesen …

Chorizo Tapas Rezept

Chorizo Tapas Rezept

Eines der typischsten spanischen Tapas Gerichte sind gebratene Chorizo. Die milde bis scharfe Wurstspezialität aus Spanien wird gebraten oder mit Rotwein und Honig glasiert. Tapas Klassiker: Chorizo mit Rotwein und Honig Sie dürfen auf keiner spanischen Tapas Tafel fehlen – Chorizos. Entweder einfach nur in Scheiben geschnitten und gebraten oder auch glasiert mit Honig und … Weiterlesen …

Ciabatta Rezept – den Klassiker selber backen

Ciabatta Rezept - den Klassiker selber backen

Das Ciabatta gilt bei uns als der Klassiker der italienischen Brote. Das Rezept hier wird mit frischer Hefe und ohne Sauerteig gebacken. Es besticht durch seine Einfachheit. Es wird 24 bis 48 Stunden vor dem Backen der Autolyse- und Hauptteig mit wenig Hefe herstellt, der Teig noch gestreckt und gefaltet und dann das Ciabatta über … Weiterlesen …

Spargel Nudel Salat

Spargel Nudel Salat

Der Spargel Nudel Salat ist ein schönes unaufwendiges Frühlingsgericht. Er vereinigt die Aromen des Spargels perfekt mit sauer und süß des Balsamico sowie mit salzig und herzhaft des Schinkens. Ein schöner Salat zum Sattessen oder auch als Beilage zum Grillen. Salat zum Sattessen und Beilage zum Grillen Gerade jetzt im Frühling mag ich schnelle Gemüsegerichte. … Weiterlesen …

Burebrot – Schweizer Bauernbrot

Burebrot - Schweizer Bauernbrot

Das Burebrot ist ein typisches aromatisches schweizer Bauernbrot. Hier ist es als Weizenmischbrot mit Ruchmehl und etwas Roggenmehl gebacken. Es ist ein Alltagsbrot, was im Prinzip zu jeder Gelegenheit passt. Burebrot – das schweizer Bauernbrot Das Wort „Bure“ steht „Bauer“ und meint die typischen Brote, wie sie auf dem Land vorkommen. Dabei hat jede Familie … Weiterlesen …

Einfaches Roggenbrot in Kastenform

Einfaches Roggenbrot in Kastenform

Mein einfaches Roggenbrot ist ein lockeres und kräftiges Brot mit 100 % Roggenmehl. Es wird mit Sauerteig getrieben. Da es in der Kastenform gebacken wird, ist es auch für Anfänger im Brotbacken geeignet. Ein sehr würdiges Brot zum heutigen Tag des deutschen Brotes 2022 ist dieses Roggenbrot im Kasten. Roggenbrote und Roggenmischbrote mit Sauerteig stehen … Weiterlesen …