Ciabatta Rezept – den Klassiker selber backen

Ciabatta Rezept - den Klassiker selber backen

Das Ciabatta gilt bei uns als der Klassiker der italienischen Brote. Das Rezept hier wird mit frischer Hefe und ohne Sauerteig gebacken. Es besticht durch seine Einfachheit. Es wird 24 bis 48 Stunden vor dem Backen der Autolyse- und Hauptteig mit wenig Hefe herstellt, der Teig noch gestreckt und gefaltet und dann das Ciabatta über … Weiterlesen …

Burebrot – Schweizer Bauernbrot

Burebrot - Schweizer Bauernbrot

Das Burebrot ist ein typisches aromatisches schweizer Bauernbrot. Hier ist es als Weizenmischbrot mit Ruchmehl und etwas Roggenmehl gebacken. Es ist ein Alltagsbrot, was im Prinzip zu jeder Gelegenheit passt. Burebrot – das schweizer Bauernbrot Das Wort „Bure“ steht „Bauer“ und meint die typischen Brote, wie sie auf dem Land vorkommen. Dabei hat jede Familie … Weiterlesen …

Rhabarberkuchen mit Baiser Rezept

Rhabarberkuchen mit Baiser - Rhabarber Baiser Kuchen

Der Rhabarberkuchen mit Baiser ist ein Rhabarberkuchen mit Baiserhaube. Mit einem Mürbeteigboden vereint er die Konsistenzen von knuprigem süßen Teig, weichem sauren Rhabarber und cremigem Baiser perfekt. Er kann sowohl auf dem Blech wie auch in der Springform gebacken werden. Rhabarber Baiser vom Blech oder Springform Diesen Rhabarber Baiser Kuchen kann man sowohl auf dem … Weiterlesen …

Marmorkuchen Rezept – einfach in Kastenform backen

Marmorkuchen Rezept - einfach in Kastenform backen

Einen saftigen Marmorkuchen backen gelingt mit diesem Rezept garantiert! Der Kuchen hat ein schönes marmoriertes Muster und besteht aus zwei Rührteigen – einen mit Vanille und einen mit Schokolade. Dieser klassische Marmorkuchen wie von Oma schmeckt mit Schokoklasur oder Puderzucker besonders lecker. Man kann den Marmorkuchen in einer Kastenform oder einer Gugelhupfform backen. Auch gibt … Weiterlesen …

Schnelles Walnussbrot – Rezept mit Hefe

Schnelles Walnussbrot - Rezept mit Hefe

Für das schnelles Walnussbrot bietet sich ein Rezept mit Hefe und ohne Sauerteig an. Innerhalb von wenigen Stunden kann es aus dem Ofen geholt und zur Brotzeit serviert werden. Nachdem ich sehr lange Zeit mein Klassiker Walnussbrot mit Roggensauerteig gebacken habe, wollte ich eine Alternative mit Hefe und Vollkornmehl backen. So sehr ich Sauerteig liebe, … Weiterlesen …

Pizza Quattro Formaggi – 4 Käse Pizza

Pizza Quattro Formaggi - 4 Käse Pizza

Die Pizza Quattro Formaggi, also die Pizza mit vier Käsesorten, gehört zu den Pizzaklassikern in Italien. Auf die 4 Käse Pizza gehören Mozzarella, Parmesan, Gorgonzola und je nach Vorliebe Fontina, Pecorino oder Provolone. Der Teig reift lange im Kühlschrank, wird italienisch dünn ausgerollt und mit aromatischer Tomatensauce und Käse gebacken. Wann und wo ich meine … Weiterlesen …

Osterzopf Rezept – Hefezopf & Hefekranz für Ostern backen

Osterzopf Rezept - Hefezopf & Hefekranz für Ostern backen

Osterzopf und Osterkranz sind beliebte süßes Hefegebäcke zu Ostern. Zum Osterfrühstück oder Osterbruch kann man mit ihnen nichts falsch machen. Es ist nach der Fastenzeit ein typisches Gebäck, mit dem man wieder Süßes essen darf. Den Hefeteig kann man mit Frischhefe oder Trockenhefe herstellen. In den reichhaltigen Teig kommt Butter und eine Früchtemischung mit Rosinen. … Weiterlesen …

Syrniki – Quarkpfannkuchen

Syrniki - Quarkpfannkuchen

Syrniki sind Quarkpfannkuchen, wie sie in vielen osteuropäischen Staaten insbesondere in der Ukraine und Russland beliebt sind. Sie werden mit einem sehr trockenen Quark und wenig Mehl hergestellt und werden warm oder kalt mit saurer Sahne serviert. Urkainische und Russische Spezialität Syrniki – auch Syrnyky ist sowohl in der Urkaine wie auch in Russland eine … Weiterlesen …

Streuselschnecken – Streuseltaler Rezept

Streuselschnecken - Streuseltaler Rezept

Die klassischen Streuselschnecken sind Kleingebäcke mit eine Hefeboden und Streuseln darauf. In einigen Regionen heißen sie auch Streuseltaler oder Streuselküchle / Streuselküchlein. Sie werden meist mit Zuckerguss glasiert oder mit Puderzucker bestäubt. Streuselschnecken wie früher in Berlin Wenn ich an Streuselkuchen denke, dann erinnere ich mich an meine Kindheit in Berlin. Denn dort hatte ich … Weiterlesen …

Kürbis Spinat Quiche

Kürbis Spinat Quiche

Die Kürbis Spinat Quiche mit Käse und Mürbeteig ist eine tolle vegetarische Quiche. Die Farbkombination des grünen Spinats und dem leuchtend orangen Kürbisfleisches ist gerade in Herbst und Winter der Knaller. Zusammen mit würzigem Käse schmeckt sie einfach fantastisch. Quiches mag ich gerne als Hauptgericht mit einem Salat oder als Häppchen-Aperitiv für Gäste. Sie sind … Weiterlesen …