Zwetschgenröster Rezept

Zwetschgenröster Rezept

Zwetschgenröster ist ein typisches Dessert in Bayern und Österreich, das meist zu Kaiserschmarrn gereicht wird. Es ist mit Pflaumen Kompott vergleichbar und man kann es sowohl mit wie auch ohne Alkohol herstellen. Zwetschkenröster – die Österreichische und Bayrische Spezialität Auch wenn man in Deutschland eher die Schreibweise mit „g“ kennt, so werden in Österreich Zwetschken … Weiterlesen …

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen

Der Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen ist ein feiner vegetarischer Sommerflammkuchen. Ganz klassisch wird er dünn belegt. Die Feigen werden sehr dünn geschnitten, damit sie in der kurzen Backzeit auch weich werden. Als Käse kann man sowohl Ziegenkäse wie auch Feta verwenden. Der Boden lässt sich schön dünn ausrollen und wird herrlich knusprig. Feigen Ziegenkäse … Weiterlesen …

Pasta alla Genovese mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln

Pasta alla Genovese mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln

Pasta alla Genovese mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln ist eine ligurische Spezialität. Im Sommer, wenn es neue Kartoffeln gibt und die grünen Bohnen reif sowie es Basilikum in Hülle und Fülle gibt, dann gibt es kaum eine köstlichere Pasta! Als ich das erste Mal davon hörte, dass man Pasta mit Kartoffeln kombinieren sollte, fand … Weiterlesen …

Rugbrød – Dänisches Roggenbrot

Rugbrød - Dänisches Roggenbrot

Das Rugbrød ist das typisch dänische Roggenbrot. Als dunkles Roggenbrot wird es oft als „Schwarzbrot“ bezeichnet und wird so ähnlich in ganz Skandinavien gebacken. Durch den 100 %-igen Roggenanteil aus Roggenvollkornmehl und dem Trieb aus Sauerteig, hat es einen kräftigen Geschmack. Rugbrød – reines Roggenbrot für jede Gelegenheit Als herzhaftes und saftiges Roggenhrot ist das … Weiterlesen …

Franskbrød – Dänisches Weißbrot

Franskbrød – Dänisches Weißbrot

Das Franskbrød ist das typisch dänische Weißbrot mit Mohn auf der Oberseite und wird mit Milch im Teig gebacken. Es ist sehr einfach und in recht kurzer Zeit gebacken. Allrounder für jede Gelegenheit Das Brot ist mild-aromatisch und hat einen leichten Buttergeschmack. Es passt perfekt zu allen süßen Aufstrichen wie Marmelade und Honig, aber auch … Weiterlesen …

Tomatensalat mit Zwiebeln

Tomatensalat mit Zwiebeln

Endlich ist Sommer und wieder Zeit für einen Tomatensalat mit Zwiebeln. Mit reifen Tomaten ist er einfach köstlich und genau jetzt beginnt die Saison. Das schöne ist, das Rezept für den Tomatensalat ist völlig unkompliziert und in nur wenigen Minuten auf dem Tisch. Was frische Tomaten angeht bin ich inzwischen etwas wählerisch, gerade da ich … Weiterlesen …

Datteln im Speckmantel

Datteln im Speckmantel

Datteln im Speckmantel ist einer der Klassiker der spanischen Tapas. Man kann sie einfach pur als Datteln mit Speck braten oder zusätzlich noch mit Käse füllen oder mit Honig karamellisieren. Das Rezept für Datteln im Speckmantel kann man einfach in der Pfanne braten, im Ofen garen oder grillen. Welche Datteln für Datteln im Speckmantel? Traditionell … Weiterlesen …

Münchner Schnitzel Rezept

Münchner Schnitzel Rezept

Das Münchner Schnitzel ist ein paniertes Kalbsschnitzel mit Senf und Meerrettich, das besonders in der Bayrischen Landeshauptstadt zu finden ist. Es ist eine beliebte Variante des Wiener Schnitzels, das ebenfalls im Original vom Kalb ist. Wird es mit Schweinefleisch zubereitet, so wird es als Schnitzel Münchner Art bezeichnet. Unterschied Münchner Schnitzel und Wiener Schnitzel: Süßer … Weiterlesen …

Käsekuchen mit Boden

Käsekuchen mit Boden

Der feine Käsekuchen mit Boden hat einen knusprigen Mürbeteigboden und eine sahnige Quarkfüllung. Er ist schnell und einfach gemacht, da der Boden nicht vorgebacken werden muss. Je nach Vorliebe kann man ihn mit oder ohne Rosinen backen. Schnell und einfach – der Käsekuchen mit Boden ohne vorbacken Der Käsekuchen mit Boden besitzt einen einfachen süßen … Weiterlesen …

Koriander Pesto selber machen – zu Pasta und als Dip

Koriander Pesto selber machen - zu Pasta und als Dip

Das Koriander Pesto ist ein köstliches Kräuter Pesto mit asiatischem Touch. Zusammen mit Pasta hat man ein tolles vegetarisches Gericht. Aber auch solo direkt auf geröstetem Brot oder zu gegrilltem Gemüse passt es gut. Das Pesto-Rezept ist wie alle Pesti sehr einfach und schnell selbstgemacht. Koriander Koriander ist ja geschmackssache – einige lieben ihn, die … Weiterlesen …