Paprika Feta Dip – pikante Schafskäse Creme

Paprika Feta Dip - pikante Schafskäse Creme

Der Paprika Feta Dip ist eine pikante Schafskäse Creme. Sie kann solo als Aufstrich, als Vorspeise oder Teil einer Mezzeplatte serviert werden. Ich liebe sie als Auftakt vor einem Kebab Gericht. Der Paprika Schafskäse Dip macht den Auftakt zu einer Reihe von türkischen Rezepten diese Woche. Mit der Türkei verbinde ich viele Erinnerungen in meiner … Weiterlesen …

Basilikum-Pesto – Pesto alla Genovese selber machen

Basilikum-Pesto - Pesto alla Genovese selber machen

Basilikum-Pesto ist die bekannteste Kräuterpaste aus Italien und als Pesto alla Genovese überall bekannt. Traditionell wird Pesto alla Genovese mit Pinienkernen und einer Parmesan-Pecorino-Käsemischung sowie gutem Olivenöl gemacht. Basilikumpesto ist perfekt zu Spaghetti und Gnocchi. Wie jedes Pesto ist es sehr einfach und schnell herzustellen. Direkt zum Rezept Basilikum-Pesto – Pesto alla Genovese Direkt zum … Weiterlesen …

Lachs beizen – Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete

Lachs beizen - Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete

Selbst gebeizter Lachs ist einfach ein Traum. Bei diesem Rezept ist die Beize für den Lachs mit Gin, Zitrone und Rote Bete aromatisiert. Die Aromen sind dezent im Fisch zu schmecken, die Konsistenz genial. Schöne Vorspeise oder festliches Hauptgericht. Nachdem ich schon mehrfach den Lachs mit rotem Rand auf anderen Blogs gesehen habe, wollte ich … Weiterlesen …

Spargelpesto zu Pasta und als Aufstich auf Brot

Spargelpesto zu Pasta und als Aufstich auf Brot

Das Spargelpesto ist ein Frühlingspesto mit Spargel und viel Parmesan. Es kann als Spargel Aufstrich auf geröstetem Brot und natürlich als Pasta mit Pesto genossen werden. Das Rezept ist wie alle Pesti sehr einfach und schnell herzustellen. Mit ein Monat Verzögerung kommt nun doch dieses Spargel Rezept in den Blog. Mir hatte es richtig gut … Weiterlesen …

Café de Paris Butter

Café de Paris Butter

Die Café de Paris Butter ist eine reichhaltige aromatische Würzbutter. Gerne verwende ich sie anstelle von normaler Kräuterbutter zu gebratenen oder gegrillten Fleisch, da sie ein umwerfend volles Aroma hat. Kennengelernt habe ich die Butter von einem guten Freund, der diese immer wieder zum gemeinsamen Grillen mitbrachte. Sie ist für mich inzwischen die Steakbutter schlechthin … Weiterlesen …

Crostini – meine 9 besten Rezepte mit Tomate, Steinpilz, Spargel

Crostini - meine 9 besten Rezepte mit Tomate, Steinpilz, Spargel

Crostini sind geröstete Brotscheiben sind geröstete Brotscheiben, die vielfältig belegt werden. Je nach Jahreszeit kann man sehr unterschiedlich den italienische Klassiker genießen. Das schöne ist, Crostini kann man ganz einfach und schnell selber machen und in vielen Varianten genießen. Um direkt zum jeweiligen Rezept zu kommen, auf den Link oder das Bild klicken: Brot für … Weiterlesen …

Saure Zipfel – fränkische Bratwürstchen in Essigsud (blaue Zipfel)

Saure Zipfel - fränkische Bratwürstchen in Essigsud (blaue Zipfel)

Saure Zipfel sind fränkische Bratwürstchen in Essigsud und als warme Brotzeit in ganz Bayern beliebt. Vor allem in Franken findet man sie. Aufgrund ihrer Farbe werden sie auch Blaue Zipfel genannt. Der Essigsud Zum Essen wird ein Teil des Essigsuds mit serviert. Es ist daher wichtig, nicht zu rassigen Essig zu verwenden und mit Zucker … Weiterlesen …

Chatschapuri – georgische Käse-Brot-Fladen

Chatschapuri - georgische Käse-Brot-Fladen

Chatschapuri sind typische georgische Käse-Brot-Fladen. Sie werden zu jeder Tageszeit als kleine Zwischenmahlzeit oder großes Hauptgericht heiß oder lauwarm gegessen. In ländlichen Regionen kommen sie auch bereits zum Frühstück auf den Tisch. Jede Region in Georgien hat ihre eigene Variante Die georgische Küche kennt verschiedene Arten von Chatschapuri, die aus den verschiedenen Provinzen des Landes … Weiterlesen …

Rotkohl Aufstrich mit Frischkäse

Rotkohl Aufstrich mit Frischkäse

Der Rotkohl Aufstrich mit Frischkäse ist eine leckere Aufstrichvariante. Der Geschmack ist frisch-pikant. Die pikante Schärfe erhält sie durch Schalotte und Pfeffer, die leichte Säure durch die Essige. Absolut genial und ungewöhnlich ist die leuchtend lila Farbe! Das Rezept für den Rotkohl Aufstrich habe ich ausprobiert, als einmal ein kleiner Rest von einem Salat übrig … Weiterlesen …

Rosenkohl Aufstrich auf geröstetem Brot

Rosenkohl Aufstrich auf geröstetem Brot

Ein Rosenkohl Aufstrich auf geröstetem Brot, ist mal etwas anderes, wie man Rosenkohl zubereiten kann. Das Rezept für diesen Aufstrich / Dip erhält durch Parmesankäse und Crème Fraîche eine frische Note. Crostini mit Rosenkohl Im Prinzip wird diese Rosenkohlcreme wie bei klassischen Crostini auf geröstetem Brot verwendet. Auch die Würzung habe ich italienisch abgestimmt. [blue_box] … Weiterlesen …