Osterbrot Rezept – den Klassiker selber backen

Osterbrot Rezept - den Klassiker selber backen

Osterbrot ist ein beliebtes süßes Hefegebäck und Brot zu Ostern. Zum Osterfrühstück oder Osterbruch kann man mit ihm nichts falsch machen. Er ist nach der Fastenzeit ein typisches Gebäck, mit dem man wieder Süßes essen darf. Den Hefeteig kann man mit Frischhefe oder Trockenhefe herstellen. In den reichhaltigen Teig kommt Butter und eine Früchtemischung mit … Weiterlesen …

Harissa Paste – das feurige Gewürz selber machen

Harissa Paste - das feurige Gewürz selber machen

Die Harissa Paste ist ein feuriges Gewürz, das in der gesamten Levante Küche beheimatet ist. Je nach Region und Koch gibt es unzählige Varianten. Die Basismischung der Harissa Gewürzpaste kann man ganz einfach selber machen! Die feurige Gewürzpaste der Levante Küche In allen Ländern der Levante Küche – also von Nordafrika, den arabischen Ländern sowie … Weiterlesen …

Hühnersuppe selber machen – klassisch wie bei Oma

Hühnersuppe selber machen - klassisch wie bei Oma

Klassische Hühnersuppe, wie sie schon die Oma gemacht hat, kann man ganz einfach selber machen. Und Mutter und Oma wussten schon warum man mit diesem einfachen Gericht immer punktet: sie ist gesund und wärmt die Seele! Schon seit vielen Jahren koche ich deshalb ebenfalls Fonds und Brühen selbst. Gerade Hühnerfond ist sehr dankbar und vielseitig … Weiterlesen …

Lasagne Bolognese – Rezept klassisch mit Hackfleisch & Béchamelsoße

Lasagne Bolognese - Rezept klassisch mit Hackfleisch & Béchamelsoße

Lasagne Bolognese gehört zur den klassischen italienischen Rezepten und wird hier mit Hackfleisch und Béchamelsoße gekocht. Da sie im Backofen zubereitet wird, wird sie oft auch als „Lagnese al forno“ bezeichnet. Die klassische Lasagne mit Hackfleisch und Béchamelsauce gab es die letzte Zeit eher selten. Sie ist schlicht etwas in Vergessenheit geraten. Dabei ist sie … Weiterlesen …

Kürbisrisotto – Rezept klassisch italienisch

Kürbisrisotto - Rezept klassisch italienisch

Das Kürbisrisotto ist ein klassisches italienisches Risotto im Herbst und Winter. Perfekt ist es, wenn es schön cremig auf den Tisch kommt. Etwas Gorgonzola, Ziegenfrischkäse oder Feta bringt einen schönen frischen Geschmack in das Gericht. Das Risotto mit Kürbis habe ich mir mal spontan als vegetarisches Mittagessen im Homeoffice gekocht. Mit Vorbereitungen steht es nach … Weiterlesen …

Mediterraner Aufstrich mit getrockneten Tomaten & Feta

Mediterraner Aufstrich mit getrockneten Tomaten & Feta

Dieser mediterrane Aufstrich wird aus Frischkäse, Feta und getrockneten Tomaten hergestellt. Die Zutaten werden entweder etwas gröber gemischt oder fein pürriert und die fertige Creme ist in wenigen Minuten fertigl. Ein köstlicher selbstgemachter Aufstrich für jede Gelegenheit! Als mein Mann die Creme probiert hat, assoziierte er sie sofort mit Italien. Und das, obwohl diese Art … Weiterlesen …

Semmelknödelsalat – Saure Knödel Salat

Semmelknödelsalat - Saure Knödel Salat

Ein Semmelknödelsalat ist eine sehr feine Art und Weise übrig gebliebene Semmelknödel weiterzuverarbeiten. Durch das Dressing mit Essig und Öl wird es in Bayern auch Saure Knödel genannt und ist ein Knödelsalat. Variieren kann man den Salat durch die unterschiedlichen Knödelarten und durch das Toppic. Saure Knödel – Der Knödelsalat aus Bayern Hier in München … Weiterlesen …

Chinakohl gebraten – Chinakohl Pfanne asiatisch gewürzt

Chinakohl gebraten & asiatisch gewürzt - Chinakohl Pfanne

Chinakohl kommt bei mir gerne gebraten und asiatisch gewürzt auf den Teller. Für mich ist es die authentischste Variante für den Kohl aus Asien. Nach Lust und Laune wird die Chinakohlpfanne dann vegetarisch als reines Gemüsegericht oder zusätzlich noch mit Fleisch serviert. Nachdem in meiner Gemüsekiste recht häufig Chinakohl enthalten ist, gibt es ihn bei … Weiterlesen …

Serbisches Reisfleisch Rezept

Serbisches Reisfleisch Rezept

Serbisches Reisfleisch ist ein Klassiker der Balkanküche. Wichtig ist, dass es schön saftig und nicht zu trocken serviert wird. Am liebsten mag ich es nur leicht scharf mit einer Paprikasauce bzw. Ajvar. Das Gericht kenne ich aus meiner Kindheit und habe es sehr gemocht. Damals gab es das allerdings wie Ravioli nur als Konserve, damit … Weiterlesen …

Grünkohl Eintopf – Rezept mit Mettwurst

Grünkohl Eintopf - Rezept mit Mettwurst

Ein Grünkohl Eintopf ist leckeres wärmendes Wintergericht. Gerade jetzt zur Grünkohlzeit ist es ideal diese dicke Suppe wie bei Oma zuzuzubereiten. Die typisch herzhaften Einlagen sind Mettwurst, Kassler und / oder Bauch bzw. Speck. Grünkohleintopf kenne ich in zwei Versionen. Die eine Variante ist ein klassischer dicker Gemüseeintopf mit grob geschnittem Grünkohl. Die andere Variante … Weiterlesen …