Mici / Mititei – Rumänische Hackfleischröllchen

Mici / Mititei - Rumänische Hackfleischröllchen

Mici sind gegrillte Hackfleischröllchen und ein Nationalgericht in Rumänien. Mici – „die Kleinen“ – werden auch Mititei genannt. Zusammen mit Senf und saurer Sahne oder einem anderen Dip werden sie oft mit Weißbrot und eingelgtem Gemüse gereicht. Herzhaft gewürzte Bouletten aller Art mögen wir sehr. Wir machen gerne gleich mehr als gerade benötigt werden, da … Weiterlesen …

Ciorbă – Saure rumänische Suppe

Ciorbă - Saure rumänische Suppe

Ciorbă ist eine typische säuerliche Suppe aus Rumänien. Sie wird der Jahreszeit und Region entsprechend angepasst und kann auf Grundlage jeder Brühe gekocht werden. Gemüse der Saison sind immer enthalten und wird mit oder ohne zusätzlichem Fleisch oder Fisch serviert. Nachdem ich immer selbstgekochte Brühe und Suppengemüse zu Hause habe, sind Suppen perfekt als leichtes … Weiterlesen …

Syrniki – Quarkpfannkuchen

Syrniki - Quarkpfannkuchen

Syrniki sind Quarkpfannkuchen, wie sie in vielen osteuropäischen Staaten insbesondere in der Ukraine und Russland beliebt sind. Sie werden mit einem sehr trockenen Quark und wenig Mehl hergestellt und werden warm oder kalt mit saurer Sahne serviert. Urkainische und Russische Spezialität Syrniki – auch Syrnyky ist sowohl in der Urkaine wie auch in Russland eine … Weiterlesen …

Streuselschnecken – Streuseltaler Rezept

Streuselschnecken - Streuseltaler Rezept

Die klassischen Streuselschnecken sind Kleingebäcke mit eine Hefeboden und Streuseln darauf. In einigen Regionen heißen sie auch Streuseltaler oder Streuselküchle / Streuselküchlein. Sie werden meist mit Zuckerguss glasiert oder mit Puderzucker bestäubt. Streuselschnecken wie früher in Berlin Wenn ich an Streuselkuchen denke, dann erinnere ich mich an meine Kindheit in Berlin. Denn dort hatte ich … Weiterlesen …

Kürbis Spinat Quiche

Kürbis Spinat Quiche

Die Kürbis Spinat Quiche mit Käse und Mürbeteig ist eine tolle vegetarische Quiche. Die Farbkombination des grünen Spinats und dem leuchtend orangen Kürbisfleisches ist gerade in Herbst und Winter der Knaller. Zusammen mit würzigem Käse schmeckt sie einfach fantastisch. Quiches mag ich gerne als Hauptgericht mit einem Salat oder als Häppchen-Aperitiv für Gäste. Sie sind … Weiterlesen …

Gemüseeintopf mit Pinkel

Gemüseeintopf mit Pinkel

Der Gemüseeintopf mit Pinkel ist ein rustikaler Eintopf in der kalten Jahreszeit. Buntes Gemüse und herzhafte Brühe wärmen ordentlich durch und Kartoffeln und Pinkel machen satt und zufrieden. Die Idee zum Eintopf ist entstanden, als ich einmal viel zu viele Pinkelwürste für Grünkohl eingekauft hatte. Nachdem ich den aber nicht sofort wieder kochen wollte, sondern … Weiterlesen …

Puntarelle Pasta mit Kapern, Knoblauch & Chili

Puntarelle Pasta mit Kapern, Knoblauch & Chili

Die Puntarelle Pasta mit Kapern, Knoblauch und Chili gab es bereits mehrmals in der kalten Jahreszeit. Als italienisches Herbst- und Wintergemüse ist es ein willkommener grüner Gruß auf dem Teller. Im Herbst ergänze ich es gerne noch mit frischer Tomate. Ein schönes Nudelgericht, das die Aromen bitter (Puntarelle), scharf (Chili), salzig (Kapern) und süß (Tomaten) … Weiterlesen …

Ofengemüse mit Hackbällchen

Ofengemüse mit Hackbällchen

Das Ofengemüse mit Hackbällchen vom Blech ist ein genial unkompliziertes Gericht. Die Gemüse werden einfach klein geschnitten und kommen nur mit etwas Öl bepinselt auf ein Backblech. Die Hackbällchen wie normale Frikadellen oder leicht orientalisch mit Kreuzkümmel und Koriander gewürzt. Unaufwendige leckere Feierabendküche! Gemüsesorten für winterliches Ofengemüse Als Gemüse nehme ich im Winter hauptsächlich Wurzel- … Weiterlesen …

Schwarzkohl Pasta – Spaghetti mit Palmkohl, Chili und Walnuss

Schwarzkohl Pasta - Spaghetti mit Palmkohl, Chili und Walnuss

Die Schwarzkohl Pasta koche ich hier als Spaghetti mit Palmkohl, Chili und Walnuss. Das Interessante ist das Spiel mit den Konsistenzen und Aromen. Zum herben Schwarzkohl kommt knackige Walnuss und eine pikante Schärfe der Chili. In nur 20 Minuten steht es auf den Tisch. Leckere schnelle Pasta: perfekt im Homeoffice oder als Feierabendküche. Grünkohl und … Weiterlesen …

Lachscreme Rezept – Lachsaufstrich selber machen

Lachscreme Rezept - Lachsaufstrich selber machen

Die Lachscreme ist ein feiner Aufstrich mit Lachs und Frischkäse. Je nach Vorliebe kann man zusätzlich noch Crème Fraîche unterrühren bzw. damit den Frischkäse ersetzen. Die Creme ist als Dip zusammen mit Crackern und Gemüse, auf dem Bruchbuffet oder im Sandwich vielseitig einsetzbar. Sandwich mit Lachsaufstrich Den Aufstrich mag ich sehr gerne als Lachscreme-Gurken-Sandwich. Dafür … Weiterlesen …