Quarkstollen Rezept – saftig wie von Oma

Quarkstollen Rezept – saftig wie von Oma

Ein klassischer Quarkstollen gehört für mich einfach zur Adventszeit und Weihnachten dazu. Da er ohne Hefe gebacken wird, ist er völlig unkompliziert und schnell zubereitet. Dieses saftige Quarktstollen Rezept kann man ganz einfach selber backen. Man kann ihn sowohl gleich essen wie auch noch einige Tage ziehen lassen. Normaler backe ich ja den doch aufwendigeren … Weiterlesen …

Zickleinleber Rezept mit Balsamico-Sauce

Zickleinleber Rezept mit Balsamico-Sauce

Zickleinleber ist eine Delikatesse. Denn die Leber der Ziegenkitze ist besonders zart und mild. Damit daraus auch etwas köstliches wird, habe ich sie mit Zwiebeln und einer Balsamico-Sauce gemacht. Dazu passen Bandnudeln oder Polenta. Zickleinleber – besondere Delikatesse Gitzileber – wie Zickleinleber auch genannt wird, ist besonders zart und mild. Als junges Tier, welches hier … Weiterlesen …

Kürbispüree Rezept – Kürbismus auf Vorrat selber machen

Kürbispüree Rezept - Kürbismus auf Vorrat selber machen

Kürbispüree ist in Herbst und Winter eine vielseitige Zutat und lässt sich einfach selber machen. In größerer Menge auf Vorrat hergestellt, ist es perfekt um schnell Suppen, Beilagen oder Pasta-Sauce zu zaubern. Ich liebe es einfach. Kürbispüree – vielseitig verwendbar Einmal hergestellt, kann man da Kürbismus vielfältig verwenden. Perfekt ist es, wenn man es ungewürzt … Weiterlesen …

Pilzragout Rezept – Schwammerlragout

Pilzragout Rezept - Schwammerlragout

Ein sahniges Pilzragout mit Semmelknödel steht als vegetarischer Klassiker auf jeder Wirtshauskarte in Bayern. Als Pilze für das Schwammerlragout kann man gemischte Waldpilze, Pfifferlinge, Steinpilze oder auch einfach Champignons verwenden. Es lässt sich gut variieren indem man verschiedene Beilagen dazu serviert, die Sauce mal mit Brühe, Weißwein oder Dunkelbier verfeinert oder mal mit Speck oder … Weiterlesen …

Gaisburger Marsch Rezept

Gaisburger Marsch Rezept

Gaisburger Marsch ist ein schwäbischer Eintopf mit Spätzle. Er nennt sich auch verheirateter Eintopf, da er Kartoffeln auch Spätzle enthält. Man kann ihn als rustikalen Eintopf als Hauptgericht oder auch als feine Vorspeisensuppe servieren. Eintopf mit Spätzle hört sich im ersten Moment etwas ungewöhnlich an. Aber eigentlich sind Spätzle nichts anderes als dickere Eiernudeln. Im … Weiterlesen …

Apfelkuchen mit Gitter

Apfelkuchen mit Gitter - Apfel-Gitterkuchen

Der Apfelkuchen mit Gitter ist ein feiner Kuchen mit Mürbeteig und Apfelmusfüllung. Man kann ihn das ganze Jahr über backen. Als Apfel-Gitterkuchen ist er ein besonderer Hingucker auf der Kaffeetafel. Die Füllung für Apfelkuchen mit Gitter vorkochen Die Äpfel für einen gedeckten Apfelkuchen müssen zu einer Art Apfelmus vorgekocht werden. Diesen Arbeitsschritt kann man leider … Weiterlesen …

BBQ Sauce Rezept – Grillsauce selber machen

BBQ Sauce Rezept - Grillsauce selber machen

Meine liebste BBQ Sauce wird als Grillsauce sowohl zu gegrillten Steaks wie auch zu Spareribs gereicht. Sie ist einfach perfekt vom Geschmack mit einer ausbalancierten Süße und Schärfe. Wobei jeder die Möglichkeit hat sie am Ende noch einmal den eigenen Vorlieben anzupassen. Perfekte Grillsauce zu Spareribs Mindestens einmal im Jahr werden bei uns Spareribs gegrillt. … Weiterlesen …

Apfeltaschen mit Blätterteig Rezept

Apfeltaschen mit Blätterteig Rezept

Apfeltaschen mit Blätterteig kann man ganz einfach selber backen. Sie sind perfekt um schnell für Gäste oder den kleinen Süßhunger kleine Teilchen zum Kaffe zu servieren. Als ich vor einiger Zeit beim Bäcker mal nach süßen Teilchen – insbesondere Obstkuchen – sah, war ich erschrocken über die aktuellen heftigen Preise. Durch mein Brot und Kuchen … Weiterlesen …

Aprikosen Crumble

Aprikosen Crumble

Wenn es im Sommer wieder frische Aprikosen gibt, lässt sich mit diesem Rezept ein wunderbarer Aprikosen Crumble zubereiten. Einfach Früchte und Streusel backen – und fertig ist das leckere Dessert. Wenn einem mal der Süßhunger überfällt oder sich spontan Gäste angekündigt haben, kann man in wenigen Minuten ein leckeres Dessert auf den Tisch bringen. Etwas … Weiterlesen …

Käsekuchen im Glas

Käsekuchen im Glas

Der feine Käsekuchen im Glas ist einfach und schnell selbst gemacht. In gerade mal einer Stunde ist er fertig. Er ist das Highlight auf jedem Buffet und lässt sich gut vorbereiten. Mit frischen Früchten sieht er einfach gut aus und ist als Dessert einfach ein Hingucker. Mit dem Käsekuchen im Glas hat man schnell kleine … Weiterlesen …