Linseneintopf – Rezept klassisch

Linseneintopf - Rezept klassisch

Ein klassischer Linseneintopf wie ihn die Oma gemacht hat ist einfach lecker. Linsen und Gemüse sind schnell vorbereitet und der Eintopf schmurgelt dann unkompliziert vor sich hin bis die Linsen gar sind. Je nach Vorliebe kann man dieses Linsentopf Rezept vegetarisch kochen oder herzhaft mit Speck, Würstchen und Kasseler anreichern. Omas Linseneintopf Rezept klassisch – … Weiterlesen …

Nasi Goreng Rezept

Nasi Goreng Rezept

Nasi Goreng ist der beliebte gebratene Reis mit viel Gemüse. Es gibt ihn sowohl beim Imbiss wie auch schon fertig im Kühlregal zu kaufen. Noch besser schmeckt er allerdings selbst zubereitet. Das Rezept ist unkomplizeirt und man kann Nasi Goreng einfach zu Hause selber machen. Damit es mittags schnell geht, koche ich mir abends zum … Weiterlesen …

Russischer Zupfkuchen Rezept

Russischer Zupfkuchen Rezept

Mein Rezept für Russischer Zupfkuchen ist ganz einfach und schnell gemacht. Er ist die köstliche Kombination aus Schokoladenkuchen und Käsekuchen und ist fluffig-cremig, schokoladig und einfach nur lecker. In meiner Familie wurde auf bewährte Rezepte gesetzt, so dass es eigentlich immer nur den Käsekuchen ohne Boden gab. Probiert habe ich den Russischen Zupfkuchen erstmals bei … Weiterlesen …

Lammkoteletts grillen & marinieren

Lammkoteletts grillen & marinieren

Eine besonderes Highligt im Sommer ist für mich Lammkoteletts grillen. Lamm ist besonders zart und für mich genauso wie Zicklein etwas besonderes. Je nach Vorliebe kann man das Fleisch natur nur mit Salz und Pfeffer grillen oder vorher die Lammkoteletts marinieren. Ideal ist eine Marinade aus Öl, Zitronensaft, Knoblauch und Oregano. Die richtigen Koteletts Lammkoteletts … Weiterlesen …

Apfeltarte Rezept – französischer Klassiker

Apfeltarte Rezept - französischer Klassiker

Die französische Apfeltarte ist ein absoluter Klassiker in Frankreich. Rahmig und mit viel Apfelgeschmack – so lieben es die Franzosen. Schon beim Backen entfaltet sie einen tollen Duft. Die Tarte ist einfach und schnell gemacht. Eine Tarte viele Variationen Im Prinzip ist eine süße Tarte einfach nur ein Kuchen. Darum gibt es die Apfeltarte mit … Weiterlesen …

Bolognese einkochen – Sauce im Glas haltbar machen

Bolognese einkochen – Sauce im Glas haltbar machen

Die beliebte Tomaten-Hackfleisch-Sauce kann es eigentlich fast jeden Tag geben – was liegt da näher als Bolognese einkochen und im Glas haltbar machen. So kann man zu jeder Zeit darauf zurückgreifen und schnell ein leckeres Essen kochen. Immer im Vorrat – selbstgekochte Bolognese im Glas Seit ich mit dem Einkochen begonnen habe, ist sie immer … Weiterlesen …

Wildschweinrücken Rezept

Wildschweinrücken Rezept

Ein klassischer Wildschweinrücken mit köstlicher Rotweinsoße und Semmelknödeln ist ein besonderes Sonntags- und Feiertagsessen. Das Fleisch wird nur kurz gebraten und dann im Ofen fertig gegart, damit es zart und saftig bleibt. Einfach etwas ganz besonderes! Das Geheimnis von zartem Wildschweinrücken: heiß & kurz braten! Wildschweinrücken ist das Filet vom Wildschwein. Es enthält nur wenig … Weiterlesen …

Eierlikörkuchen Rezept in Kastenform saftig & lecker

Eierlikörkuchen Rezept in Kastenform saftig & lecker

Der Eierlikörkuchen ist ein saftiger Rührkuchen in der Kastenform. Das Rezept wird mit einem ordentlichen aber doch nicht aufdringlichen Menge an Eierlikör gebacken. Durch die Verwendung von Mehl und Speisestärke wird er besonders saftig und locker. Einfach ein Klassiker! Saftiger Eierlikörkuchen – einfach & locker Omas saftiger Eierlikörkuchen ist einfach zuzubereiten und genial lecker. Nicht … Weiterlesen …

Hühnerfrikassee – Rezept klassisch wie bei Oma

Hühnerfrikassee - Rezept klassisch wie bei Oma

Hühnerfrikassee ist feines helles Ragout mit Huhn in einer weißen Sauce. Es gehört zur klassischen deutschen Küche. Mit diesem klassischen Rezept mit Spargel, Erbsen, Möhren und Kapern gelingt es zu Hause wie bei Oma oder Mama. Wenn ich an Hühnerfrikassee denke, dann kommen gleich Kindheitserinnerungen hoch. Wie wir entweder bei meiner Oma oder aber bei … Weiterlesen …

Apfelküchle Rezept – einfach wie von Oma

Apfelküchle Rezept - einfach wie von Oma

Eine schöne Erinnerung an die Kindheit sind die Apfelküchle mit Zimt und Zucker. Man kann sie als süße Hauptspeise mit Vanillesauce oder geschlagene Sahne servieren oder auch als Dessert mit Vanilleeis. Kindheitserinnerungen und Familienrezepte Ich gestehe, dass es in meiner Familie ursprünglich keine Apfelküchlein gab. Erst bei der Mutter meiner besten Freundin habe ich sie … Weiterlesen …