Apfelkuchen mit Gitter

Apfelkuchen mit Gitter - Apfel-Gitterkuchen

Der Apfelkuchen mit Gitter ist ein feiner Kuchen mit Mürbeteig und Apfelmusfüllung. Man kann ihn das ganze Jahr über backen. Als Apfel-Gitterkuchen ist er ein besonderer Hingucker auf der Kaffeetafel. Die Füllung für Apfelkuchen mit Gitter vorkochen Die Äpfel für einen gedeckten Apfelkuchen müssen zu einer Art Apfelmus vorgekocht werden. Diesen Arbeitsschritt kann man leider … Weiterlesen …

BBQ Sauce Rezept – Grillsauce selber machen

BBQ Sauce Rezept - Grillsauce selber machen

Meine liebste BBQ Sauce wird als Grillsauce sowohl zu gegrillten Steaks wie auch zu Spareribs gereicht. Sie ist einfach perfekt vom Geschmack mit einer ausbalancierten Süße und Schärfe. Wobei jeder die Möglichkeit hat sie am Ende noch einmal den eigenen Vorlieben anzupassen. Perfekte Grillsauce zu Spareribs Mindestens einmal im Jahr werden bei uns Spareribs gegrillt. … Weiterlesen …

Focaccia mit Tomaten Rezept

Focaccia mit Tomaten Rezept

Focaccia ist das typische italienische Fladenbrot – innen locker, außen knusprig. Man kann es praktisch pur mit etwas Salz und Kräutern backen, aber auch reichlich mit Gemüse belegen wie bei eine Garten Focaccia. Hier habe ich die Focaccia mit Tomaten und Rosmarin sowie Thymian belgegt. Die Focaccia mit Tomaten habe ich mehrmals für Gäste gebacken. … Weiterlesen …

Paprika Risotto – Rezept einfach und lecker

Paprika Risotto - Rezept einfach und lecker

Das Paprika Risotto ist ein leckeres Gemüserisotto. Es ist perfekt als Beilage zu gebratenem Fisch und Fleisch, aber auch solo als vegetarische Hauptspeise. Solo ein einfaches vegetarisches Gemüserisotto Wenn es ein halbwegs schnelles und einfaches Essen geben soll, dann mag ich Gemüserisotti. Das Paprika Risotto vegetarisch mag ich mit etwas gebröckeltem Parmesan und etwas extra … Weiterlesen …

Saté Spieße mit Erdnusssauce Rezept

Saté Spieße mit Erdnusssauce

Eine indonesische Spezialität sind Saté Spieße mit Erdnusssauce. Mariniertes Fleisch wird auf Spießen gegrillt und mit der köstlichen Saté Sauce serviert. Hähnchen-Saté Spieße mit echt holländischer „Satesaus“ kenne ich seit meinem Studium. Meine Freundin Claudia studierte in Nimwegen und hat uns für einen holländischen Abend diese Spezialität gekocht. Ende der ’90er war das noch ziemlich … Weiterlesen …

Apfeltaschen mit Blätterteig Rezept

Apfeltaschen mit Blätterteig Rezept

Apfeltaschen mit Blätterteig kann man ganz einfach selber backen. Sie sind perfekt um schnell für Gäste oder den kleinen Süßhunger kleine Teilchen zum Kaffe zu servieren. Als ich vor einiger Zeit beim Bäcker mal nach süßen Teilchen – insbesondere Obstkuchen – sah, war ich erschrocken über die aktuellen heftigen Preise. Durch mein Brot und Kuchen … Weiterlesen …

Käsekuchen im Glas

Käsekuchen im Glas

Der feine Käsekuchen im Glas ist einfach und schnell selbst gemacht. In gerade mal einer Stunde ist er fertig. Er ist das Highlight auf jedem Buffet und lässt sich gut vorbereiten. Mit frischen Früchten sieht er einfach gut aus und ist als Dessert einfach ein Hingucker. Mit dem Käsekuchen im Glas hat man schnell kleine … Weiterlesen …

Schwäbischer Salzkuchen – Rezept nach Landfrauen Art

Schwäbischer Salzkuchen - Rezept nach Landfrauen Art

Schwäbischer Salzkuchen ist ein traditioneller Brotfladen ähnlich einer Quiche. Der Boden besteht aus einem salzigen Hefeteig und wird mit Zwiebeln und einer Ei-Sahne-Mischung sowie etwas Kümmel belegt. Nachdem es ein traditionelles Rezept ist, gibt es viele Varianten, die jahreszeitlich angepasst werden. Häufig gibt es den Salzkuchen mit Speck, aber auch mit Gemüse der Saison wie … Weiterlesen …

Schlemmerfilet Bordelaise

Schlemmerfilet Bordelaise - Fischfilet selber machen

Der Klassiker Schlemmerfilet Bordelaise besteht aus Fischfilet mit einer herzhaften Semmelbröselkruste. Das Rezept ist ganz einfach und schnell selber zu machen. In einer halben bis dreiviertel Stund ist es als leckeres Hauptgericht im Ofen zubereitet. Lang lang ist es her, dass es Schlemmerfilet a la Bordelaise immer im Tiefkühler auf Vorrat gab. Schlemmerfilet wurde 1969 … Weiterlesen …

Pasta mit gebratenem Herz in Cognac-Sahne-Sauce

Pasta mit gebratenem Herz in Cognac-Sahne-Sauce

Pasta mit gebratenem Herz in Cognac-Sahne-Sauce. Sie sind eine etwas andere Version der bekannten Bandnudeln mit Filetspitzen und Rahm-Sauce. Sehr schön werden sie mit Rinderherz. Wer mag, kann anstelle von Cognac auch Weißwein nehmen. Dieses köstliche Herzgericht war meine erste Begegnung mit Rinderherz. Aus Neugier hatte ich es im Gasthof der Eltern einer Freundin probieren … Weiterlesen …