Spargel Nudel Salat

Spargel Nudel Salat

Der Spargel Nudel Salat ist ein schönes unaufwendiges Frühlingsgericht. Er vereinigt die Aromen des Spargels perfekt mit sauer und süß des Balsamico sowie mit salzig und herzhaft des Schinkens. Ein schöner Salat zum Sattessen oder auch als Beilage zum Grillen. Salat zum Sattessen und Beilage zum Grillen Gerade jetzt im Frühling mag ich schnelle Gemüsegerichte. … Weiterlesen …

Burebrot – Schweizer Bauernbrot

Burebrot - Schweizer Bauernbrot

Das Burebrot ist ein typisches aromatisches schweizer Bauernbrot. Hier ist es als Weizenmischbrot mit Ruchmehl und etwas Roggenmehl gebacken. Es ist ein Alltagsbrot, was im Prinzip zu jeder Gelegenheit passt. Burebrot – das schweizer Bauernbrot Das Wort „Bure“ steht „Bauer“ und meint die typischen Brote, wie sie auf dem Land vorkommen. Dabei hat jede Familie … Weiterlesen …

Einfaches Roggenbrot in Kastenform

Einfaches Roggenbrot in Kastenform

Mein einfaches Roggenbrot ist ein lockeres und kräftiges Brot mit 100 % Roggenmehl. Es wird mit Sauerteig getrieben. Da es in der Kastenform gebacken wird, ist es auch für Anfänger im Brotbacken geeignet. Ein sehr würdiges Brot zum heutigen Tag des deutschen Brotes 2022 ist dieses Roggenbrot im Kasten. Roggenbrote und Roggenmischbrote mit Sauerteig stehen … Weiterlesen …

Vanillepudding selber machen – Omas Rezept

Vanillepudding selber machen - Omas Rezept

Köstlichen Vanillepudding kann man ganz einfach selber machen. Die Zutatenliste ist sehr überschaubar und es ist kinderleicht. Der einfachste Vanillepudding wird ohne Ei und nur mit Milch, Zucker, Vanille und Stärke gekocht. Cremiger wird er nach Omas Rezept mit Sahne und Eischnee. Einfach pur genießen oder mit Erdbeeren und Früchten. Zu Beginn meiner Studienzeit muss … Weiterlesen …

Grünes Thai Curry Rezept

Grünes Thai Curry

Grünes Thai Curry ist aus der klassischen thailändischen Küche nicht wegzudenken. Das charakteristische ist die scharf-würzige grüne Currypaste, viel (grünes) Gemüse und die cremige Kokosmilch. Je nach Vorliebe lässt es sich noch ergänzen um Tofu und Nüsse oder Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. → Rezept Grünes Thai Curry vegetarisch mit Gemüse → Rezept Grünes Thai Curry … Weiterlesen …

Rhabarberkuchen mit Baiser Rezept

Rhabarberkuchen mit Baiser - Rhabarber Baiser Kuchen

Der Rhabarberkuchen mit Baiser ist ein Rhabarberkuchen mit Baiserhaube. Mit einem Mürbeteigboden vereint er die Konsistenzen von knuprigem süßen Teig, weichem sauren Rhabarber und cremigem Baiser perfekt. Er kann sowohl auf dem Blech wie auch in der Springform gebacken werden. Rhabarber Baiser vom Blech oder Springform Diesen Rhabarber Baiser Kuchen kann man sowohl auf dem … Weiterlesen …

Marmorkuchen Rezept – einfach in Kastenform backen

Marmorkuchen Rezept - einfach in Kastenform backen

Einen saftigen Marmorkuchen backen gelingt mit diesem Rezept garantiert! Der Kuchen hat ein schönes marmoriertes Muster und besteht aus zwei Rührteigen – einen mit Vanille und einen mit Schokolade. Dieser klassische Marmorkuchen wie von Oma schmeckt mit Schokoklasur oder Puderzucker besonders lecker. Man kann den Marmorkuchen in einer Kastenform oder einer Gugelhupfform backen. Auch gibt … Weiterlesen …

Pizza Quattro Formaggi – 4 Käse Pizza

Pizza Quattro Formaggi - 4 Käse Pizza

Die Pizza Quattro Formaggi, also die Pizza mit vier Käsesorten, gehört zu den Pizzaklassikern in Italien. Auf die 4 Käse Pizza gehören Mozzarella, Parmesan, Gorgonzola und je nach Vorliebe Fontina, Pecorino oder Provolone. Der Teig reift lange im Kühlschrank, wird italienisch dünn ausgerollt und mit aromatischer Tomatensauce und Käse gebacken. Wann und wo ich meine … Weiterlesen …

Osterzopf Rezept – Hefezopf & Hefekranz für Ostern backen

Osterzopf Rezept - Hefezopf & Hefekranz für Ostern backen

Osterzopf und Osterkranz sind beliebte süßes Hefegebäcke zu Ostern. Zum Osterfrühstück oder Osterbruch kann man mit ihnen nichts falsch machen. Es ist nach der Fastenzeit ein typisches Gebäck, mit dem man wieder Süßes essen darf. Den Hefeteig kann man mit Frischhefe oder Trockenhefe herstellen. In den reichhaltigen Teig kommt Butter und eine Früchtemischung mit Rosinen. … Weiterlesen …

Mici / Mititei – Rumänische Hackfleischröllchen

Mici / Mititei - Rumänische Hackfleischröllchen

Mici sind gegrillte Hackfleischröllchen und ein Nationalgericht in Rumänien. Mici – „die Kleinen“ – werden auch Mititei genannt. Zusammen mit Senf und saurer Sahne oder einem anderen Dip werden sie oft mit Weißbrot und eingelgtem Gemüse gereicht. Herzhaft gewürzte Bouletten aller Art mögen wir sehr. Wir machen gerne gleich mehr als gerade benötigt werden, da … Weiterlesen …