Alle Artikel in: Rind

Nasi Goreng Rezept

Nasi Goreng Rezept

Nasi Goreng ist der beliebte gebratene Reis mit viel Gemüse. Es gibt ihn sowohl beim Imbiss wie auch schon fertig im Kühlregal zu kaufen. Noch besser schmeckt er allerdings selbst zubereitet. Das Rezept ist unkomplizeirt und man kann Nasi Goreng einfach zu Hause selber machen. Damit es mittags schnell geht, koche ich mir abends zum Essen oft eine größere Menge an Reis. Dieser geplante Rest wird dann zu italienisch oder asiatisch gewürzten Gerichten. Da bei mir auch immer etwas Gemüse da ist, ist dieses Gericht einfach und schnell zuzubereiten. Indonesisches Reisgericht – Herkunft Das indonesische Reisgericht Nasi Goreng ist in Indonesien und Malaysia weit verbreitet. Der Name kommt von „nasi“ = gekochter Reis und „goren“ = gebraten. Es ist oft eine eigene Mahlzeit aus Resten, die am Morgen oder Mittag gegessen wird. Wer keinen übrig gebliebenen Reis hat, sollte ihn vor dem Braten mindestens 1 Stunde ruhen und auskühlen lassen. Nasi Goreng – vegetarisch oder mit Fleisch / Meeresfrüchten? Ob man Nasi Goreng vegetarisch oder mit Fleisch bzw. Meeresfrüchten kocht, hängt ganz von der eigenen …

Tatar surf & turf - Rindertatar, Lachstatar & Avocado

Tatar surf & turf – Rindertatar, Lachstatar & Avocado

Tatar surf & turf wird hier als Luxusversion mit Rindertatar, Lachstatar & Avocado zubereitet. Geschmack und Textur sind einfach sensationell. Unterschiedlich cremige und doch festere Komponenten werden salzig und säuerlich abgeschmeckt. Perfekt für Gäste Wer den Geschmack seiner Gäste kennt und ihnen einen besonderen Genuss bieten möchte, der serviert ihnen Tatar. Oder wie hier die Luxusvariante mit Tatar vom Rind, Lachs und Garnele als surf ’n‘ turf. Optisch ist es ein absolute Highligt! Und roher Fisch ist – egal ob in Sushi oder Ceviche – einfach etwas besonderes. Etwas Planung für Frische und Reifung Wer dieses Gericht plant zu servieren, der muss ein seinen Einkauf planen. Denn nur mit wirklich reifer Avocado wird das Gericht von Geschmack und Textur optimal. Perfekt gereifte Avocados sind schwer zu kaufen, deshalb sollte man lieber ein paar Tage zuvor Avocados in unterschiedlicher Reife einkaufen. Ach bei Lachs und Garnelen muss man genau wissen, wann der Fischhändler seine Lieferung erhält um die nötige Frische für rohen Fisch und Meeresfrüchten zu garanieren. Das Rinderfilet ist da eher unkritisch. Außer man kauft …

Bolognese einkochen – Sauce im Glas haltbar machen

Bolognese einkochen – Sauce im Glas haltbar machen

Die beliebte Tomaten-Hackfleisch-Sauce kann es eigentlich fast jeden Tag geben – was liegt da näher als Bolognese einkochen und im Glas haltbar machen. So kann man zu jeder Zeit darauf zurückgreifen und schnell ein leckeres Essen kochen. Immer im Vorrat – selbstgekochte Bolognese im Glas Seit ich mit dem Einkochen begonnen habe, ist sie immer im Haus. Natürlich braucht es etwas bis die entsprechende Menge fertiggestellt und eingekocht ist. Aber es lohnt sich. Dieses Rezept mache ich immer in der dreifachen Menge, denn es ergibt 12 Gläser (580 ml). 12 Gläser kann ich in einer Lage im Einkocher einkochen. Selber kochen – Die Alternative zu gekaufter Sauce Ich gebe es zu, dass ich mir früher zu meiner Studienzeit immer mal wieder die Arbeit erleichtert und auf Fertigprodukte zurückgegriffen habe. Allerdings kommt das fast nicht mehr vor, denn die Zutatenlisten von Fertigprodukten sind oft genug eher abschreckend. Zudem kommt, dass man bei fleischhaltigen Saucen das Fleisch suchen muss und es meist von sehr zweifelhafter Qualität ist. Und das zusätzlich ausschlaggebende: Fertigprodukte schmecken mir einfach meist nicht …

Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch Rezept

Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch Rezept

Die Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch ist ein absoluter Klassiker. Bei Partys und Mitternachtssnacks darf sie nicht fehlen. Das Rezept ist einfach, günstig und schnell selbst gemacht. Auch als Familienessen liebt sie jeder. Die Suppe habe ich nach langer Zeit endlich mal wieder gekocht. Bei mir gab es sie meist als Mitternachtssuppe und Partys waren in den letzten drei Jahren ja leider nur eingeschränkt möglich. Aber sie ist nicht umsonst ein köstlicher Klassiker, der an Einfachheit nicht zu übertreffen ist. Viele Varianten für die Käse Lauch Suppe Die Zutaten für die Suppe sind mit Absicht mit einer Bandbreite angeben. Denn je nach Zusammenstellung als Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch oder vegetarisch ohne Hackfleisch, ohne oder mit Kartoffeln variiere ich die Zutatenmenge. Ob sie eher dickflüssig oder suppig sein soll, gibt es unterschiedliche Meinungen. Mein Mann mag sie unbedingt sehr dickflüssig, ich eher dünner und suppiger. Der richtige Käse Damit die Suppe zur Käsesuppe wird, braucht es einen sehr gut schmelzenden Käse. Ideal ist die Käse Lauch Suppe mit Schmelzkäse, da sich dieser optimal auflöst. Ansonsten …

Hachis Parmentier Rezept - französischer Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf

Hachis Parmentier Rezept – französischer Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf

Hachis Parmentier gehört zu den französischen Auflauf Klassikern. Es ist ein Hackfleisch-Gemüse-Gratin, das mit Kartoffelpüree und Käse überbacken wird. Er ist besonders bei Familien sehr beliebt. Das Gericht kenne ich aus meiner Zeit in Frankreich. Gerade in den Bistros mit ihren vielfältigen täglich oder wöchentlich wechselnden Mittagskarten habe ich viel ausprobiert. Besonders, was mir vom Namen her gar nichts sagte oder ungewöhnlich klang. So habe ich es zuerst als Blutwurst mit Kartoffelstampf kennengelernt. Danach dann auch die klassisches Hachis Parmentier mit Hackfleisch. Französischer Auflauf mit Kartoffelpüree und Käse überbacken Wie bei vielen traditionellen Gerichten gibt es inzwischen unzählige Varianten dieses Gratins. So kann man natürlich auch eine vegetarische Version von Hachis Parmentier kochen. Hier wird der Anteil an Hackfleisch einfach durch mehr Gemüse ersetzt. Als Gemüse eignen sich z.B. eine Mischung aus Möhren, Champignons und Maronen. Beim Hackfleisch kann man jede Art von Hack nehmen, also Rinderhack, Lammhack, gemischtes, aber auch von Fischfilets. Als Variante zum Hackfleisch ist in Frankreich auch Blutwurst – Boudin noir – sehr beliebt. Hachis Parmentier: französische Kartoffel-Hack-Auflauf. Rezept für Hackfleisch …

Süßkartoffel mit würzigem Hackfleisch

Süßkartoffel mit würzigem Hackfleisch

Die Süßkartoffel mit würzigem Hackfleisch und Joghurt bringen den Orient auf den Teller. Paprika und Kreuzkümmel sind perfekt für die Würzung. Während die Süßkartoffeln im Ofen garen, köchelt das Hack auf dem Herd. Bei der Auswahl des Rezeptes erinnerte es mich sofort an Hamshuka – Hummus mit Hackfleisch, was lange Zeit ein schneller Feierabendklassiker bei mir war. Süßkartoffeln aus dem Ofen gibt es bei einer Freundin in den Niederlanden immer als Grillbeilage. Ich liebe sie, doch meistens denke ich nicht daran sie zu machen. Gut, dass sie hier dabei sind. Süßkartoffeln aus dem Ofen Aus dem Backofen liebe ich Süßkartoffeln sehr, denn darin garen sie ohne Aufwand und konzentrieren ihren Geschmack. Dafür werden sie in dicke Scheiben geschnitten und auf einem Backblech oder in einer Auflaufform gebacken bis sie weich sind. Die Schale kann man im Prinzip mitessen, allerdings entferne ich sie immer da sie mir zu ledern ist. Das richtige Hack Angelehnt ist das Gericht an die Levante Küche, in der religiöse Essgewohnheiten die Fleischauswahl bestimmen. Als Hackfleisch wäre Rinderhack oder Lammhack dann sicher …

Tagliata di Manzo - Steak vom Rind italienisch

Tagliata di Manzo – Steak vom Rind italienisch

Tagliata di Manzo ist ein rosa gebratenes Steak vom Rind, das aufgeschnitten serviert wird. Es ist in Italien und besonders in der Toskana beliebt. Oft wird es mit Tomaten, Rucola, Oliven und Parmesan sowie frischem Weißbrot serviert. So wie hier gezeigt ist die Tagliata vom Rind ein Lieblingsgericht meines Mannes, das auch meist er zubereitet. Wir lieben gute Steaks und er zelebriert regelrecht die verschiedenen Schritte von Marinadenzubereitung über abraten, aufschneiden und fertig garen. Das richtige Fleisch für Tagliata Tagliata di Manzo bedeutet übersetzt „aufgeschnittenes vom Rind“ und kann im Prinzip mit jedem guten Steakfleisch zubereitet werden. So ist die Tagliata di Filetto vom Rinderfilet, auch sind Entrecôte und Rostbeef / Rumpsteak sehr beliebt. Es kann aber auch mit Hüftsteak, Nierenzapfen und Flanksteak gemacht werden. Tagliata vom Grill oder aus dem Ofen? Original italienische Tagliata kann man in mehreren Varianten zubereiten. In Italien wird es bevorzugt im Gargrad „rosa“ serviert, was bei uns „medium rare“ bis „medium“ wäre. 1) Ganz Klassisch: das Rindfleisch in dicken Scheiben grillen / braten bis der gewünschte Garpunkt erreicht ist …

Rinderherz in Rotweinsauce Rezept

Rinderherz in Rotweinsauce Rezept

Rinderherz mit Rotweinsauce ist eine sehr köstliche Art Herz zuzubereiten. Das Herz wird als Ragout lange in Rotwein und Fond geschmort bis es weich ist. Serviert wird das Rezept hier mit feinem Kartoffelpüree. Herz habe ich das erste Mal in einer Gaststätte probiert, die es mit Nudeln und Whiskyssauce angeboten haben. Ich weiß noch, wie mit hochgezogenen Augenbrauen die anderen die Bestellung vernommen haben. Kann das schmecken? Und klar, es ist köstlich! Nachdem ich bereits Rinderherz mit Weißweinsauce ausprobiert habe, wollte ich dieses klassische Rezept als Herzragout zubereiten, wie es sicher Generationen von Omas gekocht haben. Sehr gerne wieder! Herz – köstliche Innerei Wenn Innereien auf der Karte stehen, dann meistens Leber und Niere, ab und zu Lunge. Seltener Herz, auch wenn dies meiner Meinung nach die unproblematischste Innerei von allen ist. Herz ist reines Muskelfleisch und ist von der Konsistenz wie festes normales Fleisch. Wer Herz zubereitet muss es entweder sehr kurz braten / grillen oder sehr lange kochen, sonst wird es zu fest. Varianten Auch wenn das Rezept hier mit Rinderherz zubereitet wird, …

Okroschka - Rezept für kalte russische Suppe

Okroschka – Rezept für kalte russische Suppe

Die Okroschka ist eine köstliche russische kalte Suppe, die in ganz Osteuropa beliebt ist. Sie wird mit Kartoffeln, Eiern, Radieschen und Gurke sowie viel Dill hergestellt. Die Sauce besteht aus Buttermilch, Kefir, saurer Sahne, Schmand oder Kwas, bzw. aus einer oder mehreren Komponenten gemischt. Je nach Geschmack wird sie noch mit Wurst, Fleisch oder Fisch angereichert. Während der letzten heißen Sommertage war oft die Frage, was soll man kochen? Gerade mittags wollte ich dann eher etwas leichtes, um nicht gleich müde zu werden. Da kam mir eine klassische kalte Okroschka Suppe mit viel Gemüse gerade recht! Kalte russische Suppe Die kalte Suppe ist ein russisches Nationalgericht. Okroschka heißt russisch „окрошка“, was übersetzt von krümeln kommt. Es ist abgeleitet von der Stückigkeit der Zutaten, die in kleine Würfel geschnitten werden. Buttermilch oder Kefier – Saure Sahne oder Schmand? Ob man für Okroschka Buttermilch oder Kefir verwendet, hängt ganz vom eigenen Geschmack oder der Verfügbarkeit ab. Denn es gibt nicht das eine Originalrezept, sondern so viele wie es Familien gibt. Und die nehmen das eine oder andere, …

Gelbes Thai Curry Rezept

Gelbes Thai Curry Rezept

Gelbes Thai Curry ist aus der klassischen thailändischen Küche nicht wegzudenken. Das charakteristische ist die würzige gelbe Currypaste, viel Gemüse und die cremige Kokosmilch. Je nach Vorliebe lässt es sich noch ergänzen um Tofu und Nüsse oder Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. Unverzichtbar: Thai Curry Paste und Kokosmilch Für ein richtiges Thai Curry braucht eine gute Currypaste. Man kann sie inzwischen überall kaufen, aber noch besser ist natürlich selbstgemachte gelbe Currypaste. Auch diese ist einfach und schnell gemacht, in weniger als 15 Minuten ist sie fertig – und man weiß was drin ist. Gelbe Currypaste gilt als die mildeste der Thai Currypasten. Das richtige Gemüse für Thai Curry Für das gelbe Curry kann man sehr viele verschiedene Gemüse verwenden und entsprechend der Jahreszeit anpassen. Wenn man zusätzlich noch Fleisch, Fisch, Tofu oder Cashewkerne verwendet, dann genügen auch 1 bis 2 Sorten Gemüse. Bei vegetarischen Gemüsecurry rechne ich mit 150 bis 250 g Gemüse pro Person. Bei Currys mit Hähnchen / Garnelen etc. mit 150 g Gemüse und 100 g Fleisch / Tofu etc pro Person. Hier …